slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Update:Panasonic AG-HPX371 P2 HD Schultercamcorder: Preis und Verfügbarkei

Beitrag von slashCAM »



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Update:Panasonic AG-HPX371 P2 HD Schultercamcorder: Preis und Verfügbar

Beitrag von r.p.television »

Der günstige Dumpingpreis lässt befürchten dass Panasonic selbst schon bewusst ist dass mit der HPX370 kein allzu grosser Wurf gelungen ist bezüglich Konkurrenzfähigkeit zu Sony.
Ich denke dass zwar Probleme wie Black Dots, Rauschverhalten und Skew einigermassen in den Griff bekommen wurden, aber die crispe Detailauflösung einer EX-Kamera wird sie wieder nicht haben, weil die ganzen Filter das Bild eher noch mehr weichzeichnen als bisher.
Dumm für mich. Es wird immer deutlicher dass ich 20.000 für eine drehfertige PMW350 hinlegen muss.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Update:Panasonic AG-HPX371 P2 HD Schultercamcorder: Preis und Verfügbar

Beitrag von Bernd E. »

r.p.television hat geschrieben:...Der günstige Dumpingpreis lässt befürchten dass Panasonic selbst schon bewusst ist dass mit der HPX370 kein allzu grosser Wurf gelungen ist bezüglich Konkurrenzfähigkeit zu Sony...
"Dumpingpreis" ist relativ zu sehen: Zwar gibt es die Neue in diesem Set beim Fachhändler schon für unter 9000 Euro netto, aber bezogen auf den Preis für Body und Optik sind das fast 1500 Euro mehr als für den Vorgänger offiziell fällig wurde. Und in der Realität war die HPX301 ja auch schon mal für unter 5000 Euro zu bekommen. So gesehen gönnt sich Panasonic eher einen Preisaufschlag, wenn auch nicht so heftig wie es JVC mit der HM790 versucht.
Eine der Hauptursachen für Panasonics mangelnde Konkurrenzfähigkeit sehe ich aber mittlerweile auch zunehmend in der Weigerung, eine Alternative zu den proprietären P2-Karten anzubieten: Sony (SxS, MemoryStick, SDHC, CF), Canon (demnächst CF), JVC (SxS, SDHC) und RED (CF) sind da längst weiter.



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Update:Panasonic AG-HPX371 P2 HD Schultercamcorder: Preis und Verfügbar

Beitrag von r.p.television »

Bernd E. hat geschrieben:
r.p.television hat geschrieben:...Der günstige Dumpingpreis lässt befürchten dass Panasonic selbst schon bewusst ist dass mit der HPX370 kein allzu grosser Wurf gelungen ist bezüglich Konkurrenzfähigkeit zu Sony...
"Dumpingpreis" ist relativ zu sehen: Zwar gibt es die Neue in diesem Set beim Fachhändler schon für unter 9000 Euro netto, aber bezogen auf den Preis für Body und Optik sind das fast 1500 Euro mehr als für den Vorgänger offiziell fällig wurde. Und in der Realität war die HPX301 ja auch schon mal für unter 5000 Euro zu bekommen. So gesehen gönnt sich Panasonic eher einen Preisaufschlag, wenn auch nicht so heftig wie es JVC mit der HM790 versucht.
Eine der Hauptursachen für Panasonics mangelnde Konkurrenzfähigkeit sehe ich aber mittlerweile auch zunehmend in der Weigerung, eine Alternative zu den proprietären P2-Karten anzubieten: Sony (SxS, MemoryStick, SDHC, CF), Canon (demnächst CF), JVC (SxS, SDHC), RED (CF) und Arri (SxS) sind da längst weiter.
Dumpingpreis wenn man mal bedenkt dass diese Kamera Aufzeichnungsmodi bietet wie erst wesentlich teurere Camcorder von Panasonic und einen Sensor mit Full Raster hat. Abgesehen von der Sensorgröße ist die HPX301 besser als eine HPX500 und zusammen mit der Kit-Optik schon sehr günstig angesiedelt. Bringt nur leider nichts wenn man mit der Bildqualität einer EX1 oder besser noch PMW350 liebäugelt.



SteffenUp
Beiträge: 184

Re: Update:Panasonic AG-HPX371 P2 HD Schultercamcorder: Preis und Verfügbar

Beitrag von SteffenUp »

Philip Bloom hat sich der 370er angenommen und ein Videoreview online gestellt.
Die einen hassen Ihn, die anderen lieben Ihn für seine Timelapses und SloMos :-)

http://vimeo.com/10816757



eva
Beiträge: 19

Re: Update:Panasonic AG-HPX371 P2 HD Schultercamcorder: Preis und Verfügbar

Beitrag von eva »

r.p.television hat geschrieben:...wenn man mit der Bildqualität einer EX1 oder besser noch PMW350 liebäugelt.
Wie wäre es mit einer PMW320?

--> http://pro.sony.com/bbsccms/ext/Broadca ... 320k.shtml



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Update:Panasonic AG-HPX371 P2 HD Schultercamcorder: Preis und Verfügbar

Beitrag von WoWu »

Kein 4:2:2 und nur 8 Bit... Log-GoP
Da nutzt das größere Gehäuse auch nix.
Das ist doch nicht wirklich die Alternative.
Aber immerhin hat sie jetzt auch Flash Band Correction.

Hier mal ein Vergleich der 371 zur EX1/3
http://www.dvxuser.com/articles/article.php/28
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jott
Beiträge: 22345

Re: Update:Panasonic AG-HPX371 P2 HD Schultercamcorder: Preis und Verfügbar

Beitrag von Jott »

Die Flash Band Correction ist nicht in die Kamera integriert. Das passiert in externer Software und geht daher mit allen Modellen, nicht nur mit dieser. Welcher Ansatz besser ist, weiß ich nicht, kann man sicher diskutieren.



deti
Beiträge: 3974

Re: Update:Panasonic AG-HPX371 P2 HD Schultercamcorder: Preis und Verfügbar

Beitrag von deti »

Die FBC bei Panasonic führt zu irreparablen Bildrucklern, weil dabei Frames verdoppelt werden. Bei Sony kann ich mich im Nachhinein (im Clipbrowser) entscheiden, ob ich diese Funktion mit den gleichen Nebeneffekten aktivieren möchte.

In keinem Fall arbeitet die FBC aber zuverlässig!

Deti



Jott
Beiträge: 22345

Re: Update:Panasonic AG-HPX371 P2 HD Schultercamcorder: Preis und Verfügbar

Beitrag von Jott »

Vereinzelte Flashs lassen sich in fcp sehr schnell manuell korrigieren. Für größere Mengen wundert mich, dass noch keiner ein Plug-In geschrieben hat, oder ich hab's nicht mitbekommen. Automatisches Entfernen normaler Blitze gibt's schon.



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Update:Panasonic AG-HPX371 P2 HD Schultercamcorder: Preis und Verfügbar

Beitrag von iMac27_edmedia »

Tim Dashwood wollte sogar schon ein Plugin für FinalCutPro für CA-Korrektur erstellen, wie weit er damit ist, entzieht sich meiner Kenntnis, aber sicher wäre sowas für viele interessant. Da bei den HPX301/371 die CAC nur in einer Ebene erfolgt ( diese aber horizontal, vertikal und diagonal auftreten),
bei Tests mit CAC ist mir aufgefallen, dass zwar eine Ebene erkannt wurde, aber die andere nicht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48