Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Canon EOS 550D oder 35mm Adapter Letus Extreme



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Moritzk
Beiträge: 1410

Canon EOS 550D oder 35mm Adapter Letus Extreme

Beitrag von Moritzk »

Guten Abend,

ich Versuche mich so kurz und verständlich wie möglich zu halten.

Anfangs ein paar Infos:

-Seit Mitte Februar bin ich stolzer Besitzer eines Letus Extreme 35mm Adapers inkl. Matte Box, Follow Focus, Rod Support, Objektive usw.
Das ganze vor die Kamera gebastelt ist recht unhandlich und schwer. Gewicht ist natürlich gut...aber hat seine Grenzen.

-Im Sommer möchte ich mich erweitern und mir einen Henkelmann kaufen. Zur Zeit tendiere ich zur Sony HDR-AX 2000 für ca. 3800€.

-Am Wochenende konnte ich bei einem Dreh das erstemal mit der Canon EOS 550D arbeiten und war von der Bildqualität und dem Schärfeverhalten extrem erstaunt und zufrieden.
Ich nutze die Kamera beim Dreh für den bekannten Kinolook und mein Letus Extreme 35mm Adapter war fast ungenutzt.

-Ich habe mir nun eine Canon EOS 550D bestellt sowie ein Canon 50mm 1.8 Objektiv + ein Samyang 85mm 1.4 Objektiv + sowie ein Standartobjektiv im Kit mit der Kamera ich glaube 18-55mm.

Nun zu meiner eigentlichen Frage.
Ich habe im Februar Sehr viel Geld für den Adapter usw. ausgegeben und frage mich nun ob das nicht umsonst war.
Erreiche ich nicht die selbe Qualität ( oder gar eine bessere ) wenn ich die "Kinolookaufnahmen" mit der Canon EOS 550D mache und diese als zweit Kamera nutze?Die Sony HDR-AX2000 nutze ich dann als Mobile "Kompaktkamera" für Präsentative Drehs, sowie Mobile Drehs.
Ich überlege nun meinen Letus Extreme 35mm Adapter zu verkaufen und das gewonnene Geld in ein DSLR Rig + Monitor+ weitere Objektive zu investieren.
Was haltet ihr von meiner Idee?

Weiß jemand wo ich ein gutes DSLR Rig im Komplettset mit Matte Box usw. bekomme?

Liebe Grüße und vorab Danke für eure Raschläge

Moritz



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Canon EOS 550D oder 35mm Adapter Letus Extreme

Beitrag von B.DeKid »

Eine AVCHD Cam und ein 35mm Adapter sind eigentlich verschwendung.

Such dir dann lieber eine Cam die 4:2:2 ausgeben kann dann lohnt sich das ganze wieder.

Muss ja keine neue sein ich glaub es ist nur die Panasonic HVX 200 die 4:2:2 aufzeichnen kann / konnte. Die Sony EX Modelle können das anscheinend nur über externen Abgriff leisten.

......................

Rig ist so ne Sache des Geldes. Da gibts verschiedene Anbieter.

Da einen Tip zu geben ist so eine Sache auch gibts zu dem Thema hier schon dutzende Threeads.

MfG
B.DeKid



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Canon EOS 550D oder 35mm Adapter Letus Extreme

Beitrag von Moritzk »

@B.Dekid

Und was sagst du überhaupt dazu das ich den Adapter wieder verkaufen möchte?

lg und danke für die schnelle Antwort



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Canon EOS 550D oder 35mm Adapter Letus Extreme

Beitrag von pilskopf »

Was hab ich dir damals und die Anderen natürlich noch geschrieben? Wobei du noch defenitiv ein Weitwinkel brauchst, da gibts doch so ein 11-16 Tokina wenn ich mich nicht irre. Und ich würd mir mal das sigma 30mm 1.4 anschauen, ja wenn schon denn schon. Ich find deine Wahl gut, verkauf den Letus und kauf dir noch ne Glidecam HD 2000 dazu, die reicht. Seit der Video DSLR will doch keiner mehr wirklich einen 35mm Adapter, der kauft sich halt eher eine Canon als Zweitcam für diese aufnahmen wo Dof erwünscht ist. Tiefenschärfe ist nämlich auch was ganz dolles, das müssen die typischen DSLR Fans aber noch lernen dass ein Film aus 70% vielleicht solcher scharfen Szenen besteht.



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Canon EOS 550D oder 35mm Adapter Letus Extreme

Beitrag von Moritzk »

Ich hoffe nur ich bekomme den Letus + Zubehör jetzt auch noch für gutes Geld verkauft und mache am Ende nicht noch 1000€ Minus...?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Canon EOS 550D oder 35mm Adapter Letus Extreme

Beitrag von B.DeKid »

Also Ich würde den Adapter nicht verkaufen - Ich find ein Adapter in Kombie mit ner guten Kamera und dazu richtig gute Beleuchtung , damit kann man sehr sehr gut arbeiten.

Aber im Endeffekt liegt das an dir und der finanziellen Sittuation deiner selbst.

Wenn Ich den Letus hätte würd Ich ihn nicht mehr hergeben.


MfG
B.DeKid



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Canon EOS 550D oder 35mm Adapter Letus Extreme

Beitrag von pilskopf »

Ich denke, man muss sich fragen, ob sich der Aufwand der Letus für sich und seine Arbeit lohnt. Aber wenn er gutes Geld für ein nettes Rig und Follow Focus investieren will, ist das bestimmt ein Spaß mit der Canon zu drehen, ich denk da vor allem an die Erleichterung beim Licht, ich kann mir vorstellen dass bei dem Letus ganz schön gut ausgeleuchtet sein muss, wenn ich mir Moritz seine Projekte so anschaue, er hat Tendenz zum Dunklen, öfters bei Nacht gedreht oder im Keller mit seinen Baustrahlern. :D Die Canon passt schon schätz ich. Aber seine Objektive find ich nicht so prickelnd praktisch. Da fehlt ganz klar für seine Videos ein sehr guter Weitwinkel.
Zuletzt geändert von pilskopf am Mi 14 Apr, 2010 23:50, insgesamt 1-mal geändert.



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Canon EOS 550D oder 35mm Adapter Letus Extreme

Beitrag von Moritzk »

pilskopf hat geschrieben:...Keller mit seinen Baustrahlern.
Aber seine Objektive find ich nicht so prickelnd praktisch. Da fehlt ganz klar für seine Videos ein sehr guter Weitwinkel.
Es waren keine Baustrahler:-) es waren nicht Dimmbare 1000Watt Theaterscheinwerfer... die Objektive diese ich jetzt habe sind alle Mist und werden mit verkauft...neue sind bereits geplant und teilweise schon gekauft...wiegesagt Canon 50mm1.8, und ein Samyang 85mm 1.4 kommen schonmal diesen Monat hinzu.

lg Moritz

ps. Was schätzt ihr bekomme ich noch für den 35mm Adapter + Matte Box, Rods, Follow Focus und die tollen Objektive:-) alles im Set!



Mink
Beiträge: 1353

Re: Canon EOS 550D oder 35mm Adapter Letus Extreme

Beitrag von Mink »

Matte Box, Rods und Follow Focus sind doch bei na DSLR auch nicht falsch wieso behältst Du die nich einfach??

Und was für schlechte Objektive hast Du?



JonasB
Beiträge: 510

Re: Canon EOS 550D oder 35mm Adapter Letus Extreme

Beitrag von JonasB »

Ich würde eine HVX200 + Letus Extreme jeder VDSLR vorziehen. Du hast in der Post nachher Freiheiten, die du bei ner 550d vermissen wirst ;) Auch beim Dreh hast du jede Menge Vorteile. Die 550d ist einfach "nur" klein, billig und Lichtstark, alle anderen Vergleichspunkte verliert sie.
Allerdings macht das 50 1.8 von Canon an nem Letus wenig Sinn...

M F G

Jonas
Lalilu



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Canon EOS 550D oder 35mm Adapter Letus Extreme

Beitrag von rainermann »

Warum soll ein 50mm/1.8 an einem Letus keinen Sinn machen?
Habe damit u.a. gedreht (Letus, EX1, Nikkor 50mm 1.8, 35-135mm, 28mm) Muss sogar sagen, daß ich mit dem 50er am liebsten drehe, wenn es sich ergibt.
Ich selbst überlege auch gerade Letus <> 5D Canon... hat halt alles seine Vor- und Nachteile. Wird wohl auf eine Ergänzung hinauslaufen...



JonasB
Beiträge: 510

Re: Canon EOS 550D oder 35mm Adapter Letus Extreme

Beitrag von JonasB »

JonasB hat geschrieben: das 50 1.8 von Canon


Canon, nicht Nikon :P

Bei den neuen Canons, haste keine manuelle Blende...also immer 1.8, uknow?

M F G

Jonas
Lalilu



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Canon EOS 550D oder 35mm Adapter Letus Extreme

Beitrag von Moritzk »

Alles nicht so einfach...aber ich denke ich habe mich entschieden!

Letus verkaufen!
Also wenn jemand Interesse an einem komplettset des Letus Extreme 35mm Adapter + Matte Box+Follow Focus+Rod Support+Canon EF Mount+M42 Mount+Objektive ... einfach bei mir melden!

kertzscher-moritz@kabelmail.de
Die 550d ist einfach "nur" klein, billig und Lichtstark, alle anderen Vergleichspunkte verliert sie.
Ich habe wie gesagt am Wochenende mit der Canon 7D gedreht und laut aktuellen Infos ist diese in der Videoqualiät genauso bzw. sogar etwas schlechter als die 550er...und mit den Ergebnissen der 7D bin ich absolut zufrieden...also dann wohl auch mit der 550er.

lg



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Canon EOS 550D oder 35mm Adapter Letus Extreme

Beitrag von pilskopf »

Nachteile der 550d sind dir halt hoffentlich klar. SD Ausgabe über HDMI beim Vorschaumonitor und nicht Wetterfest wie die 7D.



Mink
Beiträge: 1353

Re: Canon EOS 550D oder 35mm Adapter Letus Extreme

Beitrag von Mink »

Ich check immernoch nicht wieso Du den Follow Focus verkaufst? Wirst Du bereuen!



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Canon EOS 550D oder 35mm Adapter Letus Extreme

Beitrag von rainermann »

[quote="JonasB"] das 50 1.8 von Canon[/quote]

[u]Canon[/u], nicht Nikon :P

Bei den neuen Canons, haste keine manuelle Blende...also immer 1.8, uknow?

M F G

Jonas[/quote]
ok, verstanden ;-)

Hm, er verkauft also nun Matte Box+Follow Focus+Rod Support und ne 550er? Und wie will er dann drehen? Nackte Cam aufs Stativ und von Hand am Objektiv Schärfeziehen ?!?
Hups, kam mir grad einer zuvor



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Canon EOS 550D oder 35mm Adapter Letus Extreme

Beitrag von pilskopf »

Wenn der passt versteh ich es auch nicht. Kenn mich damit aber auch nicht aus.



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Canon EOS 550D oder 35mm Adapter Letus Extreme

Beitrag von Moritzk »

Hm, er verkauft also nun Matte Box+Follow Focus+Rod Support und ne 550er? Und wie will er dann drehen? Nackte Cam aufs Stativ und von Hand am Objektiv Schärfeziehen ?!?
Kaufe mir natürlich ne neue Ausrüstung!

http://www.thecinecity.com/tcc/product. ... 292&page=1


...wieso sind aufeinmal alle gegen meinen Tausch?
Noch habe ich nix bei Ebay oder so rein gestellt...also Teste ich am Wochenende erstmal die 550er!
Aber bitte nicht vergessen...die 550er ist meine Zweitkamera, neben der Sony HDR-AX 2000 diese im Juni hinzu kommt.



Mink
Beiträge: 1353

Re: Canon EOS 550D oder 35mm Adapter Letus Extreme

Beitrag von Mink »

Ich find den tausch in Ordnung ....richtiger Camcorder und als Ergänzung ne DSLR ist supi..... (würd vielleicht nen anderen Camcorder nehmen).

Aber wieso verkaufst Du Rig, Follow Focus, Rails und Matte Box??

Die sollten gut mit der neuen Kamera und mit der DSLR gehen ... nach vielleicht ein paar Modifikationen....



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18