Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Brauche Hilfe bei System Zusammenstellung Thema ist als GELÖST markiert



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
dustdancer

Brauche Hilfe bei System Zusammenstellung

Beitrag von dustdancer »

Hallo beisammen,
ich stehe vor dem schwierigen Schritt, mir mal wieder ein System zusammen zustellen. Dieses mal will ich es auf Videoschnitt optimieren. Hauptaugenmerk liegt auf CS4, bald CS5. Am meisten werde ich AE, Premiere und PS nutzen. Aber es wird auf C4D im Laufe des Jahres hinzukommen. Es wird viel mit 7D Material gearbeitet!

Nach dem ich mich durch die verschiedensten Benchmarks durchgelesen habe, war ich bis vor kurzen der Meinung, das es ein i7 930 sein soll. den i7 860 war auch noch in meiner engeren Auswahl. der i7 980 wäre super, aber wird da zweifel ich da der Mehrleistung im Verhältniss zu Preis. Jetzt lese ich heute auf der Slashcam Startseite, das der "neue" AMD Phenom II X6 1090T ziemlich gute Arbeit in Bezug auf Videoschnitt und Rendering macht. Jetzt stellt sich mir die Frage, welchen der drei (vier) ich nehmen sollte.

Das nächste Problem stellt sich mir bei der Festplattenkonfiguration.
Macht hier eine SSD-Systemplatte Sinn? Wenn ja, welche ist zu empfehlen? Sollte man neben den Sys noch die Adobesuite und C4D auf die Platte spielen?
Bis her hatte ich mir die Intel X25-M G2 Postville 160GB herausgesucht.

Da ich bisher noch nie ein RAID betrieben habe (mal von den anfänglichen Spielereien eines Software RAID 5 bei meinem alten amd 64), frage ich mich auch, ob es Sinn macht, für die Videobearbeitung aus zwei Western Digital WD2001FASS Caviar Black in einem RAID 0 zu betreiben oder ist der Geschwindigkeitszuwachs maginal? Wenn ja, reicht der onboard RAIDControleraus, odersollte man sich noch eine PCIe-RAIDkarte holen? Wenn PCIeController, welchen? Oder sollte es am besten ein RAID01 mit drei Festplatten oder ein RAID10 mit 4 sein?

Auch ein neuer Monitor muss her. Hier bin ich eigentlich beim Ultrasharp von Dell hängengeblieben, da mir ein "professioneller" Monitor zu teuer ist. Mein Favorit ist ganz klar der 27", obwohl der Preis für den 24" spricht, die Farbechtheit und die Auflösung für den 27". Inzwischen bin ich aber auch beim 30" am überlegen...

Auch die Grafikkarte bereitet mir Kopfzerbrechen. Nvidia steht für mich durch die CS5 Unterstützung fest, nur welche macht Sinn? "Lohnt" sich eine Quadro oder "reicht" eine 285er oder 470er? Wenn eine Quadro wirklich Sinn macht, dann jetzt eine Midrage (700 €) kaufen oder eher auf die Fermiquads warten?

Ich fasse noch mal alles kurz zusammen:

Wofür:
cs4, später cs5 AE, Premiere, PS, später auf c4d
viel h264 7D Material

1. Welche CPU:
i7 930, i7 860, (i7 980x) oder vielleicht doch Phenom II X6 1090T
Preis/Leistung spielt, bis auf dem 980x eine untergeordnete Rolle

2. Macht eine SSD (als Systemplatte) einen Sinn? Wenn ja, auch díe CS-Suite und C4D drauf installieren? Welche kann man empfehlen

3. Videoschnittplatten in RAID betreiben? Welchen RAID? 0, 01, 10 oder 5?

4. Wenn RAID, ist die Onboardlösung gut oder eher eine PCIe-Karte? Wenn ja, welche?

5. Welchen Monitor? Bisher in der engeren Auswahl Dell Ultrasharp 24", 27" und 30"

6. Welche Grafiklösung macht Sinn? 285 oder 470? Oder Quadro?

Vielen Dank schon mal für die Hilfe



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Brauche Hilfe bei System Zusammenstellung

Beitrag von Alf_300 »

Ein Board mit I7@980 und USB3.0 , z.B. von Gigabyte damit bist Du gerüstet, (hat jede Menge Steckplätze und kann Raid) für die kommenden Datenmengen. Nvidia Grafikkarte, da muß man abwarten was CS5 fordert.



dustdancer

Re: Brauche Hilfe bei System Zusammenstellung

Beitrag von dustdancer »

aber macht der 980 sinn in bezug auf preis leistung? den amd gibt es ja auch mit usb3 boards



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Brauche Hilfe bei System Zusammenstellung

Beitrag von Alf_300 »

Was macht schon Sinn ?
Wenn ich Programme benutzen möchte deren Hersteller mit Intel zusammenarbeiten, oder wenn es ausnahmsweise mal eine Platinen Serie gibt die funktioniert, dann werd ich nicht um 50 oder 100 Euro feilschen.



marwie
Beiträge: 1119

Re: Brauche Hilfe bei System Zusammenstellung

Beitrag von marwie »

dustdancer hat geschrieben:
1. Welche CPU:
i7 930, i7 860, (i7 980x) oder vielleicht doch Phenom II X6 1090T
Preis/Leistung spielt, bis auf dem 980x eine untergeordnete Rolle
Für Video würde ich eher zu Intel tendieren. Ich habe einen i7 860, der ist schon mal nicht schlecht von der Leistung her.
2. Macht eine SSD (als Systemplatte) einen Sinn? Wenn ja, auch díe CS-Suite und C4D drauf installieren? Welche kann man empfehlen
Für temporäre Dateien / Auslagerung kann SSD Sinn machen, ansonsten merkst du davon nicht viel wenn das System und die CS Suite etc. mal gestartet ist.
3. Videoschnittplatten in RAID betreiben? Welchen RAID? 0, 01, 10 oder 5?
Raid 5 ist ein guter Kompromiss bezüglich Datensicherheit, Performance und Anzahl benötigter HDs.
4. Wenn RAID, ist die Onboardlösung gut oder eher eine PCIe-Karte? Wenn ja, welche?
Onboardlösungen sind halt quasi Software Raid, besser ist ein echter Hardware Controller, z.B. einer von 3Ware, Intel oder ICP Vortex.
5. Welchen Monitor? Bisher in der engeren Auswahl Dell Ultrasharp 24", 27" und 30"
Wichtig ist bei einem Monitor, dass er kein TN Panel hat sondern MVA/PVA oder IPS .



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Brauche Hilfe bei System Zusammenstellung

Beitrag von Alf_300 »

Bei mir ist ON-Bord RAID0 wesentlich schneller als LaCie 4Big



marwie
Beiträge: 1119

Re: Brauche Hilfe bei System Zusammenstellung

Beitrag von marwie »

Alf_300 hat geschrieben:Bei mir ist ON-Bord RAID0 wesentlich schneller als LaCie 4Big
Wenn man ein wirklich schnelles externes Raid haben möchte, kommt man um eine Fibre Channel Lösung wohl nicht herum, das kostet aber auch entsprechend.

Ein echter PCIe Hardware Raid Kontroller entlastet halt auch den CPU und bietet sonst noch Vorteile siehe http://de.wikipedia.org/wiki/RAID#Hardware-RAID bezüglich Hardware Raid vs Fake Raid. Es bringt also nur etwas, wenn man einen hochwertigen Hardware Raid Kontroller nimmt und keinen fake Raid Kontroller, sonst kann man gleich bei der Onboard Lösung bleiben. Für z.B. Raid 5 oder Raid 10 bräuchte man sowas: http://www.3ware.de/.1494740228-9650SE- ... Controller



krissto
Beiträge: 106

Re: Brauche Hilfe bei System Zusammenstellung

Beitrag von krissto »

Hallo,

wenn Du noch warten kannst, würde ich das tun, da sich durch die neuen Amd Prozessoren vielleicht ja auch bei Intel hinsichtlich der Preise etwas tut...

Ich hatte das gleiche Problem und habe mir folgende Lösungen überlegt:

Core i7 920 mit Gigabyte Board (wegen USB 3.0 und Sata 3), Sockel 1366 wegen der Möglichkeit mehr als 8 GB Arbeitsspeicher zu nutzen (für CS5), Gigabyte Board auch wegen Snow Leopard...

Festplatten

2 x 80 GB Intel x25-m als Raid 0 (System)

3x 500 GB Seagate als Raid 0 (Die Einscheibenplatten) + 2 TB Hitachi für das Backup der beiden Raids.

Da ich mir nie ein System komplett kaufe, sondern immer einzelne Teile zukaufe sind Lösungen schon überholt z.B. die Festplatten, aber ich bin eigentlich ganz zufrieden... sehr empfehlen kann ich die Flüssigkühlung von Corsair, sehr unkompliziert, leise und gut, so dass man sehr gut übertakten kann.

Ich habe mir überlegt, dass ich dann im Laufe des nächsten Jahres einen Sixcore nachrüsten kann, als Grafikkarte habe ich noch eine ältere 8800GT, da warte ich auf jeden Fall, bis es Ergebnisse über die Performance mit CS5 gibt, wenn ich jetzt kaufen müsste würde ich auf jeden Fall eine GTX 285 nehmen, kriegt man gebraucht gut und alles andere (Quadro, 470, 480) wäre mir viel zu teuer... zumal nicht alle Quadro Karten unterstützt werden... (glaube ich)

Andererseits kriegt man jetzt ein AMD Sixcore System für wirklich wenig Geld.... da ist aber über die Performance noch nicht viel bekannt, ich würde also noch warten.... (ärgere mich auch schon ein bisschen)

Eine gute SSD soll ja die RealSSD C300 sein, mit dem Marvell Controller sehr schnell (aber halt teuer).

Als Monitor benutze ich einen 30 Zoll Monitor von Samsung, diesen Kauf habe ich nicht bereut, da man enorm viel Platz in der Höhe hat (1600 Pixel), da ich viel Musik schneide, war mir das wichtig. Allerdings kriegt man jetzt gute 24 Zöller für einen Bruchteil des Geldes, zwei davon sind bestimmt auch eine gute Wahl (bei After effects finde ich aber einen großen Bildschirm praktischer).

Ich hoffe, ich konnte Dir Anregungen für Deine Entscheidungsfindung geben.... Gruß aus Köln, Christian



marwie
Beiträge: 1119

Re: Brauche Hilfe bei System Zusammenstellung

Beitrag von marwie »

krissto hat geschrieben:
Ich hatte das gleiche Problem und habe mir folgende Lösungen überlegt:

Core i7 920 mit Gigabyte Board (wegen USB 3.0 und Sata 3), Sockel 1366 wegen der Möglichkeit mehr als 8 GB Arbeitsspeicher zu nutzen (für CS5), Gigabyte Board auch wegen Snow Leopard...
Mit Sockel 1156 kann man auch meist bis zu 16GB Ram nutzen und ich würde eher ein core i7 860 als ein i7 920 kaufen, da beide etwa gleich schnell sind, aber beim 860 ist der Turbomodus besser und ist etwas kühler.

Ein Vorteil vom X58 Chipset vs P55 ist, dass man 32 Lanes hat vs 16 Lanes.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 22:52
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Funless - Fr 21:38
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59