schnuta
Beiträge: 42

Teile eines Bildes verschwimmen lassen

Beitrag von schnuta »

Moin,
tut mir leid das ich euch schon wieder mit einer Frage belästigen muss:

Ich möchte gerne Teile des Bildes verschwimmen lassen, so dass nur ein Teil des Bildes (ziemlich genau die Mitte) scharf bleibt.
so änlich wie dieses hier: http://www.wdr.de/radio/wdr2/_m/images/ ... 66x200.jpg

bloß das nicht wie auf dem bild alles verschwimmt, sondern die mitte scharf bleibt.
vllt. ist es ja auch möglich, dass mit adobe Premiere hinzubekommen...hauptsache ihr müsst nicht viel erklären und es funktioniert schnell;)

Noch eine frage: (früher habe ich denn effect immer bei adobe Premiere gefunden, jetzt habe ich keine ahnung wo der ist...bei AE find ich sowas auch nicht):
Ich möchte gerne das der cut zwischen zwei Bildern hell aufblitzt...also der übergang von einem zum anderen Bild soll einmal kurz weiß werden, und dann wieder bild...

vielen Dank für eure Hilfe (sind die letzten Fragen, dann ist das video fertig, um es morgen in der Schule präsentieren zu können)


P.s.: das mit dem grünsticht/ graustich wie bei Galileo Mystery habe ich hinbekommen...auch den wiggle effect der mir empfohlen wurde;)



Jörg
Beiträge: 10689

Re: Teile eines Bildes verschwimmen lassen

Beitrag von Jörg »

.hauptsache ihr müsst nicht viel erklären und es funktioniert schnell;)
also schnell und einfach= Spurmaskekey in Premiere.



schnuta
Beiträge: 42

Re: Teile eines Bildes verschwimmen lassen

Beitrag von schnuta »

danke für die schnelle antwort...

ich bekomme das aber nicht hin.
Wenn ich auf spur 1 meinen Film habe, welche Maske lege ich auf spur2? bzw. welches muster verwende ich, um den verschwommen effekt hinzubekommen....und den auch nur im äußeren Bereich ???

sorry



schnuta
Beiträge: 42

Re: Teile eines Bildes verschwimmen lassen

Beitrag von schnuta »

bzw. ich weiß wo ich den Spurmaskekey anwende, aber woher nehme ich das verschwommene und lege es auf spur 2???



Jörg
Beiträge: 10689

Re: Teile eines Bildes verschwimmen lassen

Beitrag von Jörg »

wenn es ganz billig sein darf, auf Spur 1 und 2 das gleiche footage, Effekt Kreis auf 2 anwenden,blendmode auf alpha stellen auf 1 die Unschärfe. Das wars ohne jede Maske.
Wer mehr Zeit hat macht das eleganter, erstellt im Titler einen radialen Verlauf, das ist der blurlayer, legt auf Spur1 und drei das footage,
die Spurmaske kommt auf 2 in dem der Titel liegt.
Die Unschärfe holen wir uns aus dem compound blur ( Ebenenübergr. Weichzeichner) der als blurlayer die Spur 2 erhält.
damit ist eine dynamisch zum Rand zunehmende Unschärfe erreicht, ganz ohne AE, ganz ohne Hexerei.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



schnuta
Beiträge: 42

Re: Teile eines Bildes verschwimmen lassen

Beitrag von schnuta »

bei deiner einfacheren variante: wie stellt man den blendmode auf alpha?? finde da nichts



Jörg
Beiträge: 10689

Re: Teile eines Bildes verschwimmen lassen

Beitrag von Jörg »

Modus-> Alphaschablone



schnuta
Beiträge: 42

Re: Teile eines Bildes verschwimmen lassen

Beitrag von schnuta »

ach das meinst du....das hatte ich auchschon vorher, allerding wurde da nichts unscharf...andere effekte funktionieren, aber unscharf wird leider nichts



Jörg
Beiträge: 10689

Re: Teile eines Bildes verschwimmen lassen

Beitrag von Jörg »

lesen musst Du schon
wenn es ganz billig sein darf, auf Spur 1 und 2 das gleiche footage, Effekt Kreis auf 2 anwenden,blendmode auf alpha stellen auf 1 die Unschärfe.



schnuta
Beiträge: 42

Re: Teile eines Bildes verschwimmen lassen

Beitrag von schnuta »

wenn ich wüsste wo das steht....

da steht "Farbe", dadrunter "Deckkraft", da drunter "Transfermodus" --> "alphaschablone"...

Aber das wars, ich sehe da nichts mit unschärfe...entweder ich bin blind, blöd oder das steht da nicht...tut mir leid



Jörg
Beiträge: 10689

Re: Teile eines Bildes verschwimmen lassen

Beitrag von Jörg »

???
Auf Spur 1 wird ein Unschärfeeffekt angewendet, zu finden in der Effektepalette.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von cantsin - Sa 18:44
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von cantsin - Sa 18:32
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von cantsin - Sa 18:29
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Sa 17:28
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Sa 16:18
» Was hörst Du gerade?
von Dardy - Sa 14:23
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - Sa 12:41
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von SonyTony - Sa 10:39
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Jan - Fr 20:54
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 11:48
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Fr 6:07
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53