Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



1.8 Objektiv, ISO nicht unter 200?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Budoudo
Beiträge: 80

1.8 Objektiv, ISO nicht unter 200?

Beitrag von Budoudo »

Hallo,

Ich habe mir gerade das Seting von Stu Maschwitz angesehn. Er legt den ISO-Standartwert bei 100 fest. Würde ich auch gerne, bei 200 ist bei mir aber Schluss. Liegt das daran, dass er ein 1.2 Objektiv an der Kamera hat und ich ein 1.8er oder habe ich was übersehen?

Was ist von dem super flat setting zu halten?

Bringts das mehr, Schärfe und Kontrast in der Cam fest zu legen und nur das Colorgrading in der Post zu machen?

Gruss

Budoudo



Valentino
Beiträge: 4834

Re: 1.8 Objektiv, ISO nicht unter 200?

Beitrag von Valentino »

Es ist anzunehmen das du die Settings für eine 7D/5DMk2 meinst oder?

Also Allgemein ist nicht viel davon zu halten das man eine Bildsensor unter seiner nativen ISO belichtet, da dies zu einer geringeren Zeichnung in den Lichter führen kann.
Wichtig wäre halt zu wissen was für eine native
Empfindlichkeit die Canon Kameras aufweisen.

Die ISO Einstellung hat aber ganz klar nichts mit dem Objektiv zu tun.

Die Flat Einstellung macht durchaus Sinn, nur bei H.264 alles in der Post zu graden ist eine sehr kritische Angelegenheit. Das Format ist schlichtweg nicht dafür gedacht.



Budoudo
Beiträge: 80

Re: 1.8 Objektiv, ISO nicht unter 200?

Beitrag von Budoudo »

Weiss jetzt, wieso ich nicht unter 200 ISO komme.

Wenn HTC auf enable ist, sind die Werte unter 200 nicht ansteuerbar...ganz normal also.



masterseb
Beiträge: 845

Re: 1.8 Objektiv, ISO nicht unter 200?

Beitrag von masterseb »

ich rate dir, HTC auszuschalten, macht mehr kaputt, als es hilft! freu dich lieber über rauscharmes iso100



schtieeef
Beiträge: 17

Re: 1.8 Objektiv, ISO nicht unter 200?

Beitrag von schtieeef »

also zwecks "natives" iso: in den Zacuto Shootout's glaub ich hab ich gehört, das die 7D/5D bei iso 160 das geringste rauschen aufweisen und dann jeweils wieder bei 320, 640, etc...



meawk
Beiträge: 1270

Re: 1.8 Objektiv, ISO nicht unter 200?

Beitrag von meawk »

schtieeef hat geschrieben:also zwecks "natives" iso: in den Zacuto Shootout's glaub ich hab ich gehört, das die 7D/5D bei iso 160 das geringste rauschen aufweisen und dann jeweils wieder bei 320, 640, etc...
für die 7D trifft dies zu, aber vergess den schei** mal für die 5D II, da brauchste nicht lange zu experimentieren, welchen picture style oder welche iso du nimmst: die 5D II ist hier die referenz, mit absolut unproblematischen einstellungen. da kannste auch mal mit den "normalen picture styles filmen und das sieht gut aus (übrigens gilt das auch für die 550D!!! - leider fällt die 7D hier stark aus dem rahmen; da haben die von canon irgendwas verbockt . . .).

also, bei verwendung der 5D II und der 550D kannste die iso auch mit den "geraden" werten, z. b. 100, 200, 400, 800 etc. sinnvoll und rauschfrei einsetzen.

die 7D ist in sachen video etwas für betatester, die ein kameralebenlang testen wollen (ich habe inzwischen den eindruck, das canon diese 7D für die deutschen bedenkenträger und die technikfraktion entwickelt haben, damit die mit tests, picture styles und sonstigem technischen brimborium beschäftigt sind usw... gute ergebnisse auf anhieb garantieren, den richtigen workflow vorausgesetzt, nur die 5D II und die 550D.
lg



Mink
Beiträge: 1353

Re: 1.8 Objektiv, ISO nicht unter 200?

Beitrag von Mink »

Mal leicht vom Thema ab....

....kann man bei der 550D überhaupt in kleineren ISO Schritten ... als 100, 200, 400, 800.... wählen??



meawk
Beiträge: 1270

Re: 1.8 Objektiv, ISO nicht unter 200?

Beitrag von meawk »

Nein - bei der 550D kann man nur in den "geraden" Schritten 100, 200 . . . die ISO einstellen.
550D hab ich auch nur am Rande erwähnt . . .

Übrigens, eine der ersten, die die 7D in Sachen ISO-Verhalten getestet hatten, sind die Jungs von Marvels Film:

http://marvelsfilm.wordpress.com/2009/1 ... -iso-test/



philbird
Beiträge: 516

Re: 1.8 Objektiv, ISO nicht unter 200?

Beitrag von philbird »

HTC=Tonwertpriorität?

Bei der 500d kann man bei eingeschalteter Tonwertpriorität nicht unter ISO 200 kommen.



meawk
Beiträge: 1270

Re: 1.8 Objektiv, ISO nicht unter 200?

Beitrag von meawk »

philbird hat geschrieben:HTC=Tonwertpriorität?

Bei der 500d kann man bei eingeschalteter Tonwertpriorität nicht unter ISO 200 kommen.
Yep - das gilt für alle Canon's.

Beim Filmen Finger weg von der Tonwertprio!!! Somit deaktivieren.



Budoudo
Beiträge: 80

Re: 1.8 Objektiv, ISO nicht unter 200?

Beitrag von Budoudo »

philbird hat geschrieben:HTC=Tonwertpriorität?
Wird in einigen Fällen als High Tone Control (HTC) oder High Tone Priority (HTP) bezeichnet. Ist das selbe.



philbird
Beiträge: 516

Re: 1.8 Objektiv, ISO nicht unter 200?

Beitrag von philbird »

Ah vielen Dank!



Zizi
Beiträge: 1352

Re: 1.8 Objektiv, ISO nicht unter 200?

Beitrag von Zizi »

Beim Filmen Finger weg von der Tonwertprio!!! Somit deaktivieren.
Warum ?
Steigert doch die Dynamik, und bei heller umgebung unter 800 ISO ist das Rauschen kein Thema.
ODer hat die Tonwertprio andere/gravierendere Nachteile beim Video bzw. generell ?
Ich nehm das eigentlich nie her .. trotzdem würd es mich interessieren.
Wär maine Rechdschreipfeler vintet tarv ßi pehallden !



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LUT me now!
von Ludwig van Beethoven - So 20:11
» Sony A7III Video ruckelt
von pillepalle - So 17:29
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von Jott - So 16:56
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00