Einsteigerfragen Forum



bitte um experten rat



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
memoli29
Beiträge: 11

bitte um experten rat

Beitrag von memoli29 »

hallo erstmal,ich bin neu hier im forum und muss sagen es ist einfach super hier man kann sehr viel von euch lernen ich habe sehr viele beiträge gelesen und habe eine frage,ich bin neuling in sachen camcorder,ich würde gern mir eine camcorder kaufen um hochzeiten proffesional aufzunehmen und demendsprechen bearbeiten ,meine frage welches camera(hd),laptop.fotocamera usw wären dafür gut geeignet und eine camerakran würde ich vieleicht auch zulegen was denkt ihr,
ps: camera sollte nicht mehr als 5000euro kosten
danke für eure hilfe



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: bitte um experten rat

Beitrag von B.DeKid »

Der letzte der danach fragte hat dann eine Canon XH A1s gekauft.

Die ist zwar HDV also 1440x1080 aber das Material als 1280x720 ausgegeben und du und der Kunde ist überzeugt.

Von dem Rest kaufst Du dann noch extra Zeugs.

Vielleicht noch eine Canon HV 10/20/30/40 Cam dazu für die Totale und zum capturen (einspielen auf den PC)


Als billiges Einsteiger Stativ das Bilora 936 Videostativ.ein Kopflicht , als Laptop reicht dann nen einfacher zB DualCore und eine Firewire Card bzw ein Firewire Buchse am gerät selber.

Dann bist Du eigentlich schon gut ausgestattet.

MfG
B.DeKid



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: bitte um experten rat

Beitrag von Bernd E. »

memoli29 hat geschrieben:...bin neuling in sachen camcorder...würde gern mir eine camcorder kaufen um hochzeiten proffesional aufzunehmen...
Nimm´s nicht persönlich, aber ich staun immer wieder, wenn sich Anfänger in Sachen Video gleich an professionellen Hochzeitsfilmen versuchen wollen, denn das ist das mit am schwersten zu drehende Event: oft ungünstige Lichtverhältnisse, wenig planbarer Ablauf und die entscheidenden Momente nicht mal so eben wiederholbar. Wenn du dich dennoch sofort zu einer Karriere als Hochzeitsfilmer berufen fühlst, dann melde dich unbedingt auch im Forum von www.hochzeits-video.at an. Dort findest du viele Experten dieser Zunft aus dem deutschsprachigen Raum, die Einsteigern gerne Tipps geben.
memoli29 hat geschrieben:......eine camerakran würde ich vieleicht auch zulegen was denkt ihr...
Ein Kran ist etwas sehr Schönes, aber auf Hochzeiten wird er den Aufwand selten lohnen. Schon wegen des Auf- und Abbaus, der einige Zeit erfordert, kommst du damit ohne Assistenten nicht weit. Für den Anfang würde ich darauf verzichten und lieber erstmal Erfahrung in der Branche sammeln.
Hüte dich vor allem zu Anfang ganz allgemein davor, dich mehr auf das Equipment als auf das zu konzentrieren, was für ein gelungenes Hochzeitsvideo viel wichtiger ist - der Bildaufbau, die gekonnte Bewegung der Kamera, die Kunst, immer zur richtigen Zeit am richtigen Platz zu stehen und deine Kamera quasi blind bedienen zu können (manuell versteht sich, nicht im Automatik-Modus!). Alles weitere ist sekundär.
B.DeKid hat geschrieben:...Dann bist Du eigentlich schon gut ausgestattet...
Es fehlt nur noch der Audiobereich, der hier eine ganz wichtige Rolle spielt. Als Minimalausrüstung würde ich ein Richtmikrofon (Sennheiser ME66, Røde NTG-1 o. -2) sowie ein Ansteckmikro mit Funkstrecke (z.B. Sennheiser ew112) ansehen.



Pianist
Beiträge: 9000

Re: bitte um experten rat

Beitrag von Pianist »

Ich frage mich vor allem, wie er seine Filme texten und sprechen möchte, bei dem Einstiegsposting...

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



memoli29
Beiträge: 11

Re: bitte um experten rat

Beitrag von memoli29 »

danke für eure schnellen antworten,mir ist schon klar das ich nicht gleich eine große hochzeit filmen kann und will,ich wolte eh erst kleinere veranstaltungen filmen und erfahrung sammeln,aber halt mit der equipment mit dem ich später auch profesional hochzeiten filme, deshalb meine frage welches equipment man alles braucht
danke

mfg
memoli29



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p Â…
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20