Postproduktion allgemein Forum



Unkomprimiert schneiden?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
meadow
Beiträge: 49

Unkomprimiert schneiden?

Beitrag von meadow »

Hi,

auch wenn dies sicher oft gefragt wurde( ich aber nach längerem suchen nichts gefunden habe.)

Nach Color-Grading in After Effects meines Rohmaterials, macht es dann am meisten Sinn das ganze unkomprimert zu rendern und dann zu schneiden?
Oder nutzt man zum schneiden immer einen Codec?

Und ist es für den Computer bis auf Festplattenkapatität sehr viel schwieriger das ganze zu bearbeiten?

Wäre sehr dankbar für eine Antwort.



Maze
Beiträge: 416

Re: Unkomprimiert schneiden?

Beitrag von Maze »

Warum heisst das Programm wohl After Effects?

Zu deiner Frage: Zum schneiden wird immer irgendein Codec benutzt, da die Daten in unkomprimierter Form (Vor allem HD) gar nicht in Echtzeit bearbeitbar sind.



dustdancer

Re: Unkomprimiert schneiden?

Beitrag von dustdancer »

schließe mich maze an.
erst den schnitt, dann das grading, so würde ich es machen.



Axel
Beiträge: 17076

Re: Unkomprimiert schneiden?

Beitrag von Axel »

After Effects kann auch das 8-bit Footage deiner (Premiere?)-Timeline in guter Qualität farbkorrigieren, den es kann (>Projekteinstellungen >Farbtiefe) in einer virtuell höheren Farbtiefe rechnen, "floaten". Du brauchst dazu keinen anderen Codec. Anders sieht es aber mit komplexen Compositings und Animationen aus. Hier sollte der Codec - Float-Berechnung hin oder her - zumindest intraframe-komprimiert sein, wie z.B. DV.
Ist es nicht problematisch, unterschiedliche Codecs oder unkomprimiertes Video hin- und herzuschieben? Doch, definitiv. Die Konsequenz wäre aber dann, bei stark verlustbehafteten Con- und Prosumercodecs generell auf eine aufwändigere Nachbarbeitung zu verzichten.



gekkonier
Beiträge: 514

Re: Unkomprimiert schneiden?

Beitrag von gekkonier »

Schliesse mich den Vorrednern an.
Zuerst Edit, dann graden.



meadow
Beiträge: 49

Re: Unkomprimiert schneiden?

Beitrag von meadow »

Geschnitten wird ja voher..

Also wenn ich das Material gecaptured (welches ja unkomprimiert ist) habe, dann schneide ich die einzelnen Szenen raus.. Und dann gehe mich über jede einzelne Szene mit Color-Grading rüber... Wenn ich das ganze dann aber rendern möchte,zum es engültig zusammen zuschneiden.. Welchen Codec nimmt man denn dann? Wenn nicht unkomprimiert?



Axel
Beiträge: 17076

Re: Unkomprimiert schneiden?

Beitrag von Axel »

meadow hat geschrieben:Geschnitten wird ja voher..

Also wenn ich das Material gecaptured (welches ja unkomprimiert ist) habe, dann schneide ich die einzelnen Szenen raus.. Und dann gehe mich über jede einzelne Szene mit Color-Grading rüber... Wenn ich das ganze dann aber rendern möchte,zum es engültig zusammen zuschneiden.. Welchen Codec nimmt man denn dann? Wenn nicht unkomprimiert?
Klar ist es komprimiert. Wie Guru Stu Maschwitz in seinem "DV Rebel" schreibt: Wer in einem Consumercodec dreht, komprimiert bereits leicht über die Schmerzgrenze hinaus, von nun an muss man alles Hintergrundwissen anwenden, das greifbar ist, um nicht auch nur ein Bit an Information zu verschenken. Die Zusammenhänge sind ein bisschen komplex, googel mal nach "DV Rebel" bei amazon ...



meadow
Beiträge: 49

Re: Unkomprimiert schneiden?

Beitrag von meadow »

Das heißt also das man das ganze dann doch unkomprimiert schneiden sollte, da man sonst herbe Verluste nicht verhindern kann?



Axel
Beiträge: 17076

Re: Unkomprimiert schneiden?

Beitrag von Axel »

Schneiden ist noch kein Verlust. Farbkorrektur ist Verlust, aber gewollter (du willst ja bei der Filterung eines blauen Farbstichs die Blau-Information verlieren, vereinfacht gesagt) und, wie beschrieben, in AAE unproblematisch. Wenn du nicht mehr machst, ist das okay. Wenn doch, lies den DV Rebel.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51