Panasonic Forum



Gs330 - Akku Laufzeit



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Becolux
Beiträge: 64

Gs330 - Akku Laufzeit

Beitrag von Becolux »

Moin.
Hab grad meine neue Cam bekommen (gs330).

Ich muss bis zu 6 Stunden Am Stück filmen.

Wieviel Ersatz Akkus muss ich mir bestellen?

Was wird empfohlen? Wie lange hält der mitgelieferte (600mA).

Habe keine Möglichkeit es vorher zu testen.

Danke



Jan
Beiträge: 10088

Re: Gs330 - Akku Laufzeit

Beitrag von Jan »

Hallo,

mit dem CGR DU 6 schafft man ca 45-60 min, je nachdem wieviel du spielst. CGA DU 21 ist der grösste Akku für dich, der Orginale kommt so auf ca 4 h. Einige User mit günstigeren Fremdakkus (CGA DU 21) sprechen von ca 3 h, ich hab damals auch schon leicht mehr als 4 h geschafft (aber nur Rec, selten LCD, nur MF, kaum Zoom und keine Prüfung des Materials). Die aufgedruckten gut 6 h sind aber utopisch.

Vielleicht doch ein Netzkabel verwenden, hast du keinen Strom dort zur Verfügung ?

VG
Jan



Becolux
Beiträge: 64

Re: Gs330 - Akku Laufzeit

Beitrag von Becolux »

Ja hab leider kein Strom zur Verfügung. Aber das hilft mir weiter dann kauf ich mir halt 2 CGA DU 21 und gut ist.

Der CGA DU 21 hat 2500mAH richtig?



Jan
Beiträge: 10088

Re: Gs330 - Akku Laufzeit

Beitrag von Jan »

Der Orginal müsste 2040 mAh haben, Fremdfirmen manchmal 1900 mAh, manchmal mehr. Leider schummeln da ein paar Firmen....

VG
Jan



Becolux
Beiträge: 64

Re: Gs330 - Akku Laufzeit

Beitrag von Becolux »

Ich hab mir jetzt mal 2 gekauft von einer Fremdfirma für knapp 20€.

Mal sehn was das taugt.



subcode
Beiträge: 7

Re: Gs330 - Akku Laufzeit

Beitrag von subcode »

Hallo,

Ich benötige ebenfalls einen größeren Akku für den GS330.
Bei der Internetrecherche (CGA DU 21) habe ich festgestellt, dass es bei den Nachbauprodukten erhebliche Preisunderschiede gibt.
Zum Beispiel einer von Ansmann um ~30€ oder ein NoName um ~15€.

Welchen Akku würdet Ihr nehmen?

Und benötige ich für einen Akku mit größerer Kapazität ein anderes Ladegerät oder kann ich das Originalteil verwenden und der Ladevorgang dauert eben länger?

Danke.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Gs330 - Akku Laufzeit

Beitrag von Alf_300 »

Ich hab DU21 auch China , die funktionieren einwandfrei, auch mit dem originsl Ladegerät. Steht Li-ion drauf.
Gekauft hab ich damals vermutlich bei Amazon, weil ich Ebay nicht traue

Zuletzt geändert von Alf_300 am Di 06 Apr, 2010 16:01, insgesamt 1-mal geändert.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Gs330 - Akku Laufzeit

Beitrag von tommyb »

Die Innereien sind bei den Akkus idR. immer gleich, nämlich Lithium-Ion Zellen die ausschließlich aus Japan kommen.

Die Zellen sind immer die erste Gemeinsamkeit der Akkus, egal ob Premium-Akkus vom Hersteller oder Budget-Akkus von Drittfirmen. Die zweite Gemeinsamkeit ist auch der Zusammenbau, denn der erfolgt eigentlich immer in China. Einige Firmen schreiben auch "Assembeld in the UK", was nur heißt "Zusammengebaut in Großbritanien". Die Einzelteile die da Zusammengebaut wurden, kommen im Endeffekt eh alle aus China.

Punkt 3 der Gemeinsamkeiten:
die Akkus lassen sich immer mit den original Ladegeräten laden, sofern diese Ladegeräte nicht zufällig darauf achten ob der Akku etwa einen Spezialchip hat (Sony Infolithium z.B.) und bei dessen Fehlen den Ladevorgang verweigern.


Ob Du nun also zum teuren Originalprodukt greifst oder zum billigen Nachbau - im Endeffekt erhälst Du ein und die selbe Ware, nur eben teurer oder billiger.


Ausnahme ist aber die Qualitätssicherung:
Die Nachbauakkus einer bekannten Firma (etwa Ansmann), wird mit Sicherheit stichprobenartig überprüft. Hat der gequälte chinesische Arbeiter die Akkus allesamt falsch gelötet, werden sie aussortiert und kommen nicht in den Verkauf. Bei einem Verkäufer der seine Ware überaus billig anbietet, kann es durchaus sein, dass diese Qualitätskontrolle nicht statt findet (weder beim Händler, noch beim Hersteller, darum auch so schön billig).

Konkret gesagt:
greif nicht zum billigsten Scheiss (denn wer billig kauft, kauft zwei mal), sondern zahle etwas mehr Geld für deinen Akku (gerne auch von Ansmann).

Ich persönlich habe übrigens gute Erfahrungen mit CGA Akkus von Oege-Energy gemacht (Ebay). Die habe ich zwar vor etwa 5 Jahren bei Ebay für meine NV GS 400 gekauft, aber bis dato laufen die ganz prima.



subcode
Beiträge: 7

Re: Gs330 - Akku Laufzeit

Beitrag von subcode »

Okay, vielen Dank!

Ich denke ich werde zu den teueren greifen.



Büschel
Beiträge: 303

Re: Gs330 - Akku Laufzeit

Beitrag von Büschel »

Hallo,

ich hatte so ein Monsterteil für 15 € von einem Drittanbieter gekauft. Die Laufzeit war traumhaft, aber das Gehäuse wirkte etwas instabil. Das sollte man auch bedenken...
Da ich vorher schon den Powerconverter von Ansmann besaß(zum Dazwischenstecken zwischen Akku und Camcorder), hat sich die Akkulaufzeit nochmals beträchtlich erhöht...allerdings war das dann erst recht ein Riesenklopper...



uwe03
Beiträge: 22

Re: Gs330 - Akku Laufzeit

Beitrag von uwe03 »

Ich höre immer wieder die Frage nach Akkulaufzeiten und Qualitäten.
Ich habe vor 4 Jahren 2 Akkus (Orginal CGA-DU14 und CGA-DU21)zu meiner GS400 gekauft.
Ich kann immer n0ch ein Tape 60min mit DU21 und 30 Min mit DU 14 bespielen. Habe inzwischen Material für 31 DVD gefilmt.
Ein Richtwert ist aber immer vom Handling abhängig.
-läßt man den Monitor eingeklappt bringt das nach meiner Erfahrung ca 30%
Stromersparnis.
-häufiges Zoomen verringert die Laufzeit erheblich.
-ständiges Aus- und Einschalten braucht viel Strom im Bandlaufwerk.
- Rückschau auf gefilmtes Material braucht Strom
- Wichtig ist die Akku Pflege. Akkus immer bis zur Aufforderung "Wechsel" herunterfahren und danach komplett neu laden.
Ich will damit sagen, daß jeder nach seiner Aufnahmegewohnheit zum gleichen Akku unterschiedliche Meinungen haben wird.



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Gs330 - Akku Laufzeit

Beitrag von Markus73 »

Wichtig ist die Akku Pflege. Akkus immer bis zur Aufforderung "Wechsel" herunterfahren und danach komplett neu laden.
Sagt wer? Angeblich ist dies ja bei Li-Ion-Akkus doch eben gerade NICHT mehr nötig...

Zitat Wikipedia:
"...Das Entladen unter 51 % sollte vermieden werden, da es bei „tiefen Zyklen“ zu größeren Kapazitätsverlusten aufgrund irreversibler Reaktionen in den Elektroden kommen kann ..."
Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/LiIon

Grüße,
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - So 23:24
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 17:53
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33