Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Beste Monitore für Videoschnittplatz



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
julien
Beiträge: 7

Beste Monitore für Videoschnittplatz

Beitrag von julien »

Bin so begeistert von der slashCAM Community und der Hilfsbereitschaft der Mitglieder! Nach stundenlangem Googeln und Lesen der angezeigten Seiten bin ich keinen Deut schlauer geworden. Alle sog. "Testberichte" sülzen nur so daher.
Ich will mir zwei Monitore anschaffen für einen Videoschnittplatz mit PremierePro und 2 NVIDIA GeForce 9800 GT. Die Oberfläche sollte matt sein, da ich in einem Glaskasten sitze (Wintergarten), um Spiegelungen zu vermeiden. Sie sollten ja sicher auch nicht zu hell sein, da ich ja stundenlang dicht davor sitze und mir nicht die Augen ausbrennen will. Kann mir einer sagen, was er aus der Praxis heraus empfiehlt?
(Ich könnte auch einen 3. Monitor anschließen als Vorschaumonitor, denn die beiden Karten haben ja jede 2 Ausgänge...). ES geht mir um die optiale Konfiguration.
DANKE!



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Beste Monitore für Videoschnittplatz

Beitrag von B.DeKid »

EIZO Monitore mit Lichteinfall Abdeckung.

MfG
B.DeKid



julien
Beiträge: 7

Re: Beste Monitore für Videoschnittplatz

Beitrag von julien »

Danke! EIZO sind mir ein Begriff von Foto- und Grafik-Studios. Sie sind optimal für Bildbearbeitung (Photoshop), - was nicht ja heißt, dass sie auch für Bewegtbild optimal sind, oder? (Arbeite in Full HD). Den Cash bieten andere Hersteller nicht, aber den kann man sich aus Fotokarton selber basteln. Hast du in deiner Praxis, bevor du am Eizo Monitor Video bearbeitet hast, mit anderen Monitoren gearbeitet und kannst Vergleiche ziehen? Ich habe bisher nur Erfahrungen mit LG.
1) Kontrast: Eine grausame Irreführung der Kunden sind die Kontrastangaben - jeder Hersteller hat da seine eigene Messmethode.
2) Helligkeit: Die kann man ja objektiv vergleichen - wie hoch sollte sie sein, bzw. welchen Wert nicht überschreiten?
3) Ansprechzeit: Welche Ansprechzeit sollte man für Videobearbeotung haben - EIZOs sind doch relativ langsam (?).
4) Größe: Und viertens die Größe: 24 Zoll?
Freue mich sehr auf hilfreiche Erfahrungsberichte oder Meinungen.



emzet
Beiträge: 49

Re: Beste Monitore für Videoschnittplatz

Beitrag von emzet »

Kommt auch ein bisschen drauf an, was du ausgeben möchtest.
Tipp: NEC Multisync EA231WMi. Hab ich mir nach langer Suche vor kurzem angeschafft. Mir war wichtig: FullHD-Auflösung, blickwinkelstabil (also kein TN-Panel), 50Hz-Darstellung, kein erweiterter Farbbraum.
Ist ein 23-Zöller im 16:9-Format und hat ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Bin sehr zufrieden damit. Tests findest du zur Genüge im Netz, u.a. auch bei Prad. Die dort gerügte Helligkeitsverteilung kann ich bei mir so nicht nachvollziehen.

Grüße



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Beste Monitore für Videoschnittplatz

Beitrag von B.DeKid »

Ja Ich arbeite unteranderm mit "alten" 24" Sony CRT 3 Stk. die rocken wenn man sie kalibriert auch!

Unter uns gesagt kann man mit 0815 Monitoren gut schaffen nur kalibrieren muss man sie zB mit Spyder und voila Top Videobild .

MfG
B.DeKid



julien
Beiträge: 7

Re: Beste Monitore für Videoschnittplatz

Beitrag von julien »

Ich möchte mich bei allen für die rasche und kompetente Antwort bedanken.
Mir hat TFTshop weitere Orientierungshilfe am Telefon gegeben und dabei nicht auf die Uhr geschaut, wirklich außergwöhnlich für einen Online-Shop, habe gleich zwei 24 Zöller dort gekauft, die sehr gut nebeneinander passen, den DELL U2410 (Wahnsinnig gutes Preis-Leistungsverhältnis) und als Referenz Monitor den EIZO CG243W (ein Traum!).
Der soll sogar 24p ohne Juddering wiedergeben.



mdb
Beiträge: 318

Re: Beste Monitore für Videoschnittplatz

Beitrag von mdb »

Wir haben NEC Multisync LCD1990SX und zur Bildkontrolle Sony BVM-A14F5M (CRT).



fabriquez
Beiträge: 242

Re: Beste Monitore für Videoschnittplatz

Beitrag von fabriquez »

Schau dir mal die LG L245WP an, die kann man wunderbar kalibrieren, sind nicht so teuer und sie können Full HD 16:9 und 16:10 @ 50 und 60 Hz. Finde den wirklich gut.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 1:04
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von cantsin - Mo 0:20
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von tommy823 - Mo 0:14
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von cantsin - So 23:54
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von gunman - So 23:27
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - So 11:58
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 23:26
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56