Bin so begeistert von der slashCAM Community und der Hilfsbereitschaft der Mitglieder! Nach stundenlangem Googeln und Lesen der angezeigten Seiten bin ich keinen Deut schlauer geworden. Alle sog. "Testberichte" sülzen nur so daher.
Ich will mir zwei Monitore anschaffen für einen Videoschnittplatz mit PremierePro und 2 NVIDIA GeForce 9800 GT. Die Oberfläche sollte matt sein, da ich in einem Glaskasten sitze (Wintergarten), um Spiegelungen zu vermeiden. Sie sollten ja sicher auch nicht zu hell sein, da ich ja stundenlang dicht davor sitze und mir nicht die Augen ausbrennen will. Kann mir einer sagen, was er aus der Praxis heraus empfiehlt?
(Ich könnte auch einen 3. Monitor anschließen als Vorschaumonitor, denn die beiden Karten haben ja jede 2 Ausgänge...). ES geht mir um die optiale Konfiguration.
DANKE!
Danke! EIZO sind mir ein Begriff von Foto- und Grafik-Studios. Sie sind optimal für Bildbearbeitung (Photoshop), - was nicht ja heißt, dass sie auch für Bewegtbild optimal sind, oder? (Arbeite in Full HD). Den Cash bieten andere Hersteller nicht, aber den kann man sich aus Fotokarton selber basteln. Hast du in deiner Praxis, bevor du am Eizo Monitor Video bearbeitet hast, mit anderen Monitoren gearbeitet und kannst Vergleiche ziehen? Ich habe bisher nur Erfahrungen mit LG.
1) Kontrast: Eine grausame Irreführung der Kunden sind die Kontrastangaben - jeder Hersteller hat da seine eigene Messmethode.
2) Helligkeit: Die kann man ja objektiv vergleichen - wie hoch sollte sie sein, bzw. welchen Wert nicht überschreiten?
3) Ansprechzeit: Welche Ansprechzeit sollte man für Videobearbeotung haben - EIZOs sind doch relativ langsam (?).
4) Größe: Und viertens die Größe: 24 Zoll?
Freue mich sehr auf hilfreiche Erfahrungsberichte oder Meinungen.
Kommt auch ein bisschen drauf an, was du ausgeben möchtest.
Tipp: NEC Multisync EA231WMi. Hab ich mir nach langer Suche vor kurzem angeschafft. Mir war wichtig: FullHD-Auflösung, blickwinkelstabil (also kein TN-Panel), 50Hz-Darstellung, kein erweiterter Farbbraum.
Ist ein 23-Zöller im 16:9-Format und hat ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Bin sehr zufrieden damit. Tests findest du zur Genüge im Netz, u.a. auch bei Prad. Die dort gerügte Helligkeitsverteilung kann ich bei mir so nicht nachvollziehen.
Ich möchte mich bei allen für die rasche und kompetente Antwort bedanken.
Mir hat TFTshop weitere Orientierungshilfe am Telefon gegeben und dabei nicht auf die Uhr geschaut, wirklich außergwöhnlich für einen Online-Shop, habe gleich zwei 24 Zöller dort gekauft, die sehr gut nebeneinander passen, den DELL U2410 (Wahnsinnig gutes Preis-Leistungsverhältnis) und als Referenz Monitor den EIZO CG243W (ein Traum!).
Der soll sogar 24p ohne Juddering wiedergeben.
Schau dir mal die LG L245WP an, die kann man wunderbar kalibrieren, sind nicht so teuer und sie können Full HD 16:9 und 16:10 @ 50 und 60 Hz. Finde den wirklich gut.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.