Nimm es als Ratespiel - der Text spricht aber eigentlich für sich ;-)ruessel hat geschrieben:Nr.1 ist detailreich, Nr.2 matschig.... welche Kamera ist was?
Umso ärgerlicher dass auch Canon mit den neuen Henkelcams wieder auf 1/3" setzt. Ich denke da ist einfach eine physikalische Grenze gesetzt was die Auflösung der Chips wegen ihres Pixelabstandes/Kombination Rauschverhalten und deren Filterung betrifft. 1/3" rauscht mehr, heisst mehr Filterung, heisst mehr Weichzeichnung.ruessel hat geschrieben:So gewaltig habe ich mir den 1/2 Zoll Vorsprung nicht vorgestellt....
Sehe ich genauso..... auch wenn das eigentlich schon eine Vorverurteilung ist. Die Kamera kommt 2 Jahre zu spät.Umso ärgerlicher dass auch Canon mit den neuen Henkelcams wieder auf 1/3" setzt.
Ja, gerne. Ich warte derzeit nur schon seit einer Ewigkeit auf einen neuen Zubehörschuh. Der ist nämlich wie bei meiner XH A1 verbogen, weil das Kopflicht auf die Dauer zu schwer war.gast3 hat geschrieben:@r.p.television:
kann es sein, daß besagte XLH1 aus den angegebenen Gründen (nichts Halbes u.nichts Ganzes) bald zum Verkauf steht????
Besser im Vergleich zur HPX301. Deren Objektiv 4,5 sind irgendwas mit 36mm Kleinbild. Da wäre die EX1, EX3 und auch die Kitoptik der PMW350 mit 31,4mm besser. Da schafft man die meisten Sachen ohne. Und für die paar mal sollte dann ein Konverter reichen.ruessel hat geschrieben:
Die PWM 350 wäre noch besser (Weitwinkel?) aber die kostet drehfertig doch schon fast 10.000 Euro mehr.
Ich glaube die CAC-Korrektur arbeitet auch mit dem optionalen Sony-WW-Konverter für 500 Euros zusammen. Muss nochmal kucken wo ich das gelesen habe. Allerdings hat man mit Faktor 0,8 irgendwas mit 25mm, das 8x Weitwinkel für die EX3 liefert runde 22mm Kleinbild.ruessel hat geschrieben:t..... Ich brauche oft einen richtigen CA freien Weitwinkel, bei der EX3 wäre solch ein Teil optional günstig zu haben. Der ganze WW-Konverterkram geht mir auf den S....
Hab eine Nachricht per Mail gesendet!r.p.television hat geschrieben:Ja, gerne. Ich warte derzeit nur schon seit einer Ewigkeit auf einen neuen Zubehörschuh. Der ist nämlich wie bei meiner XH A1 verbogen, weil das Kopflicht auf die Dauer zu schwer war.gast3 hat geschrieben:@r.p.television:
kann es sein, daß besagte XLH1 aus den angegebenen Gründen (nichts Halbes u.nichts Ganzes) bald zum Verkauf steht????
Ansonsten stehen beide Camcorder ab Mitte April zum Verkauf.
Beide Camcorder sind in sehr gutem Zustand. Bei der XH A1 wurde gerade ein Kundendienst gemacht (neuer Schuh) und dabei wurde auch gleich die Rückrufaktion wegen dem drohenden Bruch der Handschlaufenöse erledigt.
Preisvorstellung: XL H1 mit Kitobjektiv 3000,- und zwei Akkus, XH A1 mit zwei Akkus 2550,-, Century Weitwinkel 0,8 für XL H1 Kitoptik 500,-, WW-Konverter WD-72 Canon 250,-, Ranyox Fisheye 180PRO-HD für 300,-
Wie war denn der Panasonic Codec eingestellt? Könnte das dieses schon sehr "spezielle" Ergebnis erklären? Ist der AVC-Intra Codec evtl. doch nicht so überlegen?deti hat geschrieben: Ich habe den Test heute zwischen EX3 und HPX301E wiederholt.
WoWu hat geschrieben: Ein falscher Weissabgleich wirkt sich unmittelbar auf die Bildschärfe aus (MTF).