memoli29 hat geschrieben:...bin neuling in sachen camcorder...würde gern mir eine camcorder kaufen um hochzeiten proffesional aufzunehmen...
Nimm´s nicht persönlich, aber ich staun immer wieder, wenn sich Anfänger in Sachen Video gleich an professionellen Hochzeitsfilmen versuchen wollen, denn das ist das mit am schwersten zu drehende Event: oft ungünstige Lichtverhältnisse, wenig planbarer Ablauf und die entscheidenden Momente nicht mal so eben wiederholbar. Wenn du dich dennoch sofort zu einer Karriere als Hochzeitsfilmer berufen fühlst, dann melde dich unbedingt auch im Forum von
www.hochzeits-video.at an. Dort findest du viele Experten dieser Zunft aus dem deutschsprachigen Raum, die Einsteigern gerne Tipps geben.
memoli29 hat geschrieben:......eine camerakran würde ich vieleicht auch zulegen was denkt ihr...
Ein Kran ist etwas sehr Schönes, aber auf Hochzeiten wird er den Aufwand selten lohnen. Schon wegen des Auf- und Abbaus, der einige Zeit erfordert, kommst du damit ohne Assistenten nicht weit. Für den Anfang würde ich darauf verzichten und lieber erstmal Erfahrung in der Branche sammeln.
Hüte dich vor allem zu Anfang ganz allgemein davor, dich mehr auf das Equipment als auf das zu konzentrieren, was für ein gelungenes Hochzeitsvideo viel wichtiger ist - der Bildaufbau, die gekonnte Bewegung der Kamera, die Kunst, immer zur richtigen Zeit am richtigen Platz zu stehen und deine Kamera quasi blind bedienen zu können (manuell versteht sich, nicht im Automatik-Modus!). Alles weitere ist sekundär.
B.DeKid hat geschrieben:...Dann bist Du eigentlich schon gut ausgestattet...
Es fehlt nur noch der Audiobereich, der hier eine ganz wichtige Rolle spielt. Als Minimalausrüstung würde ich ein Richtmikrofon (Sennheiser ME66, Røde NTG-1 o. -2) sowie ein Ansteckmikro mit Funkstrecke (z.B. Sennheiser ew112) ansehen.