Postproduktion allgemein Forum



Mini DV Video über andere Digicam per Firewire übertragen



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Saargebiet
Beiträge: 3

Mini DV Video über andere Digicam per Firewire übertragen

Beitrag von Saargebiet »

Hallo Leute,

ich habe folgendes Problem:

Ich besitze einen Sharp VLZ-800 Mini DV Camcorder.
Nachdem ich anfangen wollte unsere Videos mal auf Disc zu sichern musste ich feststellen, dass die Firewire-Buchse der Cam nicht mehr funktioniert. :(

Nun habe ich mir bei Ebay eine andere Mini-DV gekauft, welche nicht mehr aufnehmen kann, jedoch das Abspielen klappt.

Die neue Cam hat die Bezeichnung Samsung VP-D20 Mini DV.

Wenn ich die Kassetten in der "neuen" Cam abpiele ist das Bild etwas verpixelt und der Ton verzerrt.... was mit meiner eigentlichen CAm nicht der Fall ist!

Woran kann das liegen? Kann es sein, dass die beiden Camcorder mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten arbeiten und das deshalb ist?? kann man da was dagegen tun oder muss ich die Kassetten immer mit dem Gerät auf den PC übertragen, mit dem ich sie aufgenommen habe??

Da der Verkäufer aus Versehen eine Kassette drin vergessen hat, havbe ich es mit dieser versucht... damit klappt es einwandfrei!

Natürlich habe ich ihn über seinen Fauxpas direkt informiert! ;)

Also, dann mal vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus!


Viele Grüße aus dem Saarland!



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Mini DV Video über andere Digicam per Firewire übertragen

Beitrag von thos-berlin »

Prinzipiell sollte jeses stanardmäßig aufgenommenen DV-Band in einem anderen DV-Recorder abspielbar sein. Das ist genau der Einsatzbereich einer "Capture-Schlampe", eines billigen Camcorders nur für das Abspielen.

Auch digitale Recorder mit Bandlaufwerken unterliegen mechanischen Abnutzungen.

Es kann daher sein, daß einer der beiden Recorder/Cams (oder beide) eine dejustierte Kopftrommel hat (haben). Dann werden die eigenen Aufnahemen auch korrekt in bester Qualität angespielt. Auf dem anderen Gerät mit dessen Kassetten das gleiche. Nur wenn man die Kassttten aus A in B abspielt und umgekehrt, kommt es zu Störungen.

Hast Du das "mitgekaufte" funktionierende Band mal in Deiner Cam abgespielt ?

Hast Du mal einen Vergleich einer vor langer Zeit auf Deiner Cam gemachten Bandaufnahme mit einer aktuellen verglichen ? Wird eine richtig alte Cassette in der Neuerwerbung richtig abgespielt ?

Ich fürchte, daß Du den Test mit einer dritten Cam wiederholen mußt und hoffe, daß Deine Neuerwerbung die dejustierte Kopftrommel hat....

Spezialisten können Kopftrommenln auch gezielt dejustieren oder auch wieder justieren. Der Preis dürfte aber sehr hoch sein.

Wenn Du Glück hast, dann ist auch etwas Dreck im Spiel und eine Kopftrommelreinigung an der Neuerwerbung verschafft genau das Quäntchen Lese-Verbesserung, daß die Bänder störungsfrei gelesen werden können.
Gruß
thos-berlin



Saargebiet
Beiträge: 3

Re: Mini DV Video über andere Digicam per Firewire übertragen

Beitrag von Saargebiet »

Danke für Deine schnelle antwort!
thos-berlin hat geschrieben: Es kann daher sein, daß einer der beiden Recorder/Cams (oder beide) eine dejustierte Kopftrommel hat (haben). Dann werden die eigenen Aufnahemen auch korrekt in bester Qualität angespielt. Auf dem anderen Gerät mit dessen Kassetten das gleiche. Nur wenn man die Kassttten aus A in B abspielt und umgekehrt, kommt es zu Störungen.

Hast Du das "mitgekaufte" funktionierende Band mal in Deiner Cam abgespielt ?
Habs gerade versucht.... funktioniert Einwandfrei!!!!!!!
Das heißt wohl nix gutes, befürchte ich... oder??

Hab die alten Kassetten leider grade nicht da um diese zu Probieren und eine dritte Cam leider auch nicht zur Verfügung! :(

Am liebsten würde ich beide Öffnen und den Firewire Anschluss der "neuen" in meine alte anbringen! :)

Wenn ich die Filme über AV auslese wird die Qualität vermutlich sehr leiden, richtig?

Naja, wenns ganz blöd läuft, hab ich wohl keine andere Wahl!

Wenn jemand ne andere Idee hat bin ich jederzeit offen dafür.

Grüße aus dem Saarland!

Alex



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Mini DV Video über andere Digicam per Firewire übertragen

Beitrag von thos-berlin »

Wenn die Kassette, die bei der Neuerwerbung dabei war auch in der alten Cam gut abgespielt wird, dann kann es eigentlich keine (wesentliche) Dejustage sein. Wann würde ich erst einmal eine Reinigung der Neuerwerbung machen.

Idee ist folgende. Da es sich um digitale Aufnahmen handelt, werden nur 0 und 1 auf dem Band abgespeichert und wieder ausgegeben.

Durch Dejustage und Dreck wird anstelle einer 1 ein anderer Wert gelesen. Es gibt nun physisch irgendwo einen Schwellwert unter dem ein Zwischenwert zur 0 wird und darüber wieder zur 1. Wenn die Kombination Dejustage und Dreck die 1 zur 0 werden lassen könnte die Eleminierung eier der beiden "Störfaktoren" ausreichen, die verstümmelte 1 als "richtige 1" zu interpretieren.

Ist auf jeden Fall einen Versuch wert. Reinigungskassetten sind in (fast) jedem Kaufhaus zu erwerben.
Gruß
thos-berlin



Saargebiet
Beiträge: 3

Re: Mini DV Video über andere Digicam per Firewire übertragen

Beitrag von Saargebiet »

thos-berlin hat geschrieben: Ist auf jeden Fall einen Versuch wert. Reinigungskassetten sind in (fast) jedem Kaufhaus zu erwerben.
Vielen Dank für Deine Unterstützung.
Ich werde nachher eine Reinigungskassette kaufen fahren und berichten ob sich was verbessert hat!

Grüße



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Di 20:58
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 20:46
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von pillepalle - Di 19:29
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 19:18
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08