tertulla
Beiträge: 16

Handycam Panasonic HDC-TM60 / HS60

Beitrag von tertulla »

Hallo Zusammen,

erst mal eine kurze Einleitung, damit ihr meine Frage besser versteht:

Ich hab eine Sony DCR 30 / 6 Jahre alt, die leider den Geist aufgibt und als SW zum bearbeiten Ulead Videostudio 9&10.

Ich muß mich ja nun leider nach einer neuen Kamera umschauen, und hab auch immer wieder mit einer Sony geliebäugelt, mittlerer Preis um die 500 €, hab aber laut Test gelesen, das die vergleichb. Panasonic Modelle ein bißchen besser sind und möchte mir eine von og Modell kaufen. Und nun kommt mein Problem:

Ich bin ein bißchen prakmatisch, möchte mich nicht an so viele neue Dinge gewöhnen, weil nie Zeit mit Kindern usw. Videos versuche ich in meinen Möglichkeiten gut zu bearbeiten, aber natürlich nicht sooo prof. wie Viele unter euch.

Deshalb mach ich alles schon seid Jahren mit Ulead SW und ner Sony Kamera. Aber die Panasonic hat leider nur noch MPEG 4 und nicht mehr MPEG 2 (wie bei Sony )spielt das eine Rolle für mich? Frage: kann ich trotzdem meine SW weiter benutzen ohne mich umzugewöhnen? Ausprobieren kann ich leider ja nichts.

Vom PC Prozessor dürfte es keine Schwierigkeiten geben, der ist relat. neu mit QuadCore usw.

vielleicht könnt ihr mir ein paar Hinweise geben, über die ich mich sehr freue.

Danke LG Andrea



actaion
Beiträge: 485

Re: Handycam Panasonic HDC-TM60 / HS60

Beitrag von actaion »

was meinst Du mit "die Panasonic"?

Generell gilt es zwischen HD und SD-Camcordern zu unterscheiden.

SD-Cams nehmen (bis auf MiniDV_Geräte) alle in Mpeg2 auf (auch die von Panasonic).
HD-Cams nehmen i.d.R. in AVCHD auf. Sony HD-Cams können auch wahlweise in MPEG2 aufnehmen (dann aber nur in SD-Auflösung).

Videostudio 10 kann afaik nicht mit AVCHD umgehen. da müsstest Du auf eine neuere Version updaten.
Die umgewöhnung wäre nicht so riesig, da die Bedienung ähnlich ist.
Wenn Du im SD-Bereich bleiben willst, wären die Sony SX73 (sehr gutes Bild, auch bei Lowlight, klein) oder Sony DVD410 (gutes Bild, viel Ausstattung: Sucher, Nighshot, interner Flash-speicher, Fernbedienung etc.) empfehlen.

Willst Du auf HD Umsteigen, kämen Pansonic SD/TM/HS66, Sony CX115/116, oder JVC HM330/335 u.A. in Frage.
Hierbei liegt die Pansonic in der Bildqualität und auch beim Stabi etwas vorne. Es fehlt allerdings ein Filtergewinde.



tertulla
Beiträge: 16

Re: Handycam Panasonic HDC-TM60 / HS60

Beitrag von tertulla »

SD / HD Unterschied kenn ich. Meine alter Camcorder war noch SD, aber der neue sollte HD sein. Die Panasonic HDC-TM60 / und HDC-HS60 sind doch HD Geräte ?

Also umgewöhnen muß ich mich, schade Schade, was kommt für ein Videoschnitt Progi in Frage? Von Ulead / Corel ( sind ja jetzt zusammen )

Kann es das Ulead Videostudio 11 oder 11.5 vielleicht?

LG Andrea



tertulla
Beiträge: 16

Re: Handycam Panasonic HDC-TM60 / HS60

Beitrag von tertulla »

Eine Frage hab ich noch: Meine ausgesuchten Modelle von Panasonic haben 17 Mbps anstatt bei Sony 24 Mbps. was macht das für mich als Fastlaien für einen Unterschied?

LG Andrea



actaion
Beiträge: 485

Re: Handycam Panasonic HDC-TM60 / HS60

Beitrag von actaion »

tertulla hat geschrieben:Eine Frage hab ich noch: Meine ausgesuchten Modelle von Panasonic haben 17 Mbps anstatt bei Sony 24 Mbps. was macht das für mich als Fastlaien für einen Unterschied?

LG Andrea
nein.

wenn zwischen der Pans 66 und der sony 115 geht,

Pro Pana:
- etwas besseres Bild
- pre-rec-funktion
- optischer Stabi
- mehr manuelle Eingriffsmöglichkeiten
- eingebaute kleine Leuchte (nur geringe reichweite)

Pro Sony
- Zeitlupenfunktion
- auch aufnahme in Mpeg (SD) möglich
- 24mbps
- Filtergewinde vorhanden (Verwendung von Filtern/Konvertern möglich)

is jetzt halt die Frage, was davon einem wichtig ist.



tertulla
Beiträge: 16

Re: Handycam Panasonic HDC-TM60 / HS60

Beitrag von tertulla »

Ich werde mich wahrscheinlich doch für ein Sony Modell entscheiden, wegen MPEG 2 .
Ich denke für das Modell : HDR-XR155E

Leider schneiden die Sonys nicht so gut ab bei schlechten Lichverhälntnissen, ist da der Unterschied zu Pan. sehr groß?

Und was ich auch noch nicht bemerkt habe ist, das der Anschluß an den PC nicht mehr über Firewire geht, so wie ich das kenne. Wie macht man das jetzt mit der Datenübertragung? Über USB?

LG Andrea



Jan
Beiträge: 10102

Re: Handycam Panasonic HDC-TM60 / HS60

Beitrag von Jan »

HD Material von einer Sony CX & XR ist auch MPEG 4, nur das gute alte Standard Definitionsmaterial ist in MPEG 2. Da aktuelle Canon, JVC und Panasonic bei ihren HD Kameras kein SD aufzeichnen wollen, ist Sony ganz allein mit diesem Feature bei den grossen 4 Firmen. Samsung HD Modelle erlauben aber auch SD Aufnahmen.

Ja, Panasonic ist für ca 500 € bei Schwachlicht einfach besser. Das gilt aber nur für die neuen Geräte (SD 66, TM 60 und HS 60).


Nach den Kassettenkameras gab es Firewire nur mal kurz bei einigen JVC Festplattengeräten, die anderen Firmen setzen alle auf USB.

Bei den 2010er HD Sonys noch mit der Besonderheit, das man Festplatten und USB Sticks direkt anschliessen lassen kann. Dort sind aber einige Dinge zu beachten (Netzteil, Formatierung, Festplattengrösse, Festplattenaufbau).


VG
Jan



tertulla
Beiträge: 16

Re: Handycam Panasonic HDC-TM60 / HS60

Beitrag von tertulla »

Ich kann das quasi am Camcorder einstellen, ob ich HD oder SD aufnehmen möchte?
Nee, was für ein Streß für mich ;-) Wenn ich alles wüßte, was ich wissen muß, würde ich auch die Pana TM 60 nehmen, aber da paßt ja mein Videoschnitt nicht mehr dazu. Ich weiß eben nicht, ob ich alle neue Technik hier dann zH hinbekomme, wenn ich es gekauft habe. nachher kann ich meine Videos nicht bearbeiten usw....Ich arme Frau ;-)

LG Andrea



Jan
Beiträge: 10102

Re: Handycam Panasonic HDC-TM60 / HS60

Beitrag von Jan »

tertulla hat geschrieben:Ich kann das quasi am Camcorder einstellen, ob ich HD oder SD aufnehmen möchte?
Bei Sony und Samsung - Ja

Bei den anderen Firmen (JVC, Canon oder Panasonic) entweder man kann das HD Material direkt als SD rausgeben (manchmal auch nur in Verbindung mir einem Brennvorgang) oder spätestens mit der mitgelieferten Software wandeln lassen.

Da bist du aber gleich beim traurigen Thema, das die Qualität eben nur gutes Standard Definitions Material ist. Ist eine kleine Zwickmühle.


Für besondere Anlässe (Hochzeit, wichtige Urlaube, Kinder) würde ich nur in HD filmen - du wirst es später bereuen - glaube mir. Es gibt nur wenige Ausnahmen, wo eine gute alte SD Kamera bessere Bilder macht, als eine gleichwertige HD Kamera - bei Schwachlicht !

2009 hat eben zb eine SD Kamera wie die JVC MS 120 relativ locker eine HD Kamera wie zb die Panasonic SD 10 & 20 bei Schwachlicht geschlagen.


Na gut, die meisten Firmen empfehlen für AVCHD mindestens einen Zweikern (Dual) Prozessor mit je 1,6 Ghz, je nach Programm auch noch mehr. Damit lässt sich zumindest ein einfacher Schnitt machen.


Im Netz gibt es auch reichlich Testclips.
Oder wenn du in einem Laden kaufst, würde ich eine Class 4 SD Karte mitbringen und nett fragen, ob du ein paar Testminuten aufnehmen kannst. Wenn es nicht ganz stressig zu geht und der SD Slot nicht komplett versperrt ist (kann vorkommen je nach Firma = Diebstahlsicherungen) dürfte kaum ein Verkäufer das ablehnen.

Es gibt auch von fast jeder guten Software Firma Testversionen zum Probieren für ein paar Tage.


VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34