Also irgendwann wird das Wasser schon laufen, wenn auch nur tröpfchenweise, weil genau waagerecht kriegst du das Stativ nie aufgestellt ;-)DigiDau hat geschrieben:...ohne das das Wasser vom See links oder auch rechts aus dem Fernseher läuft?
Deren Sinn vermag ich allerdings an einem Monopod z. B meinem Manfrotto 561BHDV nicht einzusehen. Sie ist idiotisch angebracht; ich verlass mich beim Ausrichten lieber auf das Gitternetz im Display der Kamera. Und einen Schwenk, den man zeigen will, realisiert man mit einem Monopod sowieso nicht.domain hat geschrieben:...kreisförmige Libelle...
In der Praxis kommt´s auf dasselbe raus: Wenn die Kamera vorher ordentlich ausgerichtet wird, sind keine Korrekturen während es Schwenks nötig.DigiDau hat geschrieben:...Ich dachte, das Teil korrigiert den Horizont während des Schwenks, wohl gemerkt nicht davor. Aber genau das tut es wohl nur...
Nach der Info hab ich auch vergeblich gesucht, denn einen Sinn für solch einen Nivellierkopf hätte ich noch am ehesten bei sehr schwerem Kameraequipment gesehen, das nicht mal eben so schnell von Hand "ins Wasser gestellt" werden kann. Dieser Kopf sieht aber nicht so aus, als ob er sehr viel Gewicht tragen könnte.B.DeKid hat geschrieben:...toll find ich es dann wenn keine Tragkraft angegeben wird...
Ja genau mein Gedanke wenn Ich an wirklich schwere FilmKameras denke.Bernd E. hat geschrieben:......denn einen Sinn für solch einen Nivellierkopf hätte ich noch am ehesten bei sehr schwerem Kameraequipment gesehen, das nicht mal eben so schnell von Hand "ins Wasser gestellt" werden kann. .....
