schnuta
Beiträge: 42

Teile eines Bildes verschwimmen lassen

Beitrag von schnuta »

Moin,
tut mir leid das ich euch schon wieder mit einer Frage belästigen muss:

Ich möchte gerne Teile des Bildes verschwimmen lassen, so dass nur ein Teil des Bildes (ziemlich genau die Mitte) scharf bleibt.
so änlich wie dieses hier: http://www.wdr.de/radio/wdr2/_m/images/ ... 66x200.jpg

bloß das nicht wie auf dem bild alles verschwimmt, sondern die mitte scharf bleibt.
vllt. ist es ja auch möglich, dass mit adobe Premiere hinzubekommen...hauptsache ihr müsst nicht viel erklären und es funktioniert schnell;)

Noch eine frage: (früher habe ich denn effect immer bei adobe Premiere gefunden, jetzt habe ich keine ahnung wo der ist...bei AE find ich sowas auch nicht):
Ich möchte gerne das der cut zwischen zwei Bildern hell aufblitzt...also der übergang von einem zum anderen Bild soll einmal kurz weiß werden, und dann wieder bild...

vielen Dank für eure Hilfe (sind die letzten Fragen, dann ist das video fertig, um es morgen in der Schule präsentieren zu können)


P.s.: das mit dem grünsticht/ graustich wie bei Galileo Mystery habe ich hinbekommen...auch den wiggle effect der mir empfohlen wurde;)



Jörg
Beiträge: 10826

Re: Teile eines Bildes verschwimmen lassen

Beitrag von Jörg »

.hauptsache ihr müsst nicht viel erklären und es funktioniert schnell;)
also schnell und einfach= Spurmaskekey in Premiere.



schnuta
Beiträge: 42

Re: Teile eines Bildes verschwimmen lassen

Beitrag von schnuta »

danke für die schnelle antwort...

ich bekomme das aber nicht hin.
Wenn ich auf spur 1 meinen Film habe, welche Maske lege ich auf spur2? bzw. welches muster verwende ich, um den verschwommen effekt hinzubekommen....und den auch nur im äußeren Bereich ???

sorry



schnuta
Beiträge: 42

Re: Teile eines Bildes verschwimmen lassen

Beitrag von schnuta »

bzw. ich weiß wo ich den Spurmaskekey anwende, aber woher nehme ich das verschwommene und lege es auf spur 2???



Jörg
Beiträge: 10826

Re: Teile eines Bildes verschwimmen lassen

Beitrag von Jörg »

wenn es ganz billig sein darf, auf Spur 1 und 2 das gleiche footage, Effekt Kreis auf 2 anwenden,blendmode auf alpha stellen auf 1 die Unschärfe. Das wars ohne jede Maske.
Wer mehr Zeit hat macht das eleganter, erstellt im Titler einen radialen Verlauf, das ist der blurlayer, legt auf Spur1 und drei das footage,
die Spurmaske kommt auf 2 in dem der Titel liegt.
Die Unschärfe holen wir uns aus dem compound blur ( Ebenenübergr. Weichzeichner) der als blurlayer die Spur 2 erhält.
damit ist eine dynamisch zum Rand zunehmende Unschärfe erreicht, ganz ohne AE, ganz ohne Hexerei.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



schnuta
Beiträge: 42

Re: Teile eines Bildes verschwimmen lassen

Beitrag von schnuta »

bei deiner einfacheren variante: wie stellt man den blendmode auf alpha?? finde da nichts



Jörg
Beiträge: 10826

Re: Teile eines Bildes verschwimmen lassen

Beitrag von Jörg »

Modus-> Alphaschablone



schnuta
Beiträge: 42

Re: Teile eines Bildes verschwimmen lassen

Beitrag von schnuta »

ach das meinst du....das hatte ich auchschon vorher, allerding wurde da nichts unscharf...andere effekte funktionieren, aber unscharf wird leider nichts



Jörg
Beiträge: 10826

Re: Teile eines Bildes verschwimmen lassen

Beitrag von Jörg »

lesen musst Du schon
wenn es ganz billig sein darf, auf Spur 1 und 2 das gleiche footage, Effekt Kreis auf 2 anwenden,blendmode auf alpha stellen auf 1 die Unschärfe.



schnuta
Beiträge: 42

Re: Teile eines Bildes verschwimmen lassen

Beitrag von schnuta »

wenn ich wüsste wo das steht....

da steht "Farbe", dadrunter "Deckkraft", da drunter "Transfermodus" --> "alphaschablone"...

Aber das wars, ich sehe da nichts mit unschärfe...entweder ich bin blind, blöd oder das steht da nicht...tut mir leid



Jörg
Beiträge: 10826

Re: Teile eines Bildes verschwimmen lassen

Beitrag von Jörg »

???
Auf Spur 1 wird ein Unschärfeeffekt angewendet, zu finden in der Effektepalette.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von slashCAM - Mo 17:30
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:40
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 10:19
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43