tertulla hat geschrieben:Ich kann das quasi am Camcorder einstellen, ob ich HD oder SD aufnehmen möchte?
Bei Sony und Samsung - Ja
Bei den anderen Firmen (JVC, Canon oder Panasonic) entweder man kann das HD Material direkt als SD rausgeben (manchmal auch nur in Verbindung mir einem Brennvorgang) oder spätestens mit der mitgelieferten Software wandeln lassen.
Da bist du aber gleich beim traurigen Thema, das die Qualität eben nur gutes Standard Definitions Material ist. Ist eine kleine Zwickmühle.
Für besondere Anlässe (Hochzeit, wichtige Urlaube, Kinder) würde ich nur in HD filmen - du wirst es später bereuen - glaube mir. Es gibt nur wenige Ausnahmen, wo eine gute alte SD Kamera bessere Bilder macht, als eine gleichwertige HD Kamera - bei Schwachlicht !
2009 hat eben zb eine SD Kamera wie die JVC MS 120 relativ locker eine HD Kamera wie zb die Panasonic SD 10 & 20 bei Schwachlicht geschlagen.
Na gut, die meisten Firmen empfehlen für AVCHD mindestens einen Zweikern (Dual) Prozessor mit je 1,6 Ghz, je nach Programm auch noch mehr. Damit lässt sich zumindest ein einfacher Schnitt machen.
Im Netz gibt es auch reichlich Testclips.
Oder wenn du in einem Laden kaufst, würde ich eine Class 4 SD Karte mitbringen und nett fragen, ob du ein paar Testminuten aufnehmen kannst. Wenn es nicht ganz stressig zu geht und der SD Slot nicht komplett versperrt ist (kann vorkommen je nach Firma = Diebstahlsicherungen) dürfte kaum ein Verkäufer das ablehnen.
Es gibt auch von fast jeder guten Software Firma Testversionen zum Probieren für ein paar Tage.
VG
Jan