deti
Beiträge: 3974

[Sony Vegas Pro] Neues Quicktime-Update zerstört MOV-Support!

Beitrag von deti »

Wer dieser Tage automatisch von Apple ein Quicktime-Update angeboten bekommt, sollte vorsichtig sein, sofern er unter Sony Vegas Pro Mov-Dateien bearbeiten möchte.
Aktuell kommt bei Sony Vegas Pro 9.0c und QuickTime 7.6.6 (1671) bzw. 7.66.71.0 nur noch ein schwarzes Bild mit korrektem Ton. Die Herkunft der MOV-Dateien spielt dabei keine Rolle.


Deti



mbwkrause
Beiträge: 70

Re: [Sony Vegas Pro] Neues Quicktime-Update zerstört MOV-Support!

Beitrag von mbwkrause »

Verdammt, zu spät gelesen - und nu? Ich wollte eigentlich mal mit 5DII .mov rumspielen, habe aber genau das Problem: Ton aber kein Bild. Grummel...



Marco
Beiträge: 2274

Re: [Sony Vegas Pro] Neues Quicktime-Update zerstört MOV-Support!

Beitrag von Marco »

Quicktime downgraden.

Marco
www.vegasvideo.de



deti
Beiträge: 3974

Re: [Sony Vegas Pro] Neues Quicktime-Update zerstört MOV-Support!

Beitrag von deti »

Dazu wäre ein Link auf die Apple Webseite mit den alten Versionen hilfreich gewesen: http://support.apple.com/downloads/#quicktime
... und der Hinweis, dass man die aktuelle Version erst deinstallieren muss.

Dumm nur, dass Vegas mit zahlreichen MOV-Dateien zum Absturz gebracht wird. Hier sollte Sonycreative mal kräftig debuggen und Fehler beheben.

Deti



mbwkrause
Beiträge: 70

Re: [Sony Vegas Pro] Neues Quicktime-Update zerstört MOV-Support!

Beitrag von mbwkrause »

Super, danke. Die Seite hatte ich inzwischen auch gefunden und mit ner alten Version geht es tatsächlich wieder. Nun überlege ich gerade, ob ich die 5 D II clips per Proxys schneiden soll - und da will dann Epic noch wieder ne ältere Version. Na wenn man sonst nichts zu tun hat... Jedenfalls noch Mal danke für den Hinweis, hat mir ne Menge Kopfschmerzen erspart.



Marco
Beiträge: 2274

Re: [Sony Vegas Pro] Neues Quicktime-Update zerstört MOV-Support!

Beitrag von Marco »

Das von der Quicktime-Version 7.6.6 verursachte Problem ist in der aktuellen Version von Vegas Pro 9 gelöst. Infos zu weiteren Neuigkeiten der Version 9.0d -> hier.

Marco



deti
Beiträge: 3974

Re: [Sony Vegas Pro] Neues Quicktime-Update zerstört MOV-Support!

Beitrag von deti »

Aus aktuellem Anlass bleibt zu erwähnen, dass sich auch mit der 9.0d nicht mal 25 MOV-Dateien einer EOS 550D zu einem Projekt hinzufügen lassen. Vegas stürzt hier entweder ab oder bleibt hängen. Somit dürfte Vegas keine Eignung für DSLR-Projekte haben, wenn mehr als 20 Clips verwendet werden. Das ist irgendwie schade, denn professionelle Formate wie P2 lassen sich nicht (richtig) bearbeiten und MOV-Dateien aus der Amateurwelt auch nicht. Langsam scheint mir, dass Vegas Pro nur für XDCAM, HDV und AVCHD taugt.

Deti



MK
Beiträge: 4426

Re: [Sony Vegas Pro] Neues Quicktime-Update zerstört MOV-Support!

Beitrag von MK »

deti hat geschrieben:Langsam scheint mir, dass Vegas Pro nur für XDCAM, HDV und AVCHD taugt.
Richtig, und mit SDI ist auch mal wieder Essig da die Maschinensteuerung mit der Decklink momentan spinnt (failed to cue preroll-frame).



Marco
Beiträge: 2274

Re: [Sony Vegas Pro] Neues Quicktime-Update zerstört MOV-Support!

Beitrag von Marco »

Das ist Nonsens. Kaum ein anderes System erlaubt die native Bearbeitung derart vieler Medienformate.

H.264 im Quicktime-Container ist für viele PC-Schnittprogramme eine Herausforderung. Hier kann das Plugin Epic helfen. Zumindest die Bearbeitung von MII-Files funktioniert bei mir damit prima.
Zudem wird bei DSLRs nicht nur auf H.264-Quicktime gesetzt, sondern beispielsweise auch auf M-JPEG. Auch das wird von Vegas nativ (und ohne Plugin) unterstützt.

Wo genau hakt es bei P2, wenn die aktuelle Version von Raylight Ultra verwendet wird?

"mit SDI ist auch mal wieder Essig da die Maschinensteuerung mit der Decklink momentan spinnt"

Deswegen ist nicht "mit SDI Essig", denn es gibt dafür andere Lösungen. Wir empfehlen dafür die Verwendung von AJA-Hardware.
Um welche Decklink-Karte handelt es sich denn?

Marco
www.vegasvideo.de



deti
Beiträge: 3974

Re: [Sony Vegas Pro] Neues Quicktime-Update zerstört MOV-Support!

Beitrag von deti »

Marco hat geschrieben:Das ist Nonsens. Kaum ein anderes System erlaubt die native Bearbeitung derart vieler Medienformate.
Ja, das stimmt. Leider kommt es häufig zu Hängern und Abstürzen. Ein weiteres Beispiel: 50% aller Clips im AVCHD-Lite Format verursachten reproduzierbar Abstürze. Erst ein Bug-Report mit dem Upload unzähliger MTS-Dateien führte zur Behebung des Problems in 9.0d. Es wäre für Sonycreative durchaus möglich gewesen sich eine Panasonic Lumix selbst zu kaufen - aber statt dessen wurde ich genötigt ca. 10Gbyte Daten hochzuladen!
Marco hat geschrieben:H.264 im Quicktime-Container ist für viele PC-Schnittprogramme eine Herausforderung. Hier kann das Plugin Epic helfen. Zumindest die Bearbeitung von MII-Files funktioniert bei mir damit prima.
Du hast doch gerade gesagt, dass Vegas viele Formate nativ bearbeiten kann - warum soll ich dann schon wieder ein Plugin eines Fremdherstellers, für $45 einsetzen? Noch dazu stammt das Plugin von DVFilm, die schon den P2-Support für $199 versprochen, aber bis heute weder stabil noch performant hinbekommen haben.
Marco hat geschrieben:Wo genau hakt es bei P2, wenn die aktuelle Version von Raylight Ultra verwendet wird?
- Vegas stürzt bei der Vorschau vieler P2-Dateien einfach ab.
- Beim Editieren der Timeline kommt es zu Hängern und Abstürzen.
- Die Vorschau ruckelt abartig und das Rendern dauert ewig, weil durch das Plugin nur 1 Core verwendet wird.
Aus meiner Sicht ist das Raylight Ultra Plugin auch in der aktuellen Version nicht zu gebrauchen. Ich habe damit viele Stunden verschwendet und bisher ca. 100 Mails mit dem Support ausgetauscht, sowie unzählige P2-Dateien hochgeladen. Für eine professionelle Anwendung taugt es bei Weitem immer noch nicht. Unser Avid MC 4 zickt da hingegen kein bisschen, egal ob DVCPRO HD oder AVC-Intra 50/100.

Vegas ist prinzipiell eine tolle Software: Sie lässt sich leicht bedienen und sie funktioniert für eine Reihe von Dateiformaten hervorragend. Allerdings muss man halt auch sehen, dass sie sich Vegas stark an den Bedürfnissen von Amateuren orientiert und professionelle Formate, sowie professionellen Support eher zweitrangig behandelt. Damit gehört es für mich eher in die Ecke von Magix Pro als von Avid MC oder Grassvalley Edius. Gerade letztere bieten nun ebenfalls eine native AVCHD-Bearbeitung und genau das war der Grund, warum wir in der Vergangenheit zusätzlich auf Vegas Pro gesetzt haben.

Deti



Marco
Beiträge: 2274

Re: [Sony Vegas Pro] Neues Quicktime-Update zerstört MOV-Support!

Beitrag von Marco »

"Du hast doch gerade gesagt, dass Vegas viele Formate nativ bearbeiten kann - warum soll ich dann schon wieder ein Plugin eines Fremdherstellers, für $45 einsetzen?"

Sollst du nicht, kann man aber, wenn man Dinge optimieren möchte. Die Aussagen widersprechen sich ja nicht. Denn "viele" heißt nicht "alle" und "alle" ist heutzutage, wo die Formatvielfalt zum Babylon der Videotechnik geworden ist, in der Praxis auch gar nicht machbar.

"Allerdings muss man halt auch sehen, dass sie sich Vegas an den Bedürfnissen von Amateuren orientiert."

Diese Aussage ist ähnlich falsch wie die, Vegas würde nur für die Bearbeitung dreier Formate taugen.
Du schilderst Erfahrungen aus einem begrenzten Bereich, die sicherlich ihre Berechtigung haben. Dem stehen viele positive Erfahrungen aus anderen professionellen Bereichen entgegen.
Bei einem jedem System ist die Frage, wie sehr es sich in die jeweilige Produktionsumgebung einpassen kann. Für den einen funktioniert dort Vegas perfekt, für den anderen eher ein Avid MC. Aber Erfahrungen aus dem einen Bereich taugen fast nie für pauschale Aussagen, die auch auf andere Bereiche übertragen werden könnten.

Marco
www.vegasvideo.de



deti
Beiträge: 3974

Re: [Sony Vegas Pro] Neues Quicktime-Update zerstört MOV-Support!

Beitrag von deti »

Marco, wir nutzen bereits Sony Vegas Pro seit vielen Versionen und du musst hier keine Überzeugungsarbeit leisten, dass man es professionell einsetzen kann. Allerdings sollte man auch gelegentlich etwas über den eigenen Tellerrand hinaus blicken um zu sehen, wie sich der gesamte Markt entwickelt.
Ich bin Informatiker und weder Kamermann noch Cutter - ich mache keine Filme, ich bin technischer Dienstleister. Bei mir landen selten zufriedene Nutzer, sondern häufig welche mit Problemen. Ich habe daher einen guten Überblick über die vorhandenen Unzulänglichkeiten.

Deti



Marco
Beiträge: 2274

Re: [Sony Vegas Pro] Neues Quicktime-Update zerstört MOV-Support!

Beitrag von Marco »

"Allerdings sollte man auch gelegentlich etwas über den eigenen Tellerrand hinaus blicken um zu sehen, wie sich der gesamte Markt entwickelt."

Ja, das sehe ich ebenso und bin deshalb guter Dinge. ;)

Marco
www.vegasvideo.de



MK
Beiträge: 4426

Re: [Sony Vegas Pro] Neues Quicktime-Update zerstört MOV-Support!

Beitrag von MK »

Marco hat geschrieben: Deswegen ist nicht "mit SDI Essig", denn es gibt dafür andere Lösungen. Wir empfehlen dafür die Verwendung von AJA-Hardware.
Um welche Decklink-Karte handelt es sich denn?
Die HD Extreme... und jedes Mal die Karte tauschen wenns mal wieder in Vegas nicht läuft kann kaum die Lösung sein.

Entweder den Decklink-Support konsequent ganz streichen, dann weiß man woran man ist, oder eben mal funktionierend ans Laufen bringen (und ja, ich weiß dass da auch die Decklink-Treiber mit reinspielen).

Leider ist der Sony Support auch extrem schwer von Begriff wenn man dort Fehler vorträgt, speziell im aktuellen DVD-Architect sind diverse ungefixte Fehler die von Sony schlicht ignoriert werden, weswegen ich momentan wieder auf die 4er Version zurück musste.



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: [Sony Vegas Pro] Neues Quicktime-Update zerstört MOV-Support!

Beitrag von iMac27_edmedia »

Und Deti gehts mittlerweile, wenn sowas passiert ist das ein Zeichen dass Quicktime einen Videocodec nicht mehr unterstützt, ein kleiner Bug in einem Update, der Ton ist ja anders komprimiert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden
von stip - Di 9:37
» Gewerbeanmeldung geht nicht
von stip - Di 9:15
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 5:08
» Lenovo Bluetooth Kopfhörer OVP & NEU 12€
von Dardy - Di 2:40
» YouTube Converter
von RichardF - Mo 23:44
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mo 20:50
» Welche ist welche?
von Bluboy - Mo 19:04
» FramePack: Kostenlose Video-KI generiert 1-Minuten Videos mit nur 6 GB VRAM
von medienonkel - Mo 18:34
» LK Samyang AF 14-24mm F2.8 FE bietet Filtergewinde und wiegt 445g
von slashCAM - Mo 16:09
» Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
von macaw - Mo 15:19
» Hollywood bald das Detroit der Filmindustrie?
von GaToR-BN - Mo 14:57
» SOUNDTRACKS: Wie arbeitet man mit einem Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Mo 14:10
» Stereo-Shotgun: Fragen
von Franz86 - Mo 11:28
» BleeqUp Ranger - 4-in-1 Actioncam-Brille macht POV-Videos
von Christian Schmitt - Mo 10:51
» Musikvideo mit Blackmagic gedreht generiert 14 Millionen Klicks
von macaw - Mo 10:04
» FCPX/Motion, DaVinci/Fusion... Tipps&Tricks
von roki100 - So 23:14
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von macaw - So 17:06
» Hilfe für den Neuling
von stip - So 9:33
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von 7River - So 7:35
» TTARTISAN 35mm T2.1 - manuelles Vollformat Cine-Objektiv mit Dual-Bokeh
von iasi - So 1:51
» Neue 3D-DVD soll 200 TB Speicherplatz bieten
von Jott - Sa 19:37
» Jemand Erfahrung mit Frame.io
von Dardy - Sa 18:48
» DaVinci Resolve Versus Pro Tools
von Frank Glencairn - Sa 8:07
» Farb-Problem mit der Sony PXW Z200
von manfred52 - Sa 6:56
» Alte Profi-Kamera gesucht
von FlorianH - Fr 21:59
» 3-Achsen Slider: SYRP Genie+Magic Carpet für Timelapse,Video
von soulbrother - Fr 20:13
» Adobe Express: App für Creators mit neuen KI-Tools für Animation und Video
von slashCAM - Fr 13:30
» Apple Mac Mini M2 - Bester Low-Budget 4K-Schnittrechner für 600 Euro?
von macaw - Fr 13:22
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 0:17
» Adobe Firefly: neues KI-Bildmodell, neue App - und Support für Veo 2 u.a.
von slashCAM - Do 15:39
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Public Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
von stip - Do 15:03
» Oscar-Academy-Mitglieder müssen ab jetzt alle Filme ansehen!
von dienstag_01 - Do 11:10
» Panasonic S5 II Audio Probleme
von DRuser - Do 10:26
» DANTE 12GAM und BRIDGE LIVE 3G-8 erklärt
von slashCAM - Do 8:24
» Blackmagic Pocket erste Generation noch sinnvoll?
von Darth Schneider - Do 6:02