News-Kommentare Forum



Panasonic P2-Kartenlaufwerk AJ-PCD2 verfügbar



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Panasonic P2-Kartenlaufwerk AJ-PCD2 verfügbar

Beitrag von slashCAM »



deti
Beiträge: 3974

Re: Panasonic P2-Kartenlaufwerk AJ-PCD2 verfügbar

Beitrag von deti »

... und es wird Zeit für einen Adapter von P2 nach SD oder CF. Die teuren P2-Karten ohne günstige Alternative sind nach Sonys offiziellen SxS-Adaptern nicht mehr konkurrenzfähig.

Deti



Rainer
Beiträge: 6

Re: Panasonic P2-Kartenlaufwerk AJ-PCD2 verfügbar

Beitrag von Rainer »

Mit einem Adapter allein ist es nicht getan. Benötigt werden vor allem Speicherkarten, die schnell genug sind. Im Gegensatz zu Sonys XDCAMEX-Format mit 35MB/s benötigt DVCPROHD 100MB/s. Diese Schreibgeschwindigkeit wird in den P2-Karten derzeit durch einen RAID-Verbund von vier SD-Cards ermöglicht. Neue, schnellere Speichermedien kommen aber grad auf den Markt - Stichwort SDXC.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Panasonic P2-Kartenlaufwerk AJ-PCD2 verfügbar

Beitrag von tommyb »

DVCPRO schreibt mit 100 Mbit/s, das sind gerade mal 12,5 Mbyte/s.

Jede halbwegs flotte Compact Flash Karte schafft diese Geschwindigkeit (z.B. die Sandisk Extreme III).



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Panasonic P2-Kartenlaufwerk AJ-PCD2 verfügbar

Beitrag von Bernd E. »

Rainer hat geschrieben:...Benötigt werden vor allem Speicherkarten, die schnell genug sind. Im Gegensatz zu Sonys XDCAMEX-Format mit 35MB/s benötigt DVCPROHD 100MB/s. Diese Schreibgeschwindigkeit wird in den P2-Karten derzeit durch einen RAID-Verbund von vier SD-Cards ermöglicht. Neue, schnellere Speichermedien kommen aber grad auf den Markt - Stichwort SDXC...
Neue schnellere Speicherkarten sind ja längst auf dem Markt - was Panasonic offenbar fehlt, ist der Wille, sie einzusetzen. Im Jahr 2004, als P2 vorgestellt wurde, war der RAID-Verbund aus SD-Karten - je nach Sichtweise - entweder eine geniale Idee oder eine Notlösung, um die anfallende Datenmenge auf Karten zu bekommen. Inzwischen ist die Technik aber weit fortgeschritten, und wenn heute im nanoFlash eine im Vergleich zu DVCPRO HD/AVC-I fast dreimal so hohe Datenrate problemlos auf einzelnen CF-Karten landet, dann zeigt das, dass die Speicherkarten durchaus das nötige Tempo haben.
Ich bin sicher, dass auch Panasonic nicht mehr lange auf seiner Insellösung P2 beharren wird/kann, sondern entweder ein komplett neues Kartensystem oder aber zumindest Adapter in irgendeiner Form auf den Markt bringen muss.



deti
Beiträge: 3974

Re: Panasonic P2-Kartenlaufwerk AJ-PCD2 verfügbar

Beitrag von deti »

Da die P2-Karten ja ganz normale PCI-Karten im PCMCIA-Formfaktor (CardBus) sind, könnte man sie durch alles mögliche ersetzen. Somit stünde der Verwendung eines handelsüblichen CF-Card-Readers nichts im Weg. Auch die Verwendung von USB-Mass-Storage-Geräten wie USB-Festplatten wäre problemlos möglich. Lediglich ein paar kleinere Änderungen an der Linux-Firmware der Kameras wären dazu notwendig.
Vor diesem Hintergrund sehe ich nur einen Grund, warum Panasonic bisher keine Alternativen anbietet: Wertschöpfung.

Deti



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Panasonic P2-Kartenlaufwerk AJ-PCD2 verfügbar

Beitrag von tommyb »

Warum sollte ein Hersteller sich ins eigene Fleisch schneiden? P2 Karten sind in der Herstellung sicherlich nicht besonders teuer - durch den recht hohen Preis steigt aber auch so die Gewinnspanne.

Canon hat ja auch irgendwann angefangen seine Druckerpatronen mit Chips auszustatten um Leuten die Möglichkeit zu nehmen Billigstpatronen zu kaufen.



deti
Beiträge: 3974

Re: Panasonic P2-Kartenlaufwerk AJ-PCD2 verfügbar

Beitrag von deti »

Sobald eine Alternative von einem Fremdhersteller angeboten wird, besteht auch für den Originalhersteller Handlungsbedarf. Das hat man sehr schön bei Sony beobachten können. Ich denke es wird also Zeit, dass wir uns mal dem Hacken der Panasonic Firmware zuwenden. Das Angenehme dabei ist, dass es hier keinen Schutz außer einfache MD5-Summen gibt. Die bisherigen Versuche Veränderungen an der Firmware durchzuführen, waren problemlos durchführbar.

Deti



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Panasonic P2-Kartenlaufwerk AJ-PCD2 verfügbar

Beitrag von Bernd E. »

tommyb hat geschrieben:...Warum sollte ein Hersteller sich ins eigene Fleisch schneiden?...durch den recht hohen Preis steigt aber auch so die Gewinnspanne...
Keine Frage, allerdings könnte man sich mit einer Alternative auch zusätzliche Kundenkreise für die Camcorder erschließen. Ich kenne einige Kollegen, die durchaus Interesse an Panasonic-Kameras hätten, es aber nicht einsehen, rund 1000 Euro pro Stunde Kartenkapazität bezahlen zu sollen. Das steht in keinem Verhältnis zu Lösungen anderer Hersteller.
tommyb hat geschrieben:...Canon hat ja auch irgendwann angefangen seine Druckerpatronen mit Chips auszustatten um Leuten die Möglichkeit zu nehmen Billigstpatronen zu kaufen...
Da Fremdfirmen sehr schnell Mittel und Wege gefunden haben, diese Sperre auszuhebeln, dürfte das nicht gar so viel gebracht haben. Meinen letzten Canon-Drucker hab ich übrigens entsorgt, weil aufgrund der andauernden Ausfälle wegen angeblich falscher, fehlerhafter oder doppelter Patronen kein normales Arbeiten mehr möglich war - und alle Patronen waren Originale von Canon. So bindet man keine Kunden auf Dauer.



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Panasonic P2-Kartenlaufwerk AJ-PCD2 verfügbar

Beitrag von iMac27_edmedia »

Selbst die SanDisk SDHC-Karten sind schneller als die Norm (wo bis zu 240 Mbit aufgezeichnet werden könnten), mit einem Update wäre da sicher was drinen, selbst Sony hat nachgezogen, da sie entdeckt haben, dass viele Kunden zu Modellen mit SDHC-Karten greifen. Und wo bleibt die Wertgewinnung wenn alle auf günstigere Karten umsteigen, also muss man da auch umsteigen als Hersteller!



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Panasonic P2-Kartenlaufwerk AJ-PCD2 verfügbar

Beitrag von tommyb »

Bernd E. hat geschrieben:Keine Frage, allerdings könnte man sich mit einer Alternative auch zusätzliche Kundenkreise für die Camcorder erschließen. Ich kenne einige Kollegen, die durchaus Interesse an Panasonic-Kameras hätten, es aber nicht einsehen, rund 1000 Euro pro Stunde Kartenkapazität bezahlen zu sollen. Das steht in keinem Verhältnis zu Lösungen anderer Hersteller.
Vollkommen richtig - aber es gibt nun mal irgendwo ranghohe Manager denen das furzegal ist.


Bernd E. hat geschrieben:Da Fremdfirmen sehr schnell Mittel und Wege gefunden haben, diese Sperre auszuhebeln, dürfte das nicht gar so viel gebracht haben.
In diesem Fall bin ich mir recht sicher, dass Canon den Qautsch an die Dritthersteller lizensiert hat. Die Patronen dieser Hersteller kosten mindestens 50% vom Canon-Patronenpreis. Wenn ich mich da an die Zeiten "vor dem Chip" erinnere, bekam man bereits Patronen für 3 Euro (im Gegensatz zu 12 Euro original).

Panasonic macht das mit seinen Karten ja auch nicht anders: die Lizenz hat ja auch Maxell erhalten - bloß können die den Preis natürlich nicht in den Boden drücken und da hat Panasonic sicherlich seine Fingerchen im Spiel.
Bernd E. hat geschrieben:Meinen letzten Canon-Drucker hab ich übrigens entsorgt, weil aufgrund der andauernden Ausfälle wegen angeblich falscher, fehlerhafter oder doppelter Patronen kein normales Arbeiten mehr möglich war - und alle Patronen waren Originale von Canon. So bindet man keine Kunden auf Dauer.
Mein Pixma 4200 ist auch der letzte Drucker by Canon - ich warte nur noch bis er sich entscheidet abzuschalten weil er sich zu alt fühlt (machte der Vorgänger i865 zumindest so).



deti
Beiträge: 3974

Re: Panasonic P2-Kartenlaufwerk AJ-PCD2 verfügbar

Beitrag von deti »

Ich bin ja dafür, dass Profikameras alle mit Netzwerkschnittstelle und Möglichkeiten zum Live-Streaming und zur Fernsteuerung ausgestattet sein sollen. Damit könnte man soviel mehr machen, als mit den herkömmlichen Legacy-Schnittstellen. Lediglich Sony geht mit der Profiserie in diese Richtung, aber leider noch nicht vollständig genug.

Deti



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58