Michael.Fischer
Beiträge: 4

HV20 keine Bildausgabe über Premiere/ScenealyzerLive;Control Device Aktiv

Beitrag von Michael.Fischer »

Hallo.

Suche mal wieder seit mehreren Stunden nach der Lösung für ein Problem mit dem ich mich schon über ein Jahr rumschlage.

Ich arbeite u.a. als Medien und Performanzkünstler und deshalb ist die Situation für mich sehr peinlich.

Meine mittlerweile 30 Tapes warten auf die Überarbeitung.
Leider Erkennenen sowohl ScenalyzerLive noch Premiere Pro den Camcorder und ich kann diesen auch durch das Interface steuern.
Nur mit der Bildübertratung klappt es nicht.


Fakten:
1.Canon HV20 hat über ein älteres Firewire Kabel Kontakt mit dem Computer
2.Control Device funktioniert. Dank diesesm Forum! (DANKE!)
3.Trotz vielem Probieren, keine Fortschritte und keine Bildübertragung.

Mein Ansatz ist, dass es ein Problem mit der Graphischen Darstellung gibt. Kein Bild => logisch (?)
Habe deshalb bereits DirectX installiert.
Außerdem das ganze mit HDVSplit probiert(Gar kein Signal)
Desweiteren half mir Gspot auch nicht weiter (Wie auch?)
Das Kabel? Vor einem Jahr ging es noch, bei anderen Computern klappts.

Es gibt weltweit im Internet viele Themen hierrüber aber selbst in diesem Forum fand ich keines dass in etwa die selbe Problemdarstellung hat.

Ich hoffe auf Lösungsvorschläge und bin ein wenig ratlos,
aber möchte doch nicht aufgeben.

Herzliche Grüße und Frieden mit euch (kein Krieg ohne Technologie:)
Michael



srone
Beiträge: 10474

Re: HV20 keine Bildausgabe über Premiere/ScenealyzerLive;Control Device Akt

Beitrag von srone »

welches betriebssystem, welcher firewirecontroller?

zuerst kamera an computer anschliessen, kamera einschalten, computer hochfahren.

wenn win7, firewirecontrollertreiber "down"daten (legacy alt).

lg

srone
ten thousand posts later...



Michael.Fischer
Beiträge: 4

Re: HV20 keine Bildausgabe über Premiere/ScenealyzerLive;Control Device Akt

Beitrag von Michael.Fischer »

Hey srone

Danke für die fixe Antwort.

OS: WinXP Sp3
Firewire Controller onBoard
IEEE 1394 Bus host Controllers
- OHCI Compliant IEEE 1394 Host Controller
- VIA OHCI Compliant IEEE 1394 Host Controller

Außerdem existiert eine PCI Firewire Karte mit 2 Anschlüssen
die unter Netzwerk Adapter gelistet ist.
Selbes Problem hier.

Der Video Capture Device ist Legacy?
Lässt sich hier etwas korrigieren?

Die Canon HV20 wird über den Arbeitsplatz als Digitalkamera erkannt, ich kann darauf auch zugreifen, aber wenn ich auf Bild Aufnahme drücke wird der Prozess unterbrochen

grüße



srone
Beiträge: 10474

Re: HV20 keine Bildausgabe über Premiere/ScenealyzerLive;Control Device Akt

Beitrag von srone »

vermeide den via controller.

unter premiere pro gibt es bei hdv kein bild, gecaptured wird aber trotzdem, schon probiert?

hdvsplit funktioniert in der regel mit bild, steht deine cam auf vcr?

lg

srone
ten thousand posts later...



Michael.Fischer
Beiträge: 4

Re: HV20 keine Bildausgabe über Premiere/ScenealyzerLive;Control Device Akt

Beitrag von Michael.Fischer »

Wie bzw Wodurch kann ich den Via Controller bestens falls ersetzen?

Also Premiere Zeichnet auf und die Canon läuft. Aber sobald ich stoppe erhalte ich das Ergebnis, dass 0 Frames aufgenommen wurde.

Klar, steht die Cam auf VCR, wenn du damit den Play MOdus meinst.
Ansonsten bitte ich um Nachsicht.

Camcorder is not recognized or connected
zeigt HDV Split 0.7 an.


grüße
Michael



srone
Beiträge: 10474

Re: HV20 keine Bildausgabe über Premiere/ScenealyzerLive;Control Device Akt

Beitrag von srone »

laut deinem obigen post hast du 3 firewire anschlüsse, nutze die anderen, nicht den via, zb, den von der steckkarte,
hast du die anschlussreihenfolge meines obigen posts versucht?

lg

srone

ps: unter xp liefen die texas instruments controller am besten.
ten thousand posts later...



Michael.Fischer
Beiträge: 4

Re: HV20 keine Bildausgabe über Premiere/ScenealyzerLive;Control Device Akt

Beitrag von Michael.Fischer »

Hey.

Falls du Camcorder Anschließen, Anschalten & Computer Starten meinst.
Ja bereits mehrfach. Leider kein positives Ergebnis.

Die Texas Treiber werde ich noch auftreiben und dann schlafen,
bevor mich das Problem mal wieder völlig aufreibt.

Ist halt leider sehr schade, da momentan, wie auch morgen,
ein Videoprojekt mit Grundschülern bzw. Jugendlichen ansteht und mir die mangelnde Überbearbeitungsmöglichkeiten mich mal wieder etwas peinlich da stehen lassen.

Danke erstmal so weit srone.
Ob die Firewireanschlüsse der Adapterkarte sich mit dem Onboard Anschluss streiten, wüsste ich leider nicht direkt wie ich das überprüfen kann.
Werde sobald ich die Texas Instruments Treibern habe,
die Adapterkarte aber erstmal testweise deaktivieren.


Gute Nacht.
Michael



srone
Beiträge: 10474

Re: HV20 keine Bildausgabe über Premiere/ScenealyzerLive;Control Device Akt

Beitrag von srone »

du missverstehst was, es geht nicht um die texas treiber sondern um den hardware controllerchip, die texastreiber für den via chip installieren bringt gar nichts ausser abstürzen vielleicht, deaktiviere den onboard (via) firewirecontroller im gerätemanager und benutze für deine versuche die externe karte. vielleicht hilt dir ja hier ein treiberupdate, allerding nur mit dem passenden treiber.

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25