"Dumpingpreis" ist relativ zu sehen: Zwar gibt es die Neue in diesem Set beim Fachhändler schon für unter 9000 Euro netto, aber bezogen auf den Preis für Body und Optik sind das fast 1500 Euro mehr als für den Vorgänger offiziell fällig wurde. Und in der Realität war die HPX301 ja auch schon mal für unter 5000 Euro zu bekommen. So gesehen gönnt sich Panasonic eher einen Preisaufschlag, wenn auch nicht so heftig wie es JVC mit der HM790 versucht.r.p.television hat geschrieben:...Der günstige Dumpingpreis lässt befürchten dass Panasonic selbst schon bewusst ist dass mit der HPX370 kein allzu grosser Wurf gelungen ist bezüglich Konkurrenzfähigkeit zu Sony...
Dumpingpreis wenn man mal bedenkt dass diese Kamera Aufzeichnungsmodi bietet wie erst wesentlich teurere Camcorder von Panasonic und einen Sensor mit Full Raster hat. Abgesehen von der Sensorgröße ist die HPX301 besser als eine HPX500 und zusammen mit der Kit-Optik schon sehr günstig angesiedelt. Bringt nur leider nichts wenn man mit der Bildqualität einer EX1 oder besser noch PMW350 liebäugelt.Bernd E. hat geschrieben:"Dumpingpreis" ist relativ zu sehen: Zwar gibt es die Neue in diesem Set beim Fachhändler schon für unter 9000 Euro netto, aber bezogen auf den Preis für Body und Optik sind das fast 1500 Euro mehr als für den Vorgänger offiziell fällig wurde. Und in der Realität war die HPX301 ja auch schon mal für unter 5000 Euro zu bekommen. So gesehen gönnt sich Panasonic eher einen Preisaufschlag, wenn auch nicht so heftig wie es JVC mit der HM790 versucht.r.p.television hat geschrieben:...Der günstige Dumpingpreis lässt befürchten dass Panasonic selbst schon bewusst ist dass mit der HPX370 kein allzu grosser Wurf gelungen ist bezüglich Konkurrenzfähigkeit zu Sony...
Eine der Hauptursachen für Panasonics mangelnde Konkurrenzfähigkeit sehe ich aber mittlerweile auch zunehmend in der Weigerung, eine Alternative zu den proprietären P2-Karten anzubieten: Sony (SxS, MemoryStick, SDHC, CF), Canon (demnächst CF), JVC (SxS, SDHC), RED (CF) und Arri (SxS) sind da längst weiter.
Wie wäre es mit einer PMW320?r.p.television hat geschrieben:...wenn man mit der Bildqualität einer EX1 oder besser noch PMW350 liebäugelt.