Papachen WE
Beiträge: 105

XLR - Verlängerungskabel für Sony Z5

Beitrag von Papachen WE »

Hallöchen,

was muss ich beim Kauf beachten?

Es stehen so was wie Symetrisch etc dabei.
Habe keine Plan von der Geschichte.

Papachen



Klappe
Beiträge: 85

Re: XLR - Verlängerungskabel für Sony Z5

Beitrag von Klappe »

Mindestens auf die richtige Länge. XLR Kabel sind eigentlich im Normalfall immer symmetrisch. Das bedeutet nur, dass die Kabel drei Leitungen haben, eben X=Masse L=Plus R=Minus. Gut gegen Einstreuungen, die ja schnell vorkommen bei sehr niedriger Energie, die da so ein Mikrofon erzeugt und die übertragen werden will. Störung 1 wird dann PLUS 1 und auf der anderen Ader MINUS 1 addiert. Ergebnis 0=keine Störung. So in etwa kann man sich das Vorstellen.

Es gibt allerdings ganz billige Kabel, die fast mikrofonisch sind und die man besser nicht bewegen sollte. Davon ist abzuraten. Ansonsten einfach ein Mikrofon XLR Kabel kaufen und lustig verlängern.
Legoland ist abgebrannt.



Papachen WE
Beiträge: 105

Re: XLR - Verlängerungskabel für Sony Z5

Beitrag von Papachen WE »

Hallöchen,

woran erkenne ich ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Mir schweben so 10m vor.

Papachen



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: XLR - Verlängerungskabel für Sony Z5

Beitrag von Bernd E. »

So viel falsch machen kann man da gar nicht: Achte vor allem darauf, dass die Stecker dreipolig sind ("XLR" gibt es in vielen Varianten) und mechanisch etwas taugen - einen guten Ruf genießen die Stecker von Neutrik. Falls du kein Geschäft am Ort hast, findest du bei Thomann eine ordentliche Auswahl. Für meinen - allerdings eher seltenen - Bedarf nutze ich seit Jahren das
http://www.thomann.de/de/the_sssnake_sm ... okabel.htm
ohne irgendein Problem. Mein Tipp für häufigeren Einsatz wäre aber trotzdem eher das
http://www.thomann.de/de/cordial_ctm_10_fmbl.htm
(gibt´s in mehreren Farben).



hofnarr
Beiträge: 319

Re: XLR - Verlängerungskabel für Sony Z5

Beitrag von hofnarr »



Klappe
Beiträge: 85

Re: XLR - Verlängerungskabel für Sony Z5

Beitrag von Klappe »

Ich würde, wenn du nicht auf´m Dorf wohnst, mal zu einem Musikalien Händler fahren und dort ein Kabel kaufen. Es gibt zum Beispiel einige Kabel, z.B. Klotz, die lebenslange Ganrantie geben. Kaputt=Austauschen.
Fairer Weise muss ich sagen, dass ich mein letztes Klotz Kabel vor langer Zeit gekauft habe und ich es bis jetzt nicht austauschen musste und nicht weiß ob die diese Garantie noch geben.

Wenn man schon tausende für eine Kamera ausgibt, muss man sich doch nicht das billigste Thomann Produkt kaufen. Aber nun gut, da kann man denn schon mal 10 Euro sparen.
Legoland ist abgebrannt.



shipoffools
Beiträge: 469

Re: XLR - Verlängerungskabel für Sony Z5

Beitrag von shipoffools »

Bernd E. hat geschrieben:...Für meinen - allerdings eher seltenen - Bedarf nutze ich seit Jahren das
http://www.thomann.de/de/the_sssnake_sm ... okabel.htm
ohne irgendein Problem. Mein Tipp für häufigeren Einsatz wäre aber trotzdem eher das
http://www.thomann.de/de/cordial_ctm_10_fmbl.htm
(gibt´s in mehreren Farben).
Vergiss die sssnake-Kabel. Die tun zwar ihren Dienst (so halbwegs...), aber Verarbeitung und Qualität von Kabel und Stecker sind einfach grottig. Das Zeug hält nichts aus und ist auch "klanglich" nicht der Brüller.
Cordial-Kabel und Neutrikstecker sind deutlich besser und stabiler. Die paar Euro mehr sind gut investiert. Allerdings gibt's da auch Qualitätsunterschiede. Cordial CMTOP 222 z. B. ist schon ein recht gutes Kabel. CMK 222 ist auch noch okay. Besser (...und teuerer) geht es natürlich immer: MTI, Sommer, VOVOX... ;o) Wäre aber für Papachen wohl etwas zu "überkandidelt".
Bei den Neutriksteckern kann man nicht viel falsch machen. Vergoldete Kontakte müssen's nicht unbedingt sein. Sowas macht nur Sinn, wenn der Rest der Kette auch High End ist.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22