Kameras Allgemein Forum



Funkmikrofon für die Panasonic HDC SD 707 ??



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Bijan
Beiträge: 247

Funkmikrofon für die Panasonic HDC SD 707 ??

Beitrag von Bijan »

Hallo zusammen !
Ich habe mir vor Kurzem die Panasonic HDC SD 707 gekauft, die als Consumerkamera auch sehr gut ist. Wie gesagt, es ist eine Consumerkamera und hat daher natürlich nicht soviele Funktions- und Bedienungs- und Anschlussmöglichkeiten wie eine Prosumerkamera. Dennoch besitzt sie vorne rechts einen kleinen Kopfhöhrer- und Mikrofoneingang.
Auch wenn es sich vielleicht etwas verrückt anhört, würde mich aber interessieren, ob es ein Funkmikrofon gibt, das einen so kleinen Empfänger hat, dass man ihn dort am Mikrofoneingang anschließen kann.
Ich freu mich auf Eure Antworten.
Gruß Bijan



rush
Beiträge: 14916

Re: Funkmikrofon für die Panasonic HDC SD 707 ??

Beitrag von rush »

Moin,

klar gibt es das :-)

Z.B. Sennheiser EW-100 G2 / G3.. deren Taschenempfänger haben Klinkenausgang und es liegen jeweils Kabel für Miniklinke als auch XLR dabei...

Bleibt allerdings die Frage nach der Tonaussteuerung... Da müsstest du mal schauen inwiefern du bei deiner 707 manuell den Ton regeln kannst oder ob nur Automatik geht.
keep ya head up



domain
Beiträge: 11062

Re: Funkmikrofon für die Panasonic HDC SD 707 ??

Beitrag von domain »

Nein, so kleine Empfänger gibt es nicht. Wäre auch für die 3,5 mm Klinkenbuchse der Kamera auf Dauer tödlich, wenn da viel mehr als ein Stecker mit Kabel dranhängen würde.
Aber die SD 707 hat doch einen Zubehörschuh, auf den den du z.B. die wirklich kleinen Sennheiserempfänger der zweiten oder dritten Generation aufstecken kannst. Übrigens wo befindet sich eigentlich dieser Zubehörschuh? Auf den bisherigen Abbildungen der 707 hann ich ihn nicht erkennen.



Bijan
Beiträge: 247

Re: Funkmikrofon für die Panasonic HDC SD 707 ??

Beitrag von Bijan »

Der Zubehörschuh ist im Lieferumfang der Kamera enthalten und eigentlich als Halterung für die nicht im Lieferumfang enthaltende Videoleuchte gedacht. Aber sowas kann man ja auch zweckemfremden :)
Vielen Dank für Eure Antworten.. ich werde es mir mal ansehen

Bijan



domain
Beiträge: 11062

Re: Funkmikrofon für die Panasonic HDC SD 707 ??

Beitrag von domain »

Wo wird denn der angeschraubt? Doch nicht etwa als Zwischenstück am Stativgewinde?



kiteschlampe
Beiträge: 116

Re: Funkmikrofon für die Panasonic HDC SD 707 ??

Beitrag von kiteschlampe »

Seitlich am Camcorder, von hinten gesehen rechts schräg unter dem Mikro. Also zwischen Mikro und der Befestigung für die Handschlaufe.




Chris
Es verschwinden jeden Tag Rentner im Internet, weil sie "ALT" & "Entfernen" drücken...
Zuletzt geändert von kiteschlampe am Di 11 Mai, 2010 14:00, insgesamt 1-mal geändert.



Paul*Berlin
Beiträge: 303

Re: Funkmikrofon für die Panasonic HDC SD 707 ??

Beitrag von Paul*Berlin »

ich schalte mich mal mit ein, muss aber von der sd300 auf die sd707 schließen...

- ja, manuelle tonausstreuerung (über das menü) geht.

- der zubehörschuh wird etwa dort in die kamera eingesteckt, wo, wenn du sie über die handschlaufe hälst, kleiner und ringfinger die mittelhand verlassen. wenn der zubehörschuh nicht eingesteckt ist, kommt eine abdeckung drüber, die man zu seite schieben kann.
Camcorder: Sony HDR-FX1 und Panasonic HDC-SD 300



domain
Beiträge: 11062

Re: Funkmikrofon für die Panasonic HDC SD 707 ??

Beitrag von domain »

Aha, erstmals sehe ich auch die rechte Seite der Kamera. Ist eine recht elegante Lösung. Der Sennheiser EW 100-Empfänger wird vermutlich draufpassen. Allerdings erhebt er sich seitlich nur zwischen 9 und 14 mm aufsteigend über den Schuh und ragt 44 mm ab Shuhmittelpunkt nach hinten. Könnte für einen Teil der Finger etwas knapp werden.



rush
Beiträge: 14916

Re: Funkmikrofon für die Panasonic HDC SD 707 ??

Beitrag von rush »

Mit einem kleinen Adapter könnte man ihn womöglich höher setzen so das die Finger nicht eingeschränkt sind.

Etwa sowas in der Art würde mir da vorschweben...

http://www.computeruniverse.net/product ... ?agent=509

Nur als Beispiel und soll keine Werbung sein :) Gibt da sicher viele andere Alternativen
keep ya head up



Paul*Berlin
Beiträge: 303

Re: Funkmikrofon für die Panasonic HDC SD 707 ??

Beitrag von Paul*Berlin »

aha! bei der sd300 finde ich es sogar noch eleganter gelöst, dort wird nämlich die abdeckung für den zubehörschuh-schuh nicht aufgeklappt, sondern ins gehäuse geschoben :)
Camcorder: Sony HDR-FX1 und Panasonic HDC-SD 300



Bijan
Beiträge: 247

Re: Funkmikrofon für die Panasonic HDC SD 707 ??

Beitrag von Bijan »

Was spricht eigentlich dagegen den Funkempfänger am Hosengürtel zu befestigen von von dort einen 3,5 mm Klinkenstecker zum Camcorder zu führen ?

Gruß Bijan



Paul*Berlin
Beiträge: 303

Re: Funkmikrofon für die Panasonic HDC SD 707 ??

Beitrag von Paul*Berlin »

an sich nichts. nur kannst du dann den camcorder nicht ohne weiteres abtellen und dich entfernen - aber wer macht das denn auch?
und es hängt natürlich ein kabel vom körper zum camcorder, und wenn es zu kurz ist (es sollte wegen rumhänggefahr nicht zu lang sein) dann kann es sein, dass es dich bei manchen einstellungen behindert.
aber bei kopfhörern hängt ja auch ein kabel vom camcorder zum körper - und die müssten dann ja sowieso benutzt werden.

es gibt auch viele, die das machen, hätte ich ein funkmikro, würde ich das wahrscheinlich auch so machen, habe ja die sd300 (siehe auch meine signatur^^)
Camcorder: Sony HDR-FX1 und Panasonic HDC-SD 300



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Funkmikrofon für die Panasonic HDC SD 707 ??

Beitrag von Bernd E. »

domain hat geschrieben:...Sennheiser EW 100-Empfänger...erhebt...sich seitlich nur zwischen 9 und 14 mm aufsteigend über den Schuh und ragt 44 mm ab Shuhmittelpunkt nach hinten. Könnte für einen Teil der Finger etwas knapp werden...
Wenn ich mich recht erinnere, ist der Schuhadapter variabel zu befestigen, muss also nicht genau mittig unter dem Empfänger sitzen. So lässt sich eventuell auch noch Platz schaffen.
Bijan hat geschrieben:...Was spricht eigentlich dagegen den Funkempfänger am Hosengürtel zu befestigen...
Das kannst du durchaus machen: Die Sennheiser-Empfänger haben dafür sogar serienmäßig einen Gürtelclip auf der Rückseite.



domain
Beiträge: 11062

Re: Funkmikrofon für die Panasonic HDC SD 707 ??

Beitrag von domain »

Nein beim G3 -Empfänger lässt sich der Schuhadapter nicht seitlich verschieben. Rastet unter Federdruck an einer genau vorpositionierten Stelle ein. Aber der von rush vorgeschlagene Hama-Blitzneiger ist doch eine gute Lösung, wenn auch der EW-100 Empfänger dann recht hoch über der Kamera stehen dürfte.
Wichtig ist, dass alle Verbindungen jeweils zwischen Schuh und Adapter per Überwurfschraube richtig festgezogen werden können, wobei ich mal davon ausgehe, dass der Zubehöradapter von Pana nicht nur einfach in die dafür vorgesehene Aufnahme gesteckt wird, sondern ebenfalls unverrückbar arretiert werden kann.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Funkmikrofon für die Panasonic HDC SD 707 ??

Beitrag von Bernd E. »

domain hat geschrieben:...Nein beim G3 -Empfänger lässt sich der Schuhadapter nicht seitlich verschieben. Rastet unter Federdruck an einer genau vorpositionierten Stelle ein...
Ich hatte bisher nur mit G2-Systemen zu tun, aber reden wir da vielleicht von verschiedenen Dingen? Zumindest gemäß der G3-Anleitung kann der Schuhadapter (genau wie beim Vorgänger) durchaus an verschiedenen Stellen auf die Lochplatte geschraubt werden, und erst diese Lochplatte wird dann vom Gürtelclip unter Federdruck an einer vorgegebenen Stelle des Gehäuses festgehalten.
Eine weitere Lösung dieses Problems wäre übrigens eine Winkelschiene neben der Kamera und obendrauf den Empfänger befestigen.



domain
Beiträge: 11062

Re: Funkmikrofon für die Panasonic HDC SD 707 ??

Beitrag von domain »

Du hast insofern recht, als man den Schuh auf der Adapterplatte theoretisch um jeweils 5 mm seitlich versetzt montieren könnte. Funktioniert aber nicht, weil der Abstand der Überwurfmutter zur Federklammer (beide auf gleicher Höhe) jeweils nur 3,5 mm beträgt. Weiß auch nicht was die sich dabei gedacht haben. Es kommt also, wie abgebildet, praktisch nur das mittlere Loch für die Montage des Schuhs in Frage



deti
Beiträge: 3974

Re: Funkmikrofon für die Panasonic HDC SD 707 ??

Beitrag von deti »

Also bei solchen kleinen Kameras clippe ich den Empfänger direkt (ohne Blitzschuhadapter) von außen an die Handschlaufe. Dort stört er nicht und ist schnell wieder zu entfernen.

Deti



domain
Beiträge: 11062

Re: Funkmikrofon für die Panasonic HDC SD 707 ??

Beitrag von domain »

Das ist auch eine gute Idee. Jetzt haben wir dieses wichtige Thema schon beinahe erschöpfend behandelt ;-))



srone
Beiträge: 10474

Re: Funkmikrofon für die Panasonic HDC SD 707 ??

Beitrag von srone »

wenn man den plastikfuss des blitzschuh-adapters quadratisch zufeilt, hätte man auch die möglichkeit den empfänger quer zur kamera, zu montieren.

lg

srone
ten thousand posts later...



Bijan
Beiträge: 247

Re: Funkmikrofon für die Panasonic HDC SD 707 ??

Beitrag von Bijan »

Ich habe mal bei Sennheiser angerufen. Dort empfahl man mir das Sennheiser EW 135 PG3 für knapp 600 € als Funkmikrofon.

Wie sieht es eigentlich mit Musikaufnahmen aus ? Hat jemand mit dem Mikrofoneingang der SD 707 von Panasonic Erfahrungen gemacht ?

Mich würde mal interessieren, ob es funktionieren würde, wenn ich 2 Sennheiser E 945 ( das als gutes Gesangsmikrofon gilt ), also linker und rechter Kanal über ein XLR-Kabel einschließe und das dann per Klinkenstecker und 3,5 mm Adapterklinke an die SD 707 anschließte.

Könnte das funktionieren ?

Bin da nicht so der Tonfreak...



Paul*Berlin
Beiträge: 303

Re: Funkmikrofon für die Panasonic HDC SD 707 ??

Beitrag von Paul*Berlin »

Beste möglichkeit wäre dafür wohl ein beachtek, gibts für unter 200 €, und du kannst zwischen line und mic umschalten, es gibt sogar teurere beachteks mit phantomspeisung...
Camcorder: Sony HDR-FX1 und Panasonic HDC-SD 300



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Funkmikrofon für die Panasonic HDC SD 707 ??

Beitrag von Bernd E. »

Bijan hat geschrieben:...habe mal bei Sennheiser angerufen. Dort empfahl man mir das Sennheiser EW 135 PG3...
Im Endeffekt kommt es darauf an, welchen Typ von Mikro du suchst: ein Ansteckmikrofon (wie bei ew112/122) oder ein Handmikrofon (wie bei ew135). Beide haben ihre Vor- und Nachteile.



Bijan
Beiträge: 247

Re: Funkmikrofon für die Panasonic HDC SD 707 ??

Beitrag von Bijan »

Ich suche durchaus ein Handmikrofon. Was sind denn die Nachteile eines Handmikrofons ?



domain
Beiträge: 11062

Re: Funkmikrofon für die Panasonic HDC SD 707 ??

Beitrag von domain »

Man muss es halt in der Hand halten oder auf einen Mikrofonständer stecken.
Wieso überlegst du so lange? Beim EW 100 G3 Set ist ohnehin ein zweiter Sender für beliebige XLR-Handmikros mit autonomer Phantomspannungsversorgung dabei.



mano
Beiträge: 6

Re: Funkmikrofon für die Panasonic HDC SD 707 ??

Beitrag von mano »

Einfach an den Empfänger hinten und an die Kamera seitlich Klettband kleben, gibt es mit spezieller und sehr haltbarer Gummierung, geht auch wieder rückstandlos ab, fertig!
Am Empfänger natürlich Halterung vorher abnehmen.

Gruß Mano



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27