slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

News: Adobe Creative Suite 5 (CS 5) – Neuigkeiten für Videobearbeiter

Beitrag von slashCAM »

News: News: Adobe Creative Suite 5 (CS 5) – Neuigkeiten für Videobearbeiter von rudi - 12 Apr 2010 07:28:00
>Nun ist es also soweit, Adobe geht heute endlich mit den neuen Funktionen der Creative Suite 5 (CS5) an die Öffentlichkeit. Nachdem sicherlich zahlreiche IT-Fachmedien über alle neuen Features berichten werden wollen wir etwas detaillierter auf die neuen Funktionen blicken, die für Videobearbeiter besonders interessant sein dürften.
zum ganzen Artikel



407621
Beiträge: 101

News: Adobe Creative Suite 5 und was passiert bei Final Cut Studio?

Beitrag von 407621 »

Sieht ja alles nicht schlecht aus. Da muss wohl schleunigst was von Apple kommen. Ein ordentliches Update auf 64Bit wäre ja schon bei Final Cut Studio 3 sinnvoll gewesen!



NEEL

Re: News: Adobe Creative Suite 5 (CS 5) – Neuigkeiten für Videobearbeiter

Beitrag von NEEL »

Sehr gutes Review! Das ganze Paket hört sich vielversprechend an.... wenn nur Premiere nicht wäre:). Bin gerade am überlegen, wie sich After Effects nun am Besten mit Avid verbinden liesse. DNxHD (mit Fehlern), aber möglich ist es jetzt ja auch eventuell über Quicktime und ProRes zu gehen.



Axel
Beiträge: 17025

Re: News: Adobe Creative Suite 5 (CS 5) – Neuigkeiten für Videobearbeiter

Beitrag von Axel »

NEEL hat geschrieben:Sehr gutes Review! Das ganze Paket hört sich vielversprechend an.... wenn nur Premiere nicht wäre:). Bin gerade am überlegen, wie sich After Effects nun am Besten mit Avid verbinden liesse. DNxHD (mit Fehlern), aber möglich ist es jetzt ja auch eventuell über Quicktime und ProRes zu gehen.
Bisher sind die Premiere-Versprechungen stets vom Adverb "viel" begleitet gewesen, dass aber hier nur der pflegeleichte DVCPro (beliebter Intermediate-Ersatz, den praktisch denkende Premiere-Nutzer trotz nativen Versprechern häufig nutzen) zur Verfügung stand, könnte darauf deuten, dass man, wie immer, abwarten muss, z.B. bis CS 6.

Wie im Nachbarthread von mir angedeutet, kannst du ProRes nur auf einem Mac en-codieren, auf einem PC hingegen schon seit längerem de-codieren. Abgesehen von dem Versäumnis, einen guten Intermediate selbst zu entwickeln, wäre ja schon viel geholfen, wenn Premiere Canopus oder Cineform wirklich geschmeidig benutzen könnte, aber bei CS4 kann man ja noch nichtmal von einer guten HDV-Implementierung sprechen, geschweige denn. Das ganze "nativ"-Wettpissen hat nichts zu sagen. Ich kenne selbst Avid nicht, aber zumindest bisher scheint der Import von irgendwelchem Video-Zeugs erst nach Prüfung durch die Avid-Einwanderungsbehörde zu laufen. Das ist nicht so hip wie "nativ", sondern erscheint etwas konservativ. Zumindest hört man nach der Klassifizierung und proprietären Verpackung des Materials nie wieder etwas von echten Problemen . . .

Gibt es für die Verbindung von Avid mit After Effects nicht mehr das auch für FCP funktionierende "Automatic Duck"? Schätze, AAE verarbeitet jeden Codec, der auf dem Rechner installiert ist, und Echtzeit ist hier eh kein Thema. Aber Interframe schon. Keyframes auf nicht-I-Frames bedeuten notorisch Darstellungsfehler, google nach. Soviel zu nativ.



hlindner
Beiträge: 56

Re: News: Adobe Creative Suite 5 (CS 5) – Neuigkeiten für Videobearbeiter

Beitrag von hlindner »

....und so super guenstig!
(Deutsch ist nicht billig)
Bild
Mit freundlichen Grüßen
Henry



HansMaulwurf
Beiträge: 379

Re: News: Adobe Creative Suite 5 (CS 5) – Neuigkeiten für Videobearbeiter

Beitrag von HansMaulwurf »

Diese Preispolitik ist einfach nur ´ne Frechheit.



Ian
Beiträge: 271

Re: News: Adobe Creative Suite 5 (CS 5) – Neuigkeiten für Videobearbeiter

Beitrag von Ian »

Noch schlimmer finde ich, dass die Adobe-Produkte trotz der "teueren" Übersetzung gerne immer wieder NTSC-Werte auftauchen. Auch nach dem Umstellen auf PAL-Einstellungen vergisst Premiere sie von Zeit zu Zeit wieder - etwa Titel mit 29,xxxHz statt 25Hz.



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: News: Adobe Creative Suite 5 (CS 5) – Neuigkeiten für Videobearbeiter

Beitrag von RickyMartini »

Wow, in Deutschland darf man also das DOPPELTE (inkl. Märchensteuer) in US$ bezahlen, wenn man den gegenwärtigen Kurs von US$ 1,3509 für €1 heranzieht!
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: News: Adobe Creative Suite 5 (CS 5) – Neuigkeiten für Videobearbeiter

Beitrag von Alf_300 »

Vorfreude ist die schönste Freude.......



Ian
Beiträge: 271

Re: News: Adobe Creative Suite 5 (CS 5) – Neuigkeiten für Videobearbeiter

Beitrag von Ian »

Die Geschwindigkeit ist ist Vergleich zu CS4 extrem angestiegen. Premiere und After Effects profitieren extrem von der 64Bit Architektur. Endlich funktioniert die Ramvorschau für AE nicht nur für ein paar Sekunden.



frm
Beiträge: 1224

Re: News: Adobe Creative Suite 5 (CS 5) – Neuigkeiten für Videobearbeiter

Beitrag von frm »

Ich bin auch begeistert!
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25