Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Beste Monitore für Videoschnittplatz



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
julien
Beiträge: 7

Beste Monitore für Videoschnittplatz

Beitrag von julien »

Bin so begeistert von der slashCAM Community und der Hilfsbereitschaft der Mitglieder! Nach stundenlangem Googeln und Lesen der angezeigten Seiten bin ich keinen Deut schlauer geworden. Alle sog. "Testberichte" sülzen nur so daher.
Ich will mir zwei Monitore anschaffen für einen Videoschnittplatz mit PremierePro und 2 NVIDIA GeForce 9800 GT. Die Oberfläche sollte matt sein, da ich in einem Glaskasten sitze (Wintergarten), um Spiegelungen zu vermeiden. Sie sollten ja sicher auch nicht zu hell sein, da ich ja stundenlang dicht davor sitze und mir nicht die Augen ausbrennen will. Kann mir einer sagen, was er aus der Praxis heraus empfiehlt?
(Ich könnte auch einen 3. Monitor anschließen als Vorschaumonitor, denn die beiden Karten haben ja jede 2 Ausgänge...). ES geht mir um die optiale Konfiguration.
DANKE!



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Beste Monitore für Videoschnittplatz

Beitrag von B.DeKid »

EIZO Monitore mit Lichteinfall Abdeckung.

MfG
B.DeKid



julien
Beiträge: 7

Re: Beste Monitore für Videoschnittplatz

Beitrag von julien »

Danke! EIZO sind mir ein Begriff von Foto- und Grafik-Studios. Sie sind optimal für Bildbearbeitung (Photoshop), - was nicht ja heißt, dass sie auch für Bewegtbild optimal sind, oder? (Arbeite in Full HD). Den Cash bieten andere Hersteller nicht, aber den kann man sich aus Fotokarton selber basteln. Hast du in deiner Praxis, bevor du am Eizo Monitor Video bearbeitet hast, mit anderen Monitoren gearbeitet und kannst Vergleiche ziehen? Ich habe bisher nur Erfahrungen mit LG.
1) Kontrast: Eine grausame Irreführung der Kunden sind die Kontrastangaben - jeder Hersteller hat da seine eigene Messmethode.
2) Helligkeit: Die kann man ja objektiv vergleichen - wie hoch sollte sie sein, bzw. welchen Wert nicht überschreiten?
3) Ansprechzeit: Welche Ansprechzeit sollte man für Videobearbeotung haben - EIZOs sind doch relativ langsam (?).
4) Größe: Und viertens die Größe: 24 Zoll?
Freue mich sehr auf hilfreiche Erfahrungsberichte oder Meinungen.



emzet
Beiträge: 49

Re: Beste Monitore für Videoschnittplatz

Beitrag von emzet »

Kommt auch ein bisschen drauf an, was du ausgeben möchtest.
Tipp: NEC Multisync EA231WMi. Hab ich mir nach langer Suche vor kurzem angeschafft. Mir war wichtig: FullHD-Auflösung, blickwinkelstabil (also kein TN-Panel), 50Hz-Darstellung, kein erweiterter Farbbraum.
Ist ein 23-Zöller im 16:9-Format und hat ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Bin sehr zufrieden damit. Tests findest du zur Genüge im Netz, u.a. auch bei Prad. Die dort gerügte Helligkeitsverteilung kann ich bei mir so nicht nachvollziehen.

Grüße



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Beste Monitore für Videoschnittplatz

Beitrag von B.DeKid »

Ja Ich arbeite unteranderm mit "alten" 24" Sony CRT 3 Stk. die rocken wenn man sie kalibriert auch!

Unter uns gesagt kann man mit 0815 Monitoren gut schaffen nur kalibrieren muss man sie zB mit Spyder und voila Top Videobild .

MfG
B.DeKid



julien
Beiträge: 7

Re: Beste Monitore für Videoschnittplatz

Beitrag von julien »

Ich möchte mich bei allen für die rasche und kompetente Antwort bedanken.
Mir hat TFTshop weitere Orientierungshilfe am Telefon gegeben und dabei nicht auf die Uhr geschaut, wirklich außergwöhnlich für einen Online-Shop, habe gleich zwei 24 Zöller dort gekauft, die sehr gut nebeneinander passen, den DELL U2410 (Wahnsinnig gutes Preis-Leistungsverhältnis) und als Referenz Monitor den EIZO CG243W (ein Traum!).
Der soll sogar 24p ohne Juddering wiedergeben.



mdb
Beiträge: 318

Re: Beste Monitore für Videoschnittplatz

Beitrag von mdb »

Wir haben NEC Multisync LCD1990SX und zur Bildkontrolle Sony BVM-A14F5M (CRT).



fabriquez
Beiträge: 242

Re: Beste Monitore für Videoschnittplatz

Beitrag von fabriquez »

Schau dir mal die LG L245WP an, die kann man wunderbar kalibrieren, sind nicht so teuer und sie können Full HD 16:9 und 16:10 @ 50 und 60 Hz. Finde den wirklich gut.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Jott - Do 10:02
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von rudi - Do 9:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von cantsin - Do 8:40
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 23:53
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - Mi 22:16
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von MrMeeseeks - Mi 21:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Mi 16:58
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53