holgaaar
Beiträge: 38

"Echtes" HD von Camcorder auf PC ?!

Beitrag von holgaaar »

Hallo Leute.

Ich hab zwei wichtige Fragen und bin mir sicher ihr könnt mir weiterhelfen.

Folgendes:
Ich möchte das mit meiner Sony FX-1000 in HD (1080i) gefilmte Material, in voller Qualität auf meinen PC übertragen.
Mit voller Qualität meine ich, dass das Videomaterial auch nach der Übertragung auf den PC, immer noch "echtes" HD ist.

Ich fertige zwar im Moment noch "normale" PAL-DVD´s, jedoch möchte ich das Material auch als echtes HD auf dem Rechner archivieren, damit ich es bei Bedarf später mal auch als "echte" BluRay brennen kann.

Erste Frage hierzu:

Zur Video-Bearbeitung verwende ich Pinnacle Studio 14 Ultimate.

Wenn ich hierbei - wie üblich - das Videomaterial per i-Link-Kabel in das Programm bzw. auf den PC importiere, bleibt das Material dann voll aufgelöstes HD?
Oder sollte/muss ich anstatt per i-Link, das Video per HDMI-Kabel importieren? Die FX-1000 hat ja einen HDMI-Ausgang, nötig wäre dann nur noch eine Grafikkarte mit HDMI-Eingang.

Falls beides (i-Link und HDMI) funktioniert, mit welchem Kabel erziele ich die bessere Qualität (auch wenn digital gleich digital sein sollte)?

Diese Frage bezog sich jetzt rein auf das Importieren des HD-Materials von Camcorder auf PC.


Die zweite Frage lehnt sich an die erste an:

Wenn ich dann das Video-Material also in echtem HD auf dem Rechner und im Pinnacle habe, habe ich ja dann die Möglichkeit, das fertig bearbeitete Projekt entweder als normale PAL-DVD zu brennen (wobei die Auflösung dann ja wohl runtergerechnet wird), oder aber direkt als BluRay zu brennen.

Also im Endeffekt muss ich nur das Pinnacle-Projekt speichern, dann kann ich ja später jederzeit wahlweise eine DVD oder eine BluRay brennen.

Ich hätte aber – wenn möglich – auch gern die Möglichkeit, das bearbeitete Projekt als Video-Datei abzuspeichern, und zwar auch in HD-Qualität. Geht das überhaupt? Wenn ich als Dateiformat „AVI“ auswähle, geht die Auflösung ja maximal bis 720x576, also normales PAL. Wenn ich aber direkt eine BluRay brenne, wird das Projekt ja auch erstmal ausgelesen, bevor es dann gebrannt wird, oder?


Also nochmal in Kurzform zusammengefasst:

1. Bleibt 1080i beim Auslesen vom Camcorder auf den PC auch echtes HD, wenn ich es per i-Link auslese, oder brauche ich dazu HDMI, bzw. was ist besser?

2. Ist es möglich, mit Pinnacle Studio, anstatt eine BluRay-Disc, eine Video-Datei mit echtem HD-Inhalt auf die Festplatte auszulesen und abzuspeichern?


Frage Nummer zwei gehört zwar eigentlich in den Pinnacle-Thread, da aber Doppel-Postings nicht so beliebt sind, werd ich die Frage erst dann in die Pinnacle-Rubrik stellen, wenn ich hier keine Antwort bekommen kann.



Vielen Dank schonmal für eure Antworten !


Gruß

holgaaar



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: "Echtes" HD von Camcorder auf PC ?!

Beitrag von B.DeKid »

JA geht ueberspiel mal die Datei und nutze mal MEDIAINFO ist ein sehr nützliches Progi

Zum konvertieren kannst zB MPEG STREAMCLIP verwenden um aus dem HD Material eine DVD oder MOV Datei anzulegen die MOV kann zB auch Full HD .

Also alles in allem kein Prob

MfG
B.DeKid



campool
Beiträge: 407

Re: "Echtes" HD von Camcorder auf PC ?!

Beitrag von campool »

Nur eine Frage: Wer kauft sich ne top Kamera für 3- 4000 €, jetzt mal beispielsweise die... ja, die FX1000... und weiß nicht über grundlegende Dinge wie Capturen in HD (also stinknormales Einlesen) Bescheid?? Was soll denn das? (Und das, wenn man GEWERBLICH Hochzeiten filmt...)



cutaway
Beiträge: 264

Re: "Echtes" HD von Camcorder auf PC ?!

Beitrag von cutaway »

Hi,

hier ein interessantes Forum für Dich

http://forums.pinnaclesys.com/forums/de ... GroupID=11

Grüße cutaway



holgaaar
Beiträge: 38

Re: "Echtes" HD von Camcorder auf PC ?!

Beitrag von holgaaar »

campool hat geschrieben:Nur eine Frage: Wer kauft sich ne top Kamera für 3- 4000 €, jetzt mal beispielsweise die... ja, die FX1000... und weiß nicht über grundlegende Dinge wie Capturen in HD (also stinknormales Einlesen) Bescheid?? Was soll denn das? (Und das, wenn man GEWERBLICH Hochzeiten filmt...)
...mit solchen Antworten hab ich gerechnet.

Ohne mich zu rechtfertigen, aber ich bin auf HD-Qualität umgestiegen um eben bessere Qualität abliefern zu können. Film-Arbeit gleich wie vorher (nur eben mit mehr Möglichkeiten als mit meinem bisherigen Camcorder), Bearbeitung mit Pinnacle gleich wie vorher, alles gleich wie vorher. Nur das Capturen auf PC ändert sich, und das war auch meine Frage.

In der Zeit die du geopfert hast um dich über mein Schaffensgebiet schlau zu machen und mich zu denunzieren, hättest du auch mit 2 Sätzen meine Fragen beantworten können... aber egal.
Danke für nix.

@ B.DeKid
@ cutaway :

Vielen Dank für eure Antworten, werd ich mal austesten !

Gruß

holgaaar



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: "Echtes" HD von Camcorder auf PC ?!

Beitrag von Bernd E. »

holgaaar hat geschrieben:...bin auf HD-Qualität umgestiegen...alles gleich wie vorher. Nur das Capturen auf PC ändert sich...
Auch das Capturen bleibt wie es war: HDV wird ebenso wie DV per Firewire 1:1 auf den Rechner kopiert. HDMI ist vor allem dafür gedacht, um das Videosignal von der Kamera zum Beispiel an ein Fernsehgerät oder einen externen Monitor zu senden.
Theoretisch könnte man am HDMI-Ausgang allerdings auch den nanoFlash anschließen und damit bei der Aufnahme eine noch weit höhere Bildqualität erzielen, weil man so die Limitierungen des HDV-Formats umgeht. Das Gerät kostet allerdings soviel wie die FX1000 und wäre für Hochzeitsvideos sinnloser Overkill.



campool
Beiträge: 407

Re: "Echtes" HD von Camcorder auf PC ?!

Beitrag von campool »

Was heißt denn denunzieren? Es war einfach eine kritisch gestellte Frage. Und vermutlich könnte ich Dir beim Thema Hochzeitsfilm nichts vormachen. Es hat mich einfach nur gewundert. Also bitte nicht böse sein ;-)

Grüße,

Tim



JonasB
Beiträge: 510

Re: "Echtes" HD von Camcorder auf PC ?!

Beitrag von JonasB »

Denunzieren -----> verpfeifen xD

M F G

Jonas
Lalilu



holgaaar
Beiträge: 38

Re: "Echtes" HD von Camcorder auf PC ?!

Beitrag von holgaaar »

Bernd E. hat geschrieben: Auch das Capturen bleibt wie es war: HDV wird ebenso wie DV per Firewire 1:1 auf den Rechner kopiert. HDMI ist vor allem dafür gedacht, um das Videosignal von der Kamera zum Beispiel an ein Fernsehgerät oder einen externen Monitor zu senden.
Theoretisch könnte man am HDMI-Ausgang allerdings auch den nanoFlash anschließen und damit bei der Aufnahme eine noch weit höhere Bildqualität erzielen, weil man so die Limitierungen des HDV-Formats umgeht. Das Gerät kostet allerdings soviel wie die FX1000 und wäre für Hochzeitsvideos sinnloser Overkill.
...also einfach nach wie vor per Firewire. Vielen Dank Bernd ! Das mit dem nanoFlash kann ich mir für meine Zwecke wohl wirklich schenken.

In Bezug auf das Auslesen eines HD-Pinnacle-Projekts als Video-Datei ist es wohl trotzdem am einfachsten, ich speichere das fertige Projekt und kann dann jederzeit sowohl DVD als auch BluRay erstellen.

Thema kann dann geschlossen werden, vielen Dank nochmal Leute !

Gruß

holgaaar



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: "Echtes" HD von Camcorder auf PC ?!

Beitrag von B.DeKid »

Also ich wuerd auf jedenFall nach fertigstellung ein hochauflösendes Video erstellen und dies in einer Image Datei schreiben diese wiederum verpacken und mit RecoverFiles versehen .... Ob man so Projekt Files eines Progis auch in ein paar Monaten/Jahren erneut gut einbinden kann bezweiffel ich immer!!

MfG
B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53