Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Kompatibilität Zoom-Rekorder und Rode VideoMic Directional Shotgun Richtmi



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Gotcha
Beiträge: 6

Kompatibilität Zoom-Rekorder und Rode VideoMic Directional Shotgun Richtmi

Beitrag von Gotcha »

Die Überschrift sagt eigentlich alles, ich würde mir gerne das Mikrofon: "Rode VideoMic Directional Shotgun Richtmikrofon" und als externes Aufnahmegerät den Zoom-h2 recorder kaufen, weil mich die Laufwerksgeräusche bei meiner Kamera in meinen Filmen extrem stören.

Würden die beiden Geräte miteinander funktionieren? Und wenn nicht, welches Mikro würde mit dem Gerät laufen?



jwd96
Beiträge: 970

Re: Kompatibilität Zoom-Rekorder und Rode VideoMic Directional Shotgun Ric

Beitrag von jwd96 »

Natürlich Funktioniert das, aber
1.Rode VideoMic würde ich nicht nehmen. Es hat ziemlich schlechte Kritiken. Das Rode Stereo Videomic ist sehr viel besser, allerdings halt kein Shotgun Richtmikro.
2. Wozu ein externes Aufnahmegerät? Mit einem guten Mikro hörst du keine Laufwerksgeräusche. Außerdem macht das sehr viel Aufwand beim Schnitt. Oder hat deine Kamera keinen Mikro-Eingang?



Gotcha
Beiträge: 6

Re: Kompatibilität Zoom-Rekorder und Rode VideoMic Directional Shotgun Ric

Beitrag von Gotcha »

Danke erstmal für die schnelle Antwort.
jwd96 hat geschrieben:Natürlich Funktioniert das, aber
1.Rode VideoMic würde ich nicht nehmen. Es hat ziemlich schlechte Kritiken. Das Rode Stereo Videomic ist sehr viel besser, allerdings halt kein Shotgun Richtmikro.
Hätte ich dann damit nicht das Problem, dass das Mikrofon alle anderen Nebengeräusche auch aufnimmt? Und: könnte man es dann überhaupt an einer Tonangel anbringen?

2. Wozu ein externes Aufnahmegerät? Mit einem guten Mikro hörst du keine Laufwerksgeräusche. Außerdem macht das sehr viel Aufwand beim Schnitt. Oder hat deine Kamera keinen Mikro-Eingang?[/quote]

Nein, das ist es. Man kann schon von vornherein nichts anschließen. Vor dem Aufwand habe ich aber keine Angst. :D



Mink
Beiträge: 1353

Re: Kompatibilität Zoom-Rekorder und Rode VideoMic Directional Shotgun Ric

Beitrag von Mink »

jwd96 hat geschrieben: 2. Wozu ein externes Aufnahmegerät? Mit einem guten Mikro hörst du keine Laufwerksgeräusche. Außerdem macht das sehr viel Aufwand beim Schnitt. Oder hat deine Kamera keinen Mikro-Eingang?
Das ist quatsch.... auch mit guten Mikros hörst Du Laufwerksgeräusche und das Gegriffel an der Kamera......

Das Rode Videomic ist ein sehr beliebtes Mikrofon im Low-Budget-Bereich und das nicht ohne Grund. Also unter 100€ eine definitive Kaufempfehlung. Das Rode Stereo Video Mic ist eben etwas anderes.... aber Stereomikrofon hast Du ja am Zoom schon gute deswegen finde ich das Stereo Video Mic zusätzlich sinnlos. ....

Vielleicht überlegst Du mal in Richtung Rode NTG 1 oder 2 und Zoom H4?

Ich biete gerade ein Sennheiser ME80 für 100€ an ... das war in den Neunzigern die Referenz :)



Gotcha
Beiträge: 6

Re: Kompatibilität Zoom-Rekorder und Rode VideoMic Directional Shotgun Ric

Beitrag von Gotcha »

Mink hat geschrieben:
Das Rode Videomic ist ein sehr beliebtes Mikrofon im Low-Budget-Bereich und das nicht ohne Grund. Also unter 100€ eine definitive Kaufempfehlung.
Also, ich hab mir im Internet diverse Vergleichstests angesehen, und kann eigentlich nicht so viel negatives feststellen. Die angebotene Qualität reicht mir eigentlich.
Wäre das Mikrofon dann eigentlich kompatibel mit allen Ausgaben der Zoom-Reihe (1,2,4)?
Vielleicht überlegst Du mal in Richtung Rode NTG 1 oder 2 und Zoom H4?
Ich glaube, die Kombination kommt für mich nicht in Frage, so viel Geld habe ich nicht. Meine neue Kamera hat grade ziemlich reingehauen...



Mink
Beiträge: 1353

Re: Kompatibilität Zoom-Rekorder und Rode VideoMic Directional Shotgun Ric

Beitrag von Mink »

Das Videomic sollte mit Zoom H1-4n kompatibel sein.... geht beides über Mini-Klinke bzw. Klinke.....



rush
Beiträge: 15103

Re: Kompatibilität Zoom-Rekorder und Rode VideoMic Directional Shotgun Ric

Beitrag von rush »

jwd96 hat geschrieben:Natürlich Funktioniert das, aber
1.Rode VideoMic würde ich nicht nehmen. Es hat ziemlich schlechte Kritiken. Das Rode Stereo Videomic ist sehr viel besser, allerdings halt kein Shotgun Richtmikro.
Darf man fragen wie du zu dieser Schlussfolgerung kommst bzw. wo du die schlechten Kritiken gelesen hast?

Ich nutze privat für meine kleine DV-Kamera schon seit Jahren auch das Rode Videomic und kann da eigentlich nicht viel negatives zu sagen, außer das man alle paar Jahre mal die Gummis der Halterung auswechseln sollte weil diese mit der Zeit etwas ausleiern... ist aber kein Akt.

Ansonsten manuell gepegelt über einen Minimixer ala Beachtek absolut brauchbarer Ton für den Preis.
keep ya head up



Gotcha
Beiträge: 6

Re: Kompatibilität Zoom-Rekorder und Rode VideoMic Directional Shotgun Ric

Beitrag von Gotcha »

Mink hat geschrieben:Das Videomic sollte mit Zoom H1-4n kompatibel sein.... geht beides über Mini-Klinke bzw. Klinke.....
Das klingt wahrscheinlich dumm, aber was ist das?



jwd96
Beiträge: 970

Re: Kompatibilität Zoom-Rekorder und Rode VideoMic Directional Shotgun Ric

Beitrag von jwd96 »

Mit der schlechten Kritik habe ich etwas übertrieben. Jedoch würde ich trotzdem das SVM nehmen. Und ja, man kann das auf eine Tonangel packen.



Mink
Beiträge: 1353

Re: Kompatibilität Zoom-Rekorder und Rode VideoMic Directional Shotgun Ric

Beitrag von Mink »

@Gotcha

Meinst Du Mini-Klinke und Klinke?

Z.B. Kopfhörer haben meist 3,5mm Klinkenanschlüße oder die großen 6,7mm .... Mikrofone haben das auch..... oder eben XLR.... aber das Rode Videomic hat höchstwahrscheinlich 3,5mm Klinkenanschlüße .... das Zoom H2 hat dafür einen Eingang.

http://de.wikipedia.org/wiki/Klinkenstecker



Gotcha
Beiträge: 6

Re: Kompatibilität Zoom-Rekorder und Rode VideoMic Directional Shotgun Ric

Beitrag von Gotcha »

Vielen Dank für alle Meinungen. Ich werde mir jetzt nochmal Gedanken machen, was ich mir kaufe.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59