Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Computer upgraden zu 64 bit oder wegwerfen?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
mbwkrause
Beiträge: 70

Computer upgraden zu 64 bit oder wegwerfen?

Beitrag von mbwkrause »

Ich brauche mal einen Expertenrat. Mein Desktop-Computer ist schon ein wenig betagt, ich habe einen AMD Athlon 64x 2 Dual Core Prozessor 4400+ 2,19 GHZ und 2 GB RAM. Betriebssystem XP Pro. Ich schneide mit Vegas 8.0 mxf-Datein von meiner JVC HM100 und neuerdings immer öfter auch Material von einer 5D MarkII oder einer 550D. Verständlicherweise geht mein Rechner dabei gerne mal in die Knie. Ich habe im Augenblick aber kein Geld, um mir ein i7 zu kaufen... Hier nun die Frage: Macht ein clean install von Windows 7 64 bit Sinn? Und dann könnte ich noch 8 GB RAM reinhauen und besser ist? Oder würde das nicht einmal sauber laufen, weil Prozessor zu alt und zu lahm? Idealerweise würde ich so um die 200 Euro ausgeben und dann noch ein Jahr über die Runden kommen... Utopie oder Realität?
Danke!



camworks
Beiträge: 1902

Re: Computer upgraden zu 64 bit oder wegwerfen?

Beitrag von camworks »

ich kenne mich mit amd-rechnern zu wenig aus und will daher keinen rat geben.

aber wegwerfen ist auf jeden fall blödsinn. du könntest den rechner für nicht wenig geld an einen second-hand-laden verkaufen. damit wäre deinem portemonnaie und der urmwelt mehr gedient, als wenn das zeug auf dem schrott landet.
ciao, Arndt.



mbwkrause
Beiträge: 70

Re: Computer upgraden zu 64 bit oder wegwerfen?

Beitrag von mbwkrause »

Ja, klar. Das mit dem Wegwerfen war nur zugespitzt. Ein paar Dinge aus dem alten Rechner ließen sich ja auch in einem neuen verbauen... Nur habe ich eben im Augenblick maximal 200 Euro, um ihn schneller zu machen...



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Computer upgraden zu 64 bit oder wegwerfen?

Beitrag von AndyZZ »

Hi, habe dieselbe Konstellation wie du und stell mir ebenfalls die Frage. Mein 4400+ ist Sockel 939. Frage ist eben, ob du alle Mainboard Treiber für Win 7 bekommst um die Sache zum laufen zu bekommen. Was ist mit 32bit software auf 64bit Rechner und OS?
Gruß

Andy



Bildstabilisator
Beiträge: 508

Re: Computer upgraden zu 64 bit oder wegwerfen?

Beitrag von Bildstabilisator »

Da bei den meisten Videoschnittprogrammen entweder die CPU oder die GPU der Flaschenhals darstellt, müsste wohl hier entsprechend investiert werden. Sicher ist mehr Arbeistspeicher etwas flüssigeres Arbeiten möglich. Aber ich würde etwas warten und dann mit circa 500€ mir ein neues System mit Win7 aufsetzen. Ein I5 Mainboard reicht ja vielleicht auch schon aus und ist nicht ganz so teuer.
Kameras: Nikon Z6, Canon XA10
Software: Lightroom, Magix Video Deluxe, Davinci Resolve



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Computer upgraden zu 64 bit oder wegwerfen?

Beitrag von tommyb »

Mit Windows 7 wird es definitiv NICHT besser laufen.

Beste Wahl wäre ein Upgrade auf ein potenteres AMD-System - es muss nicht immer ein Core i7 sein.

Mit einem normalen, günstigen AM3 Mainboard von ASUS (so um die 100 Euro rum, max. 150) und einer CPU wie dem AMD Phenom II 955 oder 965 (ca. 130) brauchst Du nur noch DDR3 Speicher. Da würde ich anfangs erstmal mit 4 GB fahren - 2x 2GB 1066er (schnellerer Speicher bringt bei höheren Kosten einen lächerlichen Geschwindigkeitsgewinn). Später kannst Du immernoch auf 8 GB upgraden - solltest dann aber von vornerein auf Win 7 64 setzen inkl. Sony Vegas 64 Bit.

Am Ende würdest Du vor einem System stehen welche ca. 400 bis 450 Euro kostet und für die h.264 Files völlig ausreicht.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Computer upgraden zu 64 bit oder wegwerfen?

Beitrag von B.DeKid »

@ tommyb

Dito, kann ich nur zustimmen der Aussage / These!

Mfg
B.DeKid



mbwkrause
Beiträge: 70

Re: Computer upgraden zu 64 bit oder wegwerfen?

Beitrag von mbwkrause »

Naja, dann ist aber wirklich die Frage, ob es Sinn macht, 400 bis 500 Euro in einen Rechner zu stecken, der dann in einem Jahr wieder obsolet ist. Oder ob es nicht besser wäre, für 800 Euro ein neues System zu bauen, dass einem dann wenigstens drei bis vier Jahre über die Runden hilft...



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Computer upgraden zu 64 bit oder wegwerfen?

Beitrag von Alf_300 »

Aufrüsten auf 4GB RAM - mehr würde ich derzeit nicht machen.

Und dann einen Rechner mit I7@960 und USB3.0, bis dahin gibts auch Win7 Sp2 und eine entsprechende Anpassung der Programme.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Computer upgraden zu 64 bit oder wegwerfen?

Beitrag von tommyb »

mbwkrause hat geschrieben:Naja, dann ist aber wirklich die Frage, ob es Sinn macht, 400 bis 500 Euro in einen Rechner zu stecken, der dann in einem Jahr wieder obsolet ist. Oder ob es nicht besser wäre, für 800 Euro ein neues System zu bauen, dass einem dann wenigstens drei bis vier Jahre über die Runden hilft...
Mit 800 Euro würde man 1,5 bis 2 Jahre noch aktuell sein - 3 bis 4 Jahre ist bei dem rasanten Entwicklungstempo der Prozessoren nicht besonders realistisch

(nehmen wir z.B. die Consumer Doppel-CPU Platform "Skulltrail" von Intel. Irgendwo um 2008 herum vorgestellt - heute ist ein Core i7 mit vier Kernen wie der 975er annähernd doppelt so schnell wie die beiden Core 2 Quads von "damals" - z.B. 2x QX9650). Der neue 980er 6 Core von Intel ist sowieso schneller als die beiden Jungs von 2008.


Dann wiederum sollte man sich aber die Frage stellen:
Benötige ich diese vermeintlich zukunftsichere Leistung überhaupt? h.264 und die Full HD Files der MKII werden sich sicherlich kaum weiterentwickeln (höchstens die Bitrate wird hochgeschraubt) - Full HD bleibt jedoch auch in vier Jahren immernoch Full HD. Wenn ich das dann heute schon mit einem preiswerten Rechner schneiden kann, brauche ich dann überhaupt diese "Leistung" für mehr Geld die ich vielleicht gar nicht nutzen werde?



fabriquez
Beiträge: 242

Re: Computer upgraden zu 64 bit oder wegwerfen?

Beitrag von fabriquez »

Ich hatte einen ähnlichen Rechner und habe für wenig Geld gut aufrüsten können:

- AMD Quad 955 Sockel AM3 -> 130 Euro
- AsRock Mainboard Crossfire AM3 -> 45 Euro
- 4GB Corsair XMS DDR2 -> 60 Euro (aktuell ist Speicher leider wieder doppelt so teuer, hatte Glück)

Nicht teuer und das Teil rennt einwandfrei. Also deinen Sockel 939 kannste in Ebay vertickern und einen i7 finde ich zu teuer für das P/L-Verhältnis.



rush
Beiträge: 14844

Re: Computer upgraden zu 64 bit oder wegwerfen?

Beitrag von rush »

Wie fabriquez bereits sagt muss eine das nicht in Unkosten stürzen wenn man bereits Laufwerke und auch weitere Peripherie/Gehäuse Netzteil etc. hat.

Ich bin kürzlich von einem alten Pentium 4 HT mit 3GHZ auf ein AMD System umgestiegen...

Phenom II X4 965BE mit 8GB Ram und Win 7
Nun gibts auch keine Probleme mehr mit AVCHD und Co
keep ya head up



mbwkrause
Beiträge: 70

Re: Computer upgraden zu 64 bit oder wegwerfen?

Beitrag von mbwkrause »

Okay, das hört sich interessant/vernünftig an. Kleines Zusatzproblem: Ich habe ein kleines Gehäuse und kann nur ein Mikro-AT Mainboard gebrauchen - Empfehlungen? Und: Reicht mein 480W-Netzteil etwa für einen AMD PhenomII X4 955 aus?
Tausend Dank schon mal...



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Computer upgraden zu 64 bit oder wegwerfen?

Beitrag von tommyb »

Ja kannst Du. Die kleineren Boards haben aber meistens nicht sooo viel Steckplätze (falls man dann doch die eine oder andere Karte braucht).

Prinzipiell könntest Du auch ein Gehäuse mit drauflegen - größer wäre besser, weil ein Phenom dann auch etwas mehr Wärme abgibt als dein recht sparsamer X2. Ausreichend belüftet sollte da Gehäuse dann auf jedem Fall werden.

Dein Netzteil sollte auf jedem Fall reichen - wichtig ist nur, dass es den ATX Standard unterstützt welchen auch das Mainboard benötigt (z.B. ATX 2.2).

http://de.wikipedia.org/wiki/ATX-Format ... lstandards



Wechiii
Beiträge: 497

Re: Computer upgraden zu 64 bit oder wegwerfen?

Beitrag von Wechiii »

Ich hab ein Gehäuse von Thermaltake mit 3 eingebauten Lüfter - mit Lüftersteuerung ist da nichts mit Hitze. Platz für eine Wasserkühlung wäre da auch noch. Allerdings kostet das so um die 150€

Viel Glück u. Spaß noch beim Zusammenstellen!

Liebe Grüße

P.S: Ich glaube es ist das Armor MX+ Gehäuse.. bin allerdings gerade nicht zu Hause ;-)



rush
Beiträge: 14844

Re: Computer upgraden zu 64 bit oder wegwerfen?

Beitrag von rush »

mbwkrause hat geschrieben:Okay, das hört sich interessant/vernünftig an. Kleines Zusatzproblem: Ich habe ein kleines Gehäuse und kann nur ein Mikro-AT Mainboard gebrauchen - Empfehlungen? Und: Reicht mein 480W-Netzteil etwa für einen AMD PhenomII X4 955 aus?
Tausend Dank schon mal...
Also ich hab ein Gigabyte GA-MA785GM-US2H Motherboard im Micro-ATX Faktor und dazu ein No-Name 400Watt Netzteil und das alles in einem kleinen Midi-Tower oder wie die Dinger heißen.. auch No-Name ;)

Dazu kommen 2 Brenner, 2 Festplatten und eine Wlan Steckkarte...
Läuft problemlos mit dem Phenom II X4 965BE - allerdings hab ich momentan noch die Onboard-Grafik am laufen. Eine energiesparende ATI oder Nvidia GraKa sollte aber leistungsmäßig auch noch drin sein.
Auch temperaturmäßig bisher nichts auffälliges.
keep ya head up



mbwkrause
Beiträge: 70

Re: Computer upgraden zu 64 bit oder wegwerfen?

Beitrag von mbwkrause »

@rush - kannst du dadrauf 5D MarkII Dateien im Original schneiden? Bzw. was schneidest Du auf Deinem System und womit?

Ihr wisst wirklich, einem beim Geldausgeben zu helfen :-) Danke für all die guten Tipps, ich werde das alles mal hin- und herwälzen und am ende wahrscheinlich doch wieder mehr Geld ausgeben als ich wollte...



Wechiii
Beiträge: 497

Re: Computer upgraden zu 64 bit oder wegwerfen?

Beitrag von Wechiii »

mbwkrause hat geschrieben:Ihr wisst wirklich, einem beim Geldausgeben zu helfen :-) Danke für all die guten Tipps, ich werde das alles mal hin- und herwälzen und am ende wahrscheinlich doch wieder mehr Geld ausgeben als ich wollte...
So ist es doch immer, oder? ;-)



rush
Beiträge: 14844

Re: Computer upgraden zu 64 bit oder wegwerfen?

Beitrag von rush »

mbwkrause hat geschrieben:@rush - kannst du dadrauf 5D MarkII Dateien im Original schneiden? Bzw. was schneidest Du auf Deinem System und womit?

Ihr wisst wirklich, einem beim Geldausgeben zu helfen :-) Danke für all die guten Tipps, ich werde das alles mal hin- und herwälzen und am ende wahrscheinlich doch wieder mehr Geld ausgeben als ich wollte...
Tjaja so ist das... ich wollt eigtl. auch nicht upgraden aber irgendwie kam dann doch alles anders--- ein gutes ANgebot und schwups isses passiert.

Nein 5D MarkII Dateien habe ich noch nicht versucht zu schneiden und habe auch kein solches Material parat.

Ich nutze Edius in Verwendung mit AVCHD.. Die Files kann man durch den AVCHD Booster nativ schneiden ohne sie vorher umwandeln zu müssen.
2-3 Videostreams kann man so parallel flüssig ohne Rendern etwa via Bild-in-Bild laufen lassen - mehr als 2 hab ich aber praktisch eh nie :-)
keep ya head up



fabriquez
Beiträge: 242

Re: Computer upgraden zu 64 bit oder wegwerfen?

Beitrag von fabriquez »

Zu dem Netzteil:

Sollte eigentlich laufen, wobei ein gutes 450W Netzteil von Bequiet oder Seasonic sinnvoller ist, da es 1. weniger Strom frisst und 2. auch sicher die Leistung bringt. Übers Jahr gesehen merkst du das schon auf deiner Stromrechnung (falls du sie denn selbst bezahlst).

Wenn du irgendwann auf die Idee kommst noch eine Geforce GTX 285 oder eine Ati 5970 dazuzustecken, dann wird es aber nicht mehr reichen.
HD & RED One Video Stock Footage:
www.footage-online.de



mbwkrause
Beiträge: 70

Re: Computer upgraden zu 64 bit oder wegwerfen?

Beitrag von mbwkrause »

Juhu - mehr doofe Fragen. Wieviele Kerne kann Vegas 8.0 eigentlich nutzen und kann Vegas 9.0 mehr? Es gibt ja gerade den neuen Phenom II x6 für 180 Flocken...



fabriquez
Beiträge: 242

Re: Computer upgraden zu 64 bit oder wegwerfen?

Beitrag von fabriquez »

Ich glaube der 4 Kerner sollte aktuell voll langen. Ich weiss nicht wie Vegas mit den Threads umgeht. Di müsstest du evtl. manuell zuweisen. Kommt halt auch drauf an wieviel Ram das Programm verwalten kann.
HD & RED One Video Stock Footage:
www.footage-online.de



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Computer upgraden zu 64 bit oder wegwerfen?

Beitrag von tommyb »

Vegas 9 in der 32 Bit Version kann bis zu 4 Threads parallel bearbeiten. Die 64 Bit Version davon macht 16.

Allerdings handelt es sich hier um RENDERING-Threads - d.h. explizit während des Schneidens kann es sein, dass man nicht viel spürt von seinen Cores. Es macht daher Sinn, einen Prozessor mit einem höheren Takt zu wählen.

Auch sinnvoll wäre dann evtl. sogar der etwas schnellere 6 Core von AMD - denn der hat den neuen Turbo-Modus welcher auch eine ordentliche Taktratensteigerung mit sich bringt (wenn nur ein Teil der Kerne ausgelastet ist).

Die Zuweisung der Kerne bzw. Threads macht Windows selbst.


Aber jetzt ernsthaft: einfach den 965 oder 955 Phenom II nehmen - das langt wirklich.



mbwkrause
Beiträge: 70

Re: Computer upgraden zu 64 bit oder wegwerfen?

Beitrag von mbwkrause »

Ist halt nur verlockend, wenn der X6 nur 10 Euro mehr kostet als der X4. Aber das zieht dann schon wieder so viele weitere Kosten nach sich, dass ich jetzt erstmal mit dieser Konfiguration liebäugle:

AMD PhenomII X4 955 4x3.20GHz BOX Black Edition 147,99 €
Gigabyte GA-770TA-UD3 AM3 AMD-770 91,99 €
4096MB G.Skill PC3-12800 CL9 2X2GB Kit 113,99 €
Coolermaster Elite RC332 schwarz/silber o.NT. 27,99 €

Hab ich etwas vergessen/Verbesserungsvorschläge?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 14:55
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von iasi - Sa 14:53
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 14:48
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 13:30
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Funless - Sa 11:24
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - Sa 10:41
» Illusionen
von 7River - Sa 7:00
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 2:30
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Sa 0:12
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von Darth Schneider - Fr 17:39
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von dienstag_01 - Do 13:57
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36