Sony Forum



Sony HDR-HC9E Aufnehmen mit Premiere Pro CS4



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Marcus3
Beiträge: 3

Sony HDR-HC9E Aufnehmen mit Premiere Pro CS4

Beitrag von Marcus3 »

Möchte meine Aufnahmen von HDR-HC9E in Adobe Premiere Pro CS4 überspielen. Der Camcorder ist in der Liste für die Aufnahmeeinstellung nicht aufgeführt. Bei der Auswahl Sony Andere 1 ist die Aufnahme zu starten und wird auch aufgezeichnet nur im Aufnahmefenster erscheint der Film nicht sonder ein blaues Fenster mit dem Hinweis "Wiedergabbe auf Videohardware. Wer hilft mir auf die Sprünge ?



Pebowski
Beiträge: 229

Re: Sony HDR-HC9E Aufnehmen mit Premiere Pro CS4

Beitrag von Pebowski »

Hab die gleiche Kamera und hab zu Beginn die gleichen Probleme gehabt. Erinnere mich aber nicht mehr, wie ich das gelöst habe. Verdammt. Werd noch nachdenken.
Mac oder PC? Wenn Mac: geht es mit iMovie?

LG, Peter



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Sony HDR-HC9E Aufnehmen mit Premiere Pro CS4

Beitrag von Wiro »

Marcus3 hat geschrieben:Wer hilft mir auf die Sprünge ?
Hallo,
da gibts nichts zum auf die Sprünge helfen.

Die HC9 nimmt in HDV auf.
HDV wird in Premiere beim Capturing NICHT auf dem Bildschirm angezeigt.
Nichts anderes bedeutet der Hinweis "Wiedergabe auf Videohardware".
Mit Videohardware ist das kleine Display des Camcorders gemeint.

Gruß Wiro

BTW: der Thread wurde schon vor 3 Wochen eröffnet.
Die Lösung wird wohl inzwischen klar sein.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Sony HDR-HC9E Aufnehmen mit Premiere Pro CS4

Beitrag von pilskopf »

Ich capture auf dem PC immer mit HDV-Split.



Freddi
Beiträge: 714

Re: Sony HDR-HC9E Aufnehmen mit Premiere Pro CS4

Beitrag von Freddi »

Noch einfacher geht das Capturen mit dem beigelegten Picture Motion Browser ... und der bietet zusätzlich eine brauchbare Archivierungsübersicht.



Marcus3
Beiträge: 3

Re: Sony HDR-HC9E Aufnehmen mit Premiere Pro CS4

Beitrag von Marcus3 »

Bedanke mich für den Hinweis, Problem gelöst. Als Schnittsoftware habe ich Adobe Premiere Pro CS4 auf dem Rechner (PC) dort gibt es für mich noch einige Stolperstellen. Nach der Aunahme wie anfänglich beschrieben, ist bei entsprechender Projekteinstellung Pal HDV 1080i 25(50) eine MPEG-2 Datei entsanden. Würde ich es auch schaffen eine AVI-Datei zu erzeugen? Mir geht es am Ende darum den geschnittenen Film in höchster Qualität zurück auf Band auszugeben. Bitte bei meinen Fragen nicht resignieren bin ein unqualifizierter Anfänger. Danke



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Sony HDR-HC9E Aufnehmen mit Premiere Pro CS4

Beitrag von pilskopf »

Ich weiß nicht, ob du eine Avi auf ein HDV Band zurück spielen kannst, spontan würde ich sagen, es geht nicht, der Container hat dort immer Mpeg2.



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Sony HDR-HC9E Aufnehmen mit Premiere Pro CS4

Beitrag von Wiro »

Marcus3 hat geschrieben:Würde ich es auch schaffen eine AVI-Datei zu erzeugen?
Jetzt hau Dir doch nicht selber mit dem Hammer auf den Kopf !
Warum willst Du partout etwas anderes als der Workflow vorsieht?
Premiere macht für Dich alles richtig.

Deine Kamera nimmt HDV 1440 auf und legt es auf dem Band als MPEG2 ab.
Beim Capturing mit dem Preset HDV 1080i25 (50i) wird dieser MPEG2-Datenstrom 1:1 auf die Festplatte übernommen. Du hast also die Originalqualität vorliegen, es wird nur ein computerlesbarer Header hinzugefügt. Das braucht Dich aber nicht zu interessieren.

Beim Zurückspielen auf den Camcorder wird der MPEG2-Datenstrom der Timeline (die GOP-Struktur) neu berechnet und wieder mit einem bandlesbaren Header versehen, damit die Kamera ihn versteht. Auch davon bekommst Du nichts mit, es läuft alles autom. im Hintergrund ab.

Du brauchst den Videoschnitt also nicht neu erfinden ;-)))
Gruß Wiro



Marcus3
Beiträge: 3

Re: Sony HDR-HC9E Aufnehmen mit Premiere Pro CS4

Beitrag von Marcus3 »

Hallo Wiro, danke für Deine auch noch für mich verständliche Information. War der Meinung das MPEG2 eine schon vorkomprimierte Datei ist. Werde nach Pfingsten ein etwas größeres Projekt in Angriff nehmen. Mit dem Ziel Bandausgabe auf meine HC9 und dem Versuch eine DVD zu erstellen. Das Ergebnis werde ich kundtun. Weiter Hinweis und Empfehlungen werden gerne entgegen genommen. Mein Betriebssystem Windows 7 Professional 64 Bit. Danke



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Sony HDR-HC9E Aufnehmen mit Premiere Pro CS4

Beitrag von Wiro »

Marcus3 hat geschrieben:War der Meinung das MPEG2 eine schon vorkomprimierte Datei ist.
Ist es ja auch.
Die Kompression findet jedoch nicht beim Capturing statt, sondern schon in der Kamera. Wenn die Kamera unkomprimiertes HD-Video aufs Band schreiben würde, dann wäre Dein Band nach 2 Min voll.

Es hat schon alles seine Richtigkeit.
Gruß Wiro



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26