Der MacPro in Verbindung mit FCS sollte alles können, was du erwartest (und einiges mehr), aber dennoch mal ein anderer Gedanke: Der aktuelle MacPro ist schon außergewöhnlich lange auf dem Markt, seine Ablösung eigentlich überfällig und, was man so hört, im Juni wohl auch dann da. Falls du also nicht sofort einen neuen Rechner benötigst, würde ich die paar Wochen noch abwarten und den Leistungsgewinn auf allen Ebenen für einen schätzungsweise recht ähnlichen Preis noch mitnehmen.bernd_das_brot hat geschrieben:...Findet ihr das ich mit dem MacPro und dem Quad Core und diesem Prozessor gut versorgt bin?...
Oh, ok. Sorry :DPowerMac hat geschrieben:Die aktuellen sind auch schon i7. Aber es kommen bessere, ja.
Nein. XEON.PowerMac hat geschrieben:Die aktuellen sind auch schon i7.
Red keine Scheisse. Das stimmt nicht. Die Xeon 5500-Serie ist i7. Sie basiert natuerlich auf dem Core i7, genauer waren die Xeons des Mac Pro die allerersten i7, die es gab. Erst im Sommer bis Herbst 2009 setzten sich die Desktop-i7 durch, im Fruehjahr 2010 gar die Mobilvarianten des i7.Alan Smithee hat geschrieben:Nein. XEON.PowerMac hat geschrieben:Die aktuellen sind auch schon i7.
(Den aktuellen iMac gibts mit i7.)
Arrgh, ja! Ich hatte irgendwie noch die alte Generation im Kopf.PowerMac hat geschrieben:Red keine Scheisse. Das stimmt nicht. Die Xeon 5500-Serie ist i7. Sie basiert natuerlich auf dem Core i7, genauer waren die Xeons des Mac Pro die allerersten i7, die es gab. Erst im Sommer bis Herbst 2009 setzten sich die Desktop-i7 durch, im Fruehjahr 2010 gar die Mobilvarianten des i7.Alan Smithee hat geschrieben: Nein. XEON.
(Den aktuellen iMac gibts mit i7.)
Ich hab nur die alte EX-1 und u.A. ein 2008'er MacBookPro mit ner externen Lacie dranhängen und hatte bis dato keinerlei Probleme. Dabei waren auch Projekte mit mehr als 3h Rohmaterial. Es muss nicht immer der aller fetteste Rechner sein. Encoding, Rendern und Co. geht natürlich schneller, aber kostet auch. Lieber nen "alten" Mac kaufen, wenn die "neuen" im Juli kommen.bernd_das_brot hat geschrieben:ich habe ja nichts gegen die alten :-) Nur habe ich gehört das es demnächst einen neuen geben soll mit den neuen Prozessoren. Ich brauche wirklich eine gute Performence da ich auf Full HD 1920x1080 / 25p schneiden möchte. Mein I-Mac packt das nicht, wenn ich Rohmaterial von über 3 Stunden bearbeiten muss :-(
FinalCutPro 6.0.6 auf OSX 10.4, treu nach dem Motto: "Never change a running system". Schnurrt wie ein Kätzchen, mit 2,5'' externer FW800 HDD ein super System für den mobilen Schnitt!bernd_das_brot hat geschrieben:sag mal mit welchen Programm schneidest du? Ich arbeite momentan noch mit Adobe Premiere CS 4. Das ist leider sehr instabil... und sehr langsam. Ich habe übrigents auch das 2008er MacBookPro :-)
