Einsteigerfragen Forum



bitte um experten rat



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
memoli29
Beiträge: 11

bitte um experten rat

Beitrag von memoli29 »

hallo erstmal,ich bin neu hier im forum und muss sagen es ist einfach super hier man kann sehr viel von euch lernen ich habe sehr viele beiträge gelesen und habe eine frage,ich bin neuling in sachen camcorder,ich würde gern mir eine camcorder kaufen um hochzeiten proffesional aufzunehmen und demendsprechen bearbeiten ,meine frage welches camera(hd),laptop.fotocamera usw wären dafür gut geeignet und eine camerakran würde ich vieleicht auch zulegen was denkt ihr,
ps: camera sollte nicht mehr als 5000euro kosten
danke für eure hilfe



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: bitte um experten rat

Beitrag von B.DeKid »

Der letzte der danach fragte hat dann eine Canon XH A1s gekauft.

Die ist zwar HDV also 1440x1080 aber das Material als 1280x720 ausgegeben und du und der Kunde ist überzeugt.

Von dem Rest kaufst Du dann noch extra Zeugs.

Vielleicht noch eine Canon HV 10/20/30/40 Cam dazu für die Totale und zum capturen (einspielen auf den PC)


Als billiges Einsteiger Stativ das Bilora 936 Videostativ.ein Kopflicht , als Laptop reicht dann nen einfacher zB DualCore und eine Firewire Card bzw ein Firewire Buchse am gerät selber.

Dann bist Du eigentlich schon gut ausgestattet.

MfG
B.DeKid



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: bitte um experten rat

Beitrag von Bernd E. »

memoli29 hat geschrieben:...bin neuling in sachen camcorder...würde gern mir eine camcorder kaufen um hochzeiten proffesional aufzunehmen...
Nimm´s nicht persönlich, aber ich staun immer wieder, wenn sich Anfänger in Sachen Video gleich an professionellen Hochzeitsfilmen versuchen wollen, denn das ist das mit am schwersten zu drehende Event: oft ungünstige Lichtverhältnisse, wenig planbarer Ablauf und die entscheidenden Momente nicht mal so eben wiederholbar. Wenn du dich dennoch sofort zu einer Karriere als Hochzeitsfilmer berufen fühlst, dann melde dich unbedingt auch im Forum von www.hochzeits-video.at an. Dort findest du viele Experten dieser Zunft aus dem deutschsprachigen Raum, die Einsteigern gerne Tipps geben.
memoli29 hat geschrieben:......eine camerakran würde ich vieleicht auch zulegen was denkt ihr...
Ein Kran ist etwas sehr Schönes, aber auf Hochzeiten wird er den Aufwand selten lohnen. Schon wegen des Auf- und Abbaus, der einige Zeit erfordert, kommst du damit ohne Assistenten nicht weit. Für den Anfang würde ich darauf verzichten und lieber erstmal Erfahrung in der Branche sammeln.
Hüte dich vor allem zu Anfang ganz allgemein davor, dich mehr auf das Equipment als auf das zu konzentrieren, was für ein gelungenes Hochzeitsvideo viel wichtiger ist - der Bildaufbau, die gekonnte Bewegung der Kamera, die Kunst, immer zur richtigen Zeit am richtigen Platz zu stehen und deine Kamera quasi blind bedienen zu können (manuell versteht sich, nicht im Automatik-Modus!). Alles weitere ist sekundär.
B.DeKid hat geschrieben:...Dann bist Du eigentlich schon gut ausgestattet...
Es fehlt nur noch der Audiobereich, der hier eine ganz wichtige Rolle spielt. Als Minimalausrüstung würde ich ein Richtmikrofon (Sennheiser ME66, Røde NTG-1 o. -2) sowie ein Ansteckmikro mit Funkstrecke (z.B. Sennheiser ew112) ansehen.



Pianist
Beiträge: 9000

Re: bitte um experten rat

Beitrag von Pianist »

Ich frage mich vor allem, wie er seine Filme texten und sprechen möchte, bei dem Einstiegsposting...

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



memoli29
Beiträge: 11

Re: bitte um experten rat

Beitrag von memoli29 »

danke für eure schnellen antworten,mir ist schon klar das ich nicht gleich eine große hochzeit filmen kann und will,ich wolte eh erst kleinere veranstaltungen filmen und erfahrung sammeln,aber halt mit der equipment mit dem ich später auch profesional hochzeiten filme, deshalb meine frage welches equipment man alles braucht
danke

mfg
memoli29



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Rick SSon - Mo 15:20
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von slashCAM - Mo 14:45
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Bluboy - Mo 14:30
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von slashCAM - Mo 12:36
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Darth Schneider - Mo 12:15
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Was schaust Du gerade?
von Bildlauf - Mo 11:05
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von cantsin - So 19:56
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - So 18:10
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39