Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Audiorecorder für Studioaufnahmen



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Pschniek
Beiträge: 16

Audiorecorder für Studioaufnahmen

Beitrag von Pschniek »

Hallo!

Ich plane eine kleine Internetsendung, die hauptsächlich im Studio (Wohnzimmer) gedreht wird.
Zu sehen sind 2 Moderatoren, von denen wir einfach die Stimmen bestmöglichst aufnehmen möchten.
Ich habe mir zuerst die Mobilen Audiorecorder von ZOOM H2 und TASCAM DR07 angesehen, bin dann aber zu der Erkenntnis gekommen,
dass die Ansteckmikros (Lavaliermikrofone) geeigneter sind.

Frage: An was kann ich, möglichst ohne großen Preisaufwand, das Lavaliermikrofon für die Aufnahme anschließen?

Ein Recorder wird dafür benötigt, aber mit möglichst guter Qualität
und sowas wie ZOOM H2 oder TASCAM DR07 brauche ich nicht, da die Mikrofone am Recorder selbst, für diese Sache überflüssig währen.

Kurz: Einen guten, geeigneten "nur" Recorder für möglichst wenig Geld.

Was haltet ihr denn davon:
http://www.akg.com/site/products/powers ... ge,DE.html

Oder könnte vielleicht ein stinknormales digitales Diktiergerät reichen? (Qualität?)

Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen
Danke im Voraus!



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Audiorecorder für Studioaufnahmen

Beitrag von Bernd E. »

Pschniek hat geschrieben:...An was kann ich, möglichst ohne großen Preisaufwand, das Lavaliermikrofon für die Aufnahme anschließen?...
Falls dein Camcorder einen Mikrofoneingang hat, wäre das die beste Lösung - falls nötig mit zwischengeschaltetem Mischer für die beiden Lavaliers. Dann sparst du dir den separaten Rekorder und hinterher das Synchronisieren der verschiedenen Aufnahmen.



Pschniek
Beiträge: 16

Re: Audiorecorder für Studioaufnahmen

Beitrag von Pschniek »

Wir sind 2 Moderatoren.
Sollte ich mir jetzt 2 Camcorder kaufen damit das klappt?
Ich brauche nur eine Variante damit ich das, was die Moderatoren in das
Mikrofon sprechen auch gespeichert hab.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Audiorecorder für Studioaufnahmen

Beitrag von Bernd E. »

Pschniek hat geschrieben:...Wir sind 2 Moderatoren. Sollte ich mir jetzt 2 Camcorder kaufen damit das klappt?...
Dass ein zweiter Camcorder schon wegen möglicher Schnittbilder von Vorteil wäre, ist klar, aber zum bloßen Aufzeichnen zweier Audiospuren ist er unnötig. Ich weiß nicht welchen Camcorder du besitzt, aber falls er einen Mikrofoneingang hat, dann gibt es zwei Möglichkeiten:
1. XLR: normalerweise mindestens zweimal vorhanden, so dass sich problemlos zwei Monomikrofone anschließen lassen
2. Miniklinke: normalerweise einmal in Stereoausführung vorhanden, so dass sich über einen Mischer ebenfalls zwei Monomikrofone anschließen lassen. Und ein einfacher Mischer sollte weniger kosten als ein einigermaßen brauchbarer Audiorekorder.



Pschniek
Beiträge: 16

Re: Audiorecorder für Studioaufnahmen

Beitrag von Pschniek »

Leider ist zwei mics an die cam anzuschliessen nicht möglich :(



kuhea
Beiträge: 88

Re: Audiorecorder für Studioaufnahmen

Beitrag von kuhea »

Hallo,

ist ein Micro-anschluß vorhanden, dann ist er in der Regel auch in Stereo. Also wäre ein nur ein Adapter nötig, der die eine Stereo-Miniklinke in zwei Mono aufteilt.

Gutes Gelingen wünscht
Kuhea



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Audiorecorder für Studioaufnahmen

Beitrag von Bernd E. »

Pschniek hat geschrieben:...Leider ist zwei mics an die cam anzuschliessen nicht möglich...
Okay, dann fällt diese Lösung natürlich weg. Aber mal aus Interesse gefragt: Mit welcher Kamera arbeitest du?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52