Soulfly
Beiträge: 242

CS4(Windows) auf Mac

Beitrag von Soulfly »

Hey,

ab morgen zähle ich auch zur illustren Runde der Mac-User. Sprich, ein Macbook Pro nebst FCS3 flattert ein.
Mein Problem: Ich nutze bisher die CS4 auf Windows und möchte meine geliebtes PS, AE, Encore(Blue-Ray!) etc. auch weiterhin nutzen. Bootcamp hört sich nach Mist an, aber es gibt ja Parallels Desktop, VMWare und einige weniger ewähnenswerte Software-Lösungen.

Und jetzt kommt ihr:
Mit welchem Programm wird man in Sachen Stäbilität und Performanz am ehesten glücklich? Ich hab zum Beispiel gelesen, dass Parallels Desktop 5 schlechter läuft als dessen Vorgängerversion 4. Welche Erfahrungen habt ihr bei eurer Arbeit gemacht?
Ein Crossgrade wäre auch Bullshit, da müsste ich mich für Apple oder PC entscheiden, kommt also gar nicht in die Tüte!
Sicher werde ich künftig viele Jobs auch mit FCS realisieren können, aber mit meiner CS4 wäre es doch ein wenig kuscheliger im Apple-Neuland.

Gruß, Soulfly

EDIT: Und, kann man(wenn ja, bei welcher Software) die parallele-Windows-Version während des Betriebs starten und beenden wie ein Programm?



Debug
Beiträge: 80

Re: CS4(Windows) auf Mac

Beitrag von Debug »

Ich selbst arbeite mit Windows virtuell auf dem Mac. Unter Parallels. Du kannst nicht nur Windows starten und runterfahren wie ein Programm, sondern Du kannst auch "seamless" arbeiten. Heisst, wenn Du bspw. in Windows Word geöffnet hast, dann siehtst Du das App Fenster auf dem Mac Desktop, als wäre es eine Mac App, und kannst zwischen Mac Apps und der Win App hin und her klicken, inkl. Copy/Paste etc, . Feine Sache Das :-)



Soulfly
Beiträge: 242

Re: CS4(Windows) auf Mac

Beitrag von Soulfly »

Hallo,

danke für das Feedback! Welche Version nutzt du Debug?4.0 oder 5.0? Wahrscheinlich werde ich die 4.0 eh nicht mehr bekommen bzw. macht es wohl wenig Sinn Sie zu nutzen, es sei denn die 5.0 bremst die Performance stärker aus als die Vorgängerversion.



Jake the rake
Beiträge: 612

Re: CS4(Windows) auf Mac

Beitrag von Jake the rake »

Warum installierst du deine CS4 nicht einfach auf dem mac?



Soulfly
Beiträge: 242

Re: CS4(Windows) auf Mac

Beitrag von Soulfly »

Würde ich gerne tun. nur warum werden dann Windows- UND Mac-Versionen verkauft?
Sind die mittlerweile identisch? Davon habe ich noch nie etwas gehört? Funktioniert das, meine Windows-Version auf dem Mac?

Gruß, Soulfly



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: CS4(Windows) auf Mac

Beitrag von PowerMac »

Ist das bei Adobe nicht kostenlos tauschbar?



Soulfly
Beiträge: 242

Re: CS4(Windows) auf Mac

Beitrag von Soulfly »

Ja Tausch geht, aber dann muss ich nen "Letter of Destruction" unterschreiben und alle Windows-Versionen vom Rechner löschen.
Da hör' ich doch lieber Symphony of Destruction und nutze meine Win-Lizenz parallel auf dem Mac.
Adobe untersagt mir die Nutzung meiner CS4 auf beiden Plattformen. Wie heißt es bei der Maus: Hört sich komisch an, ist aber so!



Jake the rake
Beiträge: 612

Re: CS4(Windows) auf Mac

Beitrag von Jake the rake »

Jake the rake hat geschrieben:Warum installierst du deine CS4 nicht einfach auf dem mac?
Tut Leid, ich war irgendwie mit den Gedanken wo anders, du hast es im Eingangspost ja schon korrekt beschrieben...

Ich denke Debugs Vorschlag wäre am ehesten nachzugehen...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59