Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



1.8 Objektiv, ISO nicht unter 200?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Budoudo
Beiträge: 80

1.8 Objektiv, ISO nicht unter 200?

Beitrag von Budoudo »

Hallo,

Ich habe mir gerade das Seting von Stu Maschwitz angesehn. Er legt den ISO-Standartwert bei 100 fest. Würde ich auch gerne, bei 200 ist bei mir aber Schluss. Liegt das daran, dass er ein 1.2 Objektiv an der Kamera hat und ich ein 1.8er oder habe ich was übersehen?

Was ist von dem super flat setting zu halten?

Bringts das mehr, Schärfe und Kontrast in der Cam fest zu legen und nur das Colorgrading in der Post zu machen?

Gruss

Budoudo



Valentino
Beiträge: 4834

Re: 1.8 Objektiv, ISO nicht unter 200?

Beitrag von Valentino »

Es ist anzunehmen das du die Settings für eine 7D/5DMk2 meinst oder?

Also Allgemein ist nicht viel davon zu halten das man eine Bildsensor unter seiner nativen ISO belichtet, da dies zu einer geringeren Zeichnung in den Lichter führen kann.
Wichtig wäre halt zu wissen was für eine native
Empfindlichkeit die Canon Kameras aufweisen.

Die ISO Einstellung hat aber ganz klar nichts mit dem Objektiv zu tun.

Die Flat Einstellung macht durchaus Sinn, nur bei H.264 alles in der Post zu graden ist eine sehr kritische Angelegenheit. Das Format ist schlichtweg nicht dafür gedacht.



Budoudo
Beiträge: 80

Re: 1.8 Objektiv, ISO nicht unter 200?

Beitrag von Budoudo »

Weiss jetzt, wieso ich nicht unter 200 ISO komme.

Wenn HTC auf enable ist, sind die Werte unter 200 nicht ansteuerbar...ganz normal also.



masterseb
Beiträge: 845

Re: 1.8 Objektiv, ISO nicht unter 200?

Beitrag von masterseb »

ich rate dir, HTC auszuschalten, macht mehr kaputt, als es hilft! freu dich lieber über rauscharmes iso100



schtieeef
Beiträge: 17

Re: 1.8 Objektiv, ISO nicht unter 200?

Beitrag von schtieeef »

also zwecks "natives" iso: in den Zacuto Shootout's glaub ich hab ich gehört, das die 7D/5D bei iso 160 das geringste rauschen aufweisen und dann jeweils wieder bei 320, 640, etc...



meawk
Beiträge: 1270

Re: 1.8 Objektiv, ISO nicht unter 200?

Beitrag von meawk »

schtieeef hat geschrieben:also zwecks "natives" iso: in den Zacuto Shootout's glaub ich hab ich gehört, das die 7D/5D bei iso 160 das geringste rauschen aufweisen und dann jeweils wieder bei 320, 640, etc...
für die 7D trifft dies zu, aber vergess den schei** mal für die 5D II, da brauchste nicht lange zu experimentieren, welchen picture style oder welche iso du nimmst: die 5D II ist hier die referenz, mit absolut unproblematischen einstellungen. da kannste auch mal mit den "normalen picture styles filmen und das sieht gut aus (übrigens gilt das auch für die 550D!!! - leider fällt die 7D hier stark aus dem rahmen; da haben die von canon irgendwas verbockt . . .).

also, bei verwendung der 5D II und der 550D kannste die iso auch mit den "geraden" werten, z. b. 100, 200, 400, 800 etc. sinnvoll und rauschfrei einsetzen.

die 7D ist in sachen video etwas für betatester, die ein kameralebenlang testen wollen (ich habe inzwischen den eindruck, das canon diese 7D für die deutschen bedenkenträger und die technikfraktion entwickelt haben, damit die mit tests, picture styles und sonstigem technischen brimborium beschäftigt sind usw... gute ergebnisse auf anhieb garantieren, den richtigen workflow vorausgesetzt, nur die 5D II und die 550D.
lg



Mink
Beiträge: 1353

Re: 1.8 Objektiv, ISO nicht unter 200?

Beitrag von Mink »

Mal leicht vom Thema ab....

....kann man bei der 550D überhaupt in kleineren ISO Schritten ... als 100, 200, 400, 800.... wählen??



meawk
Beiträge: 1270

Re: 1.8 Objektiv, ISO nicht unter 200?

Beitrag von meawk »

Nein - bei der 550D kann man nur in den "geraden" Schritten 100, 200 . . . die ISO einstellen.
550D hab ich auch nur am Rande erwähnt . . .

Übrigens, eine der ersten, die die 7D in Sachen ISO-Verhalten getestet hatten, sind die Jungs von Marvels Film:

http://marvelsfilm.wordpress.com/2009/1 ... -iso-test/



philbird
Beiträge: 516

Re: 1.8 Objektiv, ISO nicht unter 200?

Beitrag von philbird »

HTC=Tonwertpriorität?

Bei der 500d kann man bei eingeschalteter Tonwertpriorität nicht unter ISO 200 kommen.



meawk
Beiträge: 1270

Re: 1.8 Objektiv, ISO nicht unter 200?

Beitrag von meawk »

philbird hat geschrieben:HTC=Tonwertpriorität?

Bei der 500d kann man bei eingeschalteter Tonwertpriorität nicht unter ISO 200 kommen.
Yep - das gilt für alle Canon's.

Beim Filmen Finger weg von der Tonwertprio!!! Somit deaktivieren.



Budoudo
Beiträge: 80

Re: 1.8 Objektiv, ISO nicht unter 200?

Beitrag von Budoudo »

philbird hat geschrieben:HTC=Tonwertpriorität?
Wird in einigen Fällen als High Tone Control (HTC) oder High Tone Priority (HTP) bezeichnet. Ist das selbe.



philbird
Beiträge: 516

Re: 1.8 Objektiv, ISO nicht unter 200?

Beitrag von philbird »

Ah vielen Dank!



Zizi
Beiträge: 1352

Re: 1.8 Objektiv, ISO nicht unter 200?

Beitrag von Zizi »

Beim Filmen Finger weg von der Tonwertprio!!! Somit deaktivieren.
Warum ?
Steigert doch die Dynamik, und bei heller umgebung unter 800 ISO ist das Rauschen kein Thema.
ODer hat die Tonwertprio andere/gravierendere Nachteile beim Video bzw. generell ?
Ich nehm das eigentlich nie her .. trotzdem würd es mich interessieren.
Wär maine Rechdschreipfeler vintet tarv ßi pehallden !



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49