Papachen WE
Beiträge: 105

XLR - Verlängerungskabel für Sony Z5

Beitrag von Papachen WE »

Hallöchen,

was muss ich beim Kauf beachten?

Es stehen so was wie Symetrisch etc dabei.
Habe keine Plan von der Geschichte.

Papachen



Klappe
Beiträge: 85

Re: XLR - Verlängerungskabel für Sony Z5

Beitrag von Klappe »

Mindestens auf die richtige Länge. XLR Kabel sind eigentlich im Normalfall immer symmetrisch. Das bedeutet nur, dass die Kabel drei Leitungen haben, eben X=Masse L=Plus R=Minus. Gut gegen Einstreuungen, die ja schnell vorkommen bei sehr niedriger Energie, die da so ein Mikrofon erzeugt und die übertragen werden will. Störung 1 wird dann PLUS 1 und auf der anderen Ader MINUS 1 addiert. Ergebnis 0=keine Störung. So in etwa kann man sich das Vorstellen.

Es gibt allerdings ganz billige Kabel, die fast mikrofonisch sind und die man besser nicht bewegen sollte. Davon ist abzuraten. Ansonsten einfach ein Mikrofon XLR Kabel kaufen und lustig verlängern.
Legoland ist abgebrannt.



Papachen WE
Beiträge: 105

Re: XLR - Verlängerungskabel für Sony Z5

Beitrag von Papachen WE »

Hallöchen,

woran erkenne ich ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Mir schweben so 10m vor.

Papachen



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: XLR - Verlängerungskabel für Sony Z5

Beitrag von Bernd E. »

So viel falsch machen kann man da gar nicht: Achte vor allem darauf, dass die Stecker dreipolig sind ("XLR" gibt es in vielen Varianten) und mechanisch etwas taugen - einen guten Ruf genießen die Stecker von Neutrik. Falls du kein Geschäft am Ort hast, findest du bei Thomann eine ordentliche Auswahl. Für meinen - allerdings eher seltenen - Bedarf nutze ich seit Jahren das
http://www.thomann.de/de/the_sssnake_sm ... okabel.htm
ohne irgendein Problem. Mein Tipp für häufigeren Einsatz wäre aber trotzdem eher das
http://www.thomann.de/de/cordial_ctm_10_fmbl.htm
(gibt´s in mehreren Farben).



hofnarr
Beiträge: 319

Re: XLR - Verlängerungskabel für Sony Z5

Beitrag von hofnarr »



Klappe
Beiträge: 85

Re: XLR - Verlängerungskabel für Sony Z5

Beitrag von Klappe »

Ich würde, wenn du nicht auf´m Dorf wohnst, mal zu einem Musikalien Händler fahren und dort ein Kabel kaufen. Es gibt zum Beispiel einige Kabel, z.B. Klotz, die lebenslange Ganrantie geben. Kaputt=Austauschen.
Fairer Weise muss ich sagen, dass ich mein letztes Klotz Kabel vor langer Zeit gekauft habe und ich es bis jetzt nicht austauschen musste und nicht weiß ob die diese Garantie noch geben.

Wenn man schon tausende für eine Kamera ausgibt, muss man sich doch nicht das billigste Thomann Produkt kaufen. Aber nun gut, da kann man denn schon mal 10 Euro sparen.
Legoland ist abgebrannt.



shipoffools
Beiträge: 469

Re: XLR - Verlängerungskabel für Sony Z5

Beitrag von shipoffools »

Bernd E. hat geschrieben:...Für meinen - allerdings eher seltenen - Bedarf nutze ich seit Jahren das
http://www.thomann.de/de/the_sssnake_sm ... okabel.htm
ohne irgendein Problem. Mein Tipp für häufigeren Einsatz wäre aber trotzdem eher das
http://www.thomann.de/de/cordial_ctm_10_fmbl.htm
(gibt´s in mehreren Farben).
Vergiss die sssnake-Kabel. Die tun zwar ihren Dienst (so halbwegs...), aber Verarbeitung und Qualität von Kabel und Stecker sind einfach grottig. Das Zeug hält nichts aus und ist auch "klanglich" nicht der Brüller.
Cordial-Kabel und Neutrikstecker sind deutlich besser und stabiler. Die paar Euro mehr sind gut investiert. Allerdings gibt's da auch Qualitätsunterschiede. Cordial CMTOP 222 z. B. ist schon ein recht gutes Kabel. CMK 222 ist auch noch okay. Besser (...und teuerer) geht es natürlich immer: MTI, Sommer, VOVOX... ;o) Wäre aber für Papachen wohl etwas zu "überkandidelt".
Bei den Neutriksteckern kann man nicht viel falsch machen. Vergoldete Kontakte müssen's nicht unbedingt sein. Sowas macht nur Sinn, wenn der Rest der Kette auch High End ist.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - Fr 18:39
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Fr 18:00
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von iasi - Fr 16:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Fr 16:39
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Fr 15:18
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 14:14
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von CameraRick - Fr 12:27
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Fr 10:40
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Fr 9:32
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31