LarsProgressiv
Beiträge: 225

Re: NAB 2010: Panasonic kündigt AVCCAM Camcorder AG-AF100 mit 4/3 Zoll Sens

Beitrag von LarsProgressiv »

Guten Morgen B.DeKid.
B.DeKid hat geschrieben:@ Lars

Wer will auch den internen Sound Recording Device einer solchen Cam ernsthaft benutzen ?!?
Ich natürlich! Mit den AD-Wandlern bin ich ausreichend gut bedient. Nur mit den eingebauten Mikrofonen bin ich nicht zufrieden.

Für mich ist es umständlich, dass, wenn ich meine Kinder filmen möchte, nebenbei auch noch ein anderes Gerät einschalten muss.

Ich brauch das alles sehr kompakt und erschwinglich.

Die E-P2 hätte ich beinahe mal gekauft, aber das war dann eins der Hinderungsgründe.

Irgendwas gibt es leider immer.

Die GH1 mit weniger Fehlern in der Firmware und etwas moderater im Preis hät's geschafft, von mir gekauft zu werden.


Ich bin kein Profi, muss mein Geld nicht damit verdienen und habe einfach einen laienhaften aber dennoch besonderen technischen Anspruch.

Grüße
Lars



WoWu
Beiträge: 14819

Re: NAB 2010: Panasonic kündigt AVCCAM Camcorder AG-AF100 mit 4/3 Zoll Sens

Beitrag von WoWu »

Um noch einmal auf das eigentliche Thema zu kommen:
Es wird abzuwarten sein, wie Panasonic mit den identischen Problemen umgeht, die auch DSRL hat. Zwar ist der Sensor "nur FourThird" aber die Reduzierung auf die geringe 1920x1080 Auflösung wird auch hier nicht ohne Probleme bleiben.
Der Umstand, dass das Ganze in einem Videogehäuse gelandet ist und vielleicht die Bedienung etwas "freundlicher" macht, ändert nichts an der eigentlichen Qualitätseinbuße solcher Objektiv/Sensor Kombinationen.
Wenn Panasonic also nicht das "Ei" neu erfinden, werden die Ergebnisse ähnlich enttäuschend sein wie bei DSRL.
Es sei denn, sie machen mehr als 2k (was ja eigentlich 6k heissen müsste).
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



ruessel
Beiträge: 10291

Re: NAB 2010: Panasonic kündigt AVCCAM Camcorder AG-AF100 mit 4/3 Zoll Sens

Beitrag von ruessel »

Zwar ist der Sensor "nur FourThird" aber die Reduzierung auf die geringe 1920x1080 Auflösung wird auch hier nicht ohne Probleme bleiben.
Das es nicht unmöglich ist, zeigt mir meine kleine JVC HM400 Kamera mit einem 10Mp Halbzollchip, die Bildqualität in der Detailauflösung und Kontrastumfang ist das Beste was ich je von so einer kleinen Kamera gesehen habe. Selbst in der Detailauflösung scheint keine Ex1/3 so schnell daran zu kommen, es ist also möglich so etwas zu bauen, sogar für unter 700 Euro. Dafür hat die Kamera andere "Macken"....

Aber es stimmt, hoffentlich versaut Panasonic das Konzept nicht und baut wie so oft kräftige elektronische Kantenaufsteilung und laute Lüfter ein. ;-)
Gruss vom Ruessel
Zuletzt geändert von ruessel am Sa 17 Apr, 2010 06:52, insgesamt 1-mal geändert.



hannes
Beiträge: 1174

Re: NAB 2010: Panasonic kündigt AVCCAM Camcorder AG-AF100 mit 4/3 Zoll Sens

Beitrag von hannes »

@WoWu

> Zwar ist der Sensor "nur FourThird" aber die Reduzierung auf die geringe 1920x1080 Auflösung wird auch hier nicht ohne Probleme bleiben.

Zum besseren Verständnis: welche Probleme genau sprichst Du da an?
Glückauf aus Essen
hannes



WoWu
Beiträge: 14819

Re: NAB 2010: Panasonic kündigt AVCCAM Camcorder AG-AF100 mit 4/3 Zoll Sens

Beitrag von WoWu »

Ich spreche die relativ hohe Auflösung des Sensors an, die, um auf 1080 zu kommen (und höhere Empfindlichkeiten zu erreichen) wieder über das Binning führen muss.
Dann haben wir wieder das Problem des Aliasings und werden Filter finden, die das Bild wieder künstlich weich machen.
Optimal wäre ein Sensor dieser Klasse, der nicht aus der Foroecke kommt sondern mit exakt der Anzahl der Fotoflächen versehen ist, die für 1080 erforderlich sind. Das würde bedeuten, dass die einzelne "Pixelfläche" ausreichend groß ist für genügend Photonenfüllung zu sorgen, ohne binnen zu müssen. Ausserdem würde bei derart großen "Pixels" auch der zusätzliche Transistor für "global shutter" nicht ins Gewicht fallen. Würden von diesen Sensoren dann noch drei, statt einem verbaut, könnte das eine gut funktionierende Kombination werden.
Aber so wird es nicht werden. Da werden wieder Sensoren aus der Fotoecke genommen, wieder Mosaikfilter und wieder Binning und kein GS, nur um das angepasste Objektiv sparen zu können. Daher ist hier erneut mit den schon bekannten Problemen zu rechnen.

@ ruessel
Die HM 400 hat die Probleme nicht weil sie weder ein 4/3ed hat, noch mit Fotoobjektiven arbeiten muss. Sie ist ein Beispiel dafür, dass man die Parameter nur besser annähern muss. Hätte sie nun z.B. ein 2/3 und ein etwas größeres Objektiv, das in Broadcastqualität auflöst, wären vermutlich auch die Wünsche bezüglich der Auflösung bedient.
Und der Umstand, dass die 400er Qualität ähnlich der EX1 Qualität ist, spricht eigentlich eher gegen die EX1, deren Qualität von einem winzigen Chip in der 400 und einer ebenso winzigen 5mm Optik erreicht wird.

Der DSRL Wahn und der starre Blick auf die Tiefen-Unschärfe hat offenbar auch den Blick das Wesentliche einer Kamera leicht getrübt und ich hoffe nicht, dass mehr Hersteller jetzt Fotoapparate in Videokameragehäuse einbauen, ohne die Probleme gleichzeitig zu lösen
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



hannes
Beiträge: 1174

Re: NAB 2010: Panasonic kündigt AVCCAM Camcorder AG-AF100 mit 4/3 Zoll Sens

Beitrag von hannes »

@WoWu

DANKE, alles klar.
Glückauf aus Essen
hannes



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42