>

Welche Cam würdet ihr bevorzugen?

Umfrage endete am Mi 26 Mai, 2010 12:31

Sony HDR - CX 505 V
1
33%
Sony HDR - CX 305
1
33%
eine andere
1
33%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3

Divin
Beiträge: 5

Neue Cam mit gutem sehr gutem stabi gesucht (CX 505 / 305 ?)

Beitrag von Divin »

Hallo an die Gemeinschaft,

ich habe nun einiges gelesen und fühle mich zwar wissender und doch unwissend. Drehe mich irgendwie im Kreis.

Zuersteinmal, ich suche eine neue Kamera, die mir selbstgedrehte Videos ermöglich längere Zeit anzusehen. Ich habe sehr große Probleme mir ein Video von herkömlichen Cams anzusehen, da das Bild zu sehr verwackelt und ich mich anscheinend zu sehr darauf konzentrier, d.h. sehr guter Bildstabilisator ist für mich das Kriterium nicht bei den 300€ Cams zu bleiben.

Meine Kriterien:
  1. Sehr guter Stabilisator
  2. gutes Lowlight verhalten
  3. schön währe Night Shot (IR)
Ich habe letzte Woche noch die Sony HDR-CX 505 V favorisiert, denn Sie sollte meine Kriterien gut erfüllen.
Dann habe ich jedoch auch von der Sony CX 305er gelesen, die aus einem Beitrag als Kaufempfehlung ervorgeht.
https://www.slashcam.de/info/Sony-CX305 ... 10254.html

Gestern war ich nun im Saturn und hatte beide mal in der Hand.
Testweise konnte ich mir diese an einen HD-Fernseher über HDMI anschließen.
Habe dabei folgenden Test gemacht:
In den Nachbargang gefilmt und etwas Zittern vorgetäuscht, dass lieferte keinen direkten Unterschied. Es ist dazu zusagen, dass ich durch die Diebstahlsicherung etwas eingeschränkt war. 1. Ist da eine Leitung dran 2. ein klobiges Ding unten drunter, dass den optimalen Griff unmöglich macht.
Dann auf ein weiter entferntes objekt gezoomt, dabei konnte ich bei der 505er ein klareres Bild erkennen während die 305er etwas ruhiger war.
Das Lowlight-Verhalten lässt sich im hellen Raum leider nicht testen.
Mein Eindruck
  • pro 505: Schärferes Bild (höhere Auflösung)
  • pro 505: größerer Speicher
  • pro 505: NightShot (IR)
  • pro 505: nettes gimmick mit GPS
  • pro 305: subjektiv besserer Stabi im Zoom
  • pro 305: inteligente Automatik (oder hat die 505er sowas auch?)
  • pro 305: Besserer WW
  • pro 305: Schnellerer Autofocus (hatte bei Saturn auch die Panasonic 707 in der Hand und die war auch langsamer)
  • pro 305: mehr karten aufgelistet (Speichermedium)
so anschließend laß ich dieses Thema

viewtopic.php?t=79443?highlight=305

nun bin ich wieder am Anfang und tendiere wieder zur 505er. Frage mich dabei, ob der Stabi bei der 505 wirklich schlechter war oder meine Hand einfach nur unruhiger.

An dieser stelle bin ich nun relativ ratlos.
Ob mir der NightShott egal genung ist (habe zwei Wochen mit diesem Erfahrungen machen dürfen und möchte ihn eigentlich nicht missen)?
Ob die 305er wirklcih wesentlich schlechter bei dunkelheit ist?
Ob mich das Gimmick mit GPS wichtig ist?
Ob die Backupfunktion also das ich nen USB-Stick in die Cam stecken kan auch bei der 505er vorhanden ist, bzw. ob mir das mit dem FAT32 überhaupt was bringt (Dateigröße kleiner als 4GB)?
Ob mir eine alternative Cam eher zusagt, mit mind. gleich gutem Stabi und evtl. auch günstigerem Preis?

Achja, preislich wollte ich anfangs nur 500€ investieren, da mich die Sony's sehr beiendruckt haben gehe ich auch höher. Die beiden Cams unterscheiden sich im Netz gerademal um ca.50€. Allerdings sollte meine Cam bezahlbar bleiben, denn eigentlich will ich ja nur unbedingt den "besten" Stabi.

Ich filme im Urlaub, in diversen Kinderfreizeiten/-aktionen, auf Party's und "Events" ...
Bisher habe ich Cam's mitbenutzt/geliehen und am Ende den ganzen Film geschnitten. Die Cam's bringen mich im Punkte wackeln zu einer eigenen, zumal Eigentum immer beruhigender ist als geliehen.

so ich danke schonmal für jede Anteilnahme und erst recht jeden Kommentar.

Beste Grüße

Divin



MiniBob
Beiträge: 30

Re: Neue Cam mit gutem sehr gutem stabi gesucht (CX 505 / 305 ?)

Beitrag von MiniBob »

Hallo,

Witzig, wenn ich Dein Post hier lese, denn ich erkenne mich vor einiger Zeit darin selbst wieder.... - Weil genau mit diesen Argumenten und Abwägungen hatte ich mich vor etwa 1-2 Monaten beschäftigt und sehr lange "herumgeschlagen"....

Final habe ich vor kurzem dann doch die CX305 gekauft.

Obwohl mir auch die NightShot-Funktion sehr wichtig gewesen war/wäre.
Aber im Endeffekt hat doch der Weitwinkel, die Kompaktheit und die Automatikfunktion der CX305 als Entscheidungskriterium überzeugt.
Habe noch nicht viel testen können, kann also ehrlich gesagt noch nicht so viel (aussagekräftiges und fundiertes) dazu sagen.

Versuch einer Hilfe (anhand meinerMeinung):

STABILISATOR = Vermutlich einen Tick besser bei der CX305, aber marginal, also daher eher als gleichwertig zu betrachten.

WEITWINKEL = Definitiv besser bei der CX305. Das macht in Praxis einiges aus!

LOWLIGHT = Meiner Meinung nach gleichwertig bzgl. Empfindlichkeit. Die CX505 liefert scheinbar etwas (minimal) mehr Schärfe und Farbe.

AUTOMATIKMODUS = (iAuto) Hat nur die CX305. Ist eine etwas erweiterte Funktion des normalen Automodus. Kann von Nutzen sein, wen man optimierte Aufnahmen bei wechselnden Bedingungen machen möchte und/oder Wert auf Gesichtserkennung/-verfolgung legt.

GPS = Hat nur die CX505 (oder auch die CX350). Also ich sehe dafür keine wirkliche Verwendung für die Filme später. Reiner Gimmick in der Kamera. Wer's will/braucht....

SPEICHERKARTE: Vorteil der CX305 dass sie auch SD Karten schluckt. Allerdings hat die CX505 auch gleich 32GB internen Speicher (die CX305 nur 16GB), das reicht auch meist für "normales Filmverhalten" aus.

BILDQUALITÄT = Siehe SlashCam-Vergleich. Ich finde pers. beide fast gleichwertig. Der größerer Sensor der CX505 macht da kaum etwas effektiv aus. Ich finde die CX305 sehr gut vom Bild. Aber die CX505 auch. Also meiner Meinung nach patt!

Soweit dazu.

Wie oben schon gesagt, ich schätze auch etwas mehr die Kompaktheit der CX305. Aber das ist ja pers. Ansichtssache.

Preislich sind beide Kameras übrigens fast zum gleichen Preis zu haben (zumindest via Internet-Händler und zum "richtigen Zeitpunkt"), also so um die 700 EUR.

Meine Empfehlung für Dich:
Wenn Du keinen Wert auf Weitwinkel legst, und NighShot Dir sehr wichtig ist (also filmen bei absoluter Dunkelheit), dann nimm die CX505.
Ansonsten empfehle ich das 2010er Modell CX305.

So, dann viel Spass beim Grübeln und Abwägen.... ;-)

Gruß,
MiniBob
Independant Film Creation



Divin
Beiträge: 5

Re: Neue Cam mit gutem sehr gutem stabi gesucht (CX 505 / 305 ?)

Beitrag von Divin »

@MiniBob
Danke für die Rückmeldung.

Deinen Thread hatte ich gelesen und der hatte mich ja auch zur 305er gebracht.

Ich habe mir das bild bei Lowlight schon angesehen. Extreme unterschiede sehe ich auch nicht, nur ist es in der Praxis evtl. anders, denn wie auch du schon bemerkt die eine hatte mit gut und die andere mit sehr gut abgeschnitten.
Du hast doch sicher schon in dunkleren Räumen oder ähnliches gefilmt oder? Ist das Bild verrauscht oder ruckelt es? Ruckelt das bild überhaupt wenn man die Cam etwas dreht? Das habe ich schon gesehen, sieht dann aus als wenn erst der Stabi eingreift und dann nen Sprung macht.
Vermisst du den NightShot noch?



MiniBob
Beiträge: 30

Re: Neue Cam mit gutem sehr gutem stabi gesucht (CX 505 / 305 ?)

Beitrag von MiniBob »

@Divin:
Wie gesagt, habe zeitlich noch nicht die Möglichkeit gehabt, mich mit der CX305 (habe sie erst seit einpaar Tagen!) genauer zu befassen.

Zu Deinen Fragen/Anmerkungen:

Lowlight: Naja, das mit der Bewertung hier bzgl. LowLight finde ich schon etwas fraglich manchmal. Fakt ist, dass der Unterschied hier zw. "Sehr gut" und "Gut" nur grenzwertig sein kann - Beide sind eigentlich gleich gut - das "Sehr gut" der CX505 kommt wahrscheinlich daher, weil das LowLight-Bild leicht schärfer und farbreiner ist. (Mir kommt es darauf nicht so genau an, mir ist eher wichtig, dass sie lichtempfindlich ist - und das sind beide wohl recht identisch!)

Ich habe schon mal im Dunklen (also eher: Schwachlicht) gefilmt. Allerdings habe ich auch keinen Vergleich zu anderen aktuellen Kameras. Ich finde (im Vergleich zu meiner damaligen 7Jahre alten Kamera), dass heutzutage die Empfindlichkeit bei Lowlight schon recht beeindruckend ist. Aber halt nur bis zu einem bestimmten Grad.
Und igrendwann fängt auch sie dann an zu Rauschen, ja! - Aber das machen alle! Und bei der CX305/505 ist ist das Rauschen vermutlich sehr gering.

Also ein Ruckeln konnte ich nicht feststellen (zumindest auf dem Kamera-LCD-Display). Weder bei Tageslicht noch bei Dunkelheit (auch nicht im LowLight-Mode mit 25 frames).
"Stabi-Sprünge" konnte ich (wie gesagt auf dem kleinen Display) nicht offensichtlich beobachten.

Allerdings glaube ich, dass bei schnellen Schwenks mit HD-Auflösung immer etwas verschmiert/verschwommen wird an Objektkanten ("Trägheit"). Aber das habe ich bei allen HD-Kameras gesehen. Das ist wohl so. Also nix speziell der CX305 (oder 505) anzulasten.

Und zuletzt: JA. Ich vermisse NightShot!
(Vorerst zwar nur im Gedanken, aber ich kann mir schon Szenen in Zukunft vorstellen, wo ich mich ärgere, dass ich keinen NightShot mehr habe!
Da nützt auch mein Vorhaben nicht wirklich was, mit einer kleinen MiniLED-Leuchte zu arbeiten an der Cam. vorne befestigt. Auch weil IR halt eben nicht blendet wie es solche kleinen LED-Punktlichter tun werden... - Aber immerhin ein kleiner Kompromiss...)

Gruß,
MiniBob
Independant Film Creation



Divin
Beiträge: 5

Re: Neue Cam mit gutem sehr gutem stabi gesucht (CX 505 / 305 ?)

Beitrag von Divin »

@MiniBob

Vielen Dank nochmal.

Mit dem Hintergrund werde ich mir wohl die 505er zulegen.
Schaue sie mir nochmal in der Realität an.

Da die beiden Cams sich in für mich nicht obersten Dingen unterscheiden.
Deine Hilfe hat mir sehr weitergeholfen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von Jalue - Fr 7:03
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Fr 6:51
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - Fr 6:21
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 0:17
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Do 21:56
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Ingole - Do 21:00
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Do 17:32
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rush - Do 17:00
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von iasi - Do 16:55
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27