Lateiner
Beiträge: 23

Verzweifelter TZ7er sucht Hilfe

Beitrag von Lateiner »

Hallo!
Ich bin der Lateiner und schon seit einiger Zeit Besitzer der Panasonic TZ7. Ich kam ja von der Fotografie und habe mich wegen dem HD-Video für die TZ7 entschieden. Ich merkte schnell, dass ich mit dem Filmen viel Spaß habe. Doch mit der TZ7 bin ich nicht recht glücklich:
Die Farben sind unter freiem Himmel recht verfälscht, die Windreduktion bringts irgendwo auch nicht. Und nun das allergrößte Manko: Schwenks sind, zumindest mit meinem Exemplar bei einer Class 4 Speicherkarte, kaum möglich: Das Video ruckelt in sich, das sich anzuschauen, das macht einfach keinen Spaß. Lowloght brauch ich gar nicht erst zu erwähnen, die Bilder werden einfach schrecklich. (An der Software liegt's nicht: Ich habe iMovie '09 und vor allem Final Cut) Aber man soll nicht nur meckern: Das Objektiv ist einfach genial: Guter Weitwinkel, geräumiger Zoom.

Ich habe auch schon mal mit einem Aldi-HD-Camcorder gefilmt, da waren die Farben noch grauenhafter, aber ich finde, dass die Handhabung eines Camcorders, auch mit dem Modosteady von Manfrotto, wesentlich besser ist. Doch ich will mir jetzt nicht für 1000€ einen neuen Camcorder kaufen. Was empfiehlt ihr einem Handfilmer, der auch mal mit der Kamera laufen will?
Preis spielt natürlich eine Rolle, sollte ein gutes Objektiv haben und mit dem Mac laufen ;)

Dankeschön

LATEINER


P.S.: Ich weiß nicht, ob diese Frage schon mal gestellt wurde. Hab gesucht, aber nichts gefunden.



actaion
Beiträge: 485

Re: Verzweifelter TZ7er sucht Hilfe

Beitrag von actaion »

Hi,
ich hab auch die TZ7. Für ne kleine Fotoknipse ist die Videofunktion schon ganz gut, aber eben kein vollwertiger Camcorder-Ersatz...

Wieviel willst Du denn investieren? Soll es HD sein?
Unter 500€ gäbe es z.B. JVC HM200, Sony CX115/116 oder Pansonic SD66.
Noch besser, aber auch teurer wären Sony CX305/505 oder Pansonic SD707.
Dazu würde ich neben eine Zweitakku und ggfs, Speichekarten noch einen WW-Konverter empfehlen (ausser bei CX305 und SD66, erstere hat schon super-weitwinkel on board, letzterer fehlt das nötige Filtergewinde)...



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Verzweifelter TZ7er sucht Hilfe

Beitrag von Blackeagle123 »

Was empfiehlt ihr einem Handfilmer, der auch mal mit der Kamera laufen will?
Die Aufnahmen werden immer verwackelt aussehen. Ein Bildstabilisator ist praktisch, wird Dir aber die Wackler nicht nehmen. Ganz im Gegenteil, wenn die Wackler stark sind, kann er die Wackler (digital) sogar noch vergrößern und beim Schwenken musst Du ihn abschalten.

Somit also immer Schulterstütze, Schwebestativ oder sogar Steadicam einsetzen. Letztere ist für Deinen Zweck sicherlich viel zu teuer!

Wie hoch ist denn das Budget, das du ausgeben willst?

Viele Grüße!



Lateiner
Beiträge: 23

Re: Verzweifelter TZ7er sucht Hilfe

Beitrag von Lateiner »

Hallo!
Ich filme immer mit Schulterstativ. Das Video ruckelt auch, wenn ich einen Sachtler Videoneiger einsetze - es liegt also an der Kamera. Das Bild ruckelt in sich. Class 4 zu langsam?

Lateiner



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Verzweifelter TZ7er sucht Hilfe

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey,

wie viele Bilder pro Sekunde nimmst du denn auf? Ab 24 fps sollte kein Ruckeln mehr erkennbar sein. Bildstabilisator hast Du auch ausgeschaltet?
Dann kann es nur noch die Komprimierung sein... Und da hast du schon recht mit einem neuen Camcorder.

Viele Grüße,


Constantin



domain
Beiträge: 11062

Re: Verzweifelter TZ7er sucht Hilfe

Beitrag von domain »

Ich habe mit der Pana FX 500 (ebenfalls 10 Mpixel-Sensor) mal Testaufnahmen gemacht: 1280*720 30 fps Quicktime, im Prinzip also mit denselben Daten wie auch deine etwas größere TZ7.
Kannst du im Vergleich zu einem normalen Full-HD Camcorder komplett vergessen und zwar in jeder Hinsicht. Diese Art von Digiknipsen ist fürs Videofilmen einfach nicht geeignet.



kalle70
Beiträge: 469

Re: Verzweifelter TZ7er sucht Hilfe

Beitrag von kalle70 »

Du hast Kohle für Final Cut?
(Hättest Du für das Geld lieber mal einen Camcorder gekauft und mit iMovie geschnitten.)

Aber möchtest mit einer Digiknipse filmen???

Da stimmt etwas vom Verständnis her nicht.

Die Filmfunktion diese TZ7 ist für gelegentliche Schnappschußfilmchen gedacht. Mehr nicht.

Genauso ist es wenn man mit einem richtigen Camcorder fotografieren möchte. DIe Bilder sind dann nur als Schnappschuß tauglich.



Lateiner
Beiträge: 23

Re: Verzweifelter TZ7er sucht Hilfe

Beitrag von Lateiner »

Hallo!
Final Cut hab ich aus der Firma, da brauchen wir das. Aber eine Frage: Was hat denn der Bildstabilisator mit dem Ruckeln zu tun?

Lateiner



domain
Beiträge: 11062

Re: Verzweifelter TZ7er sucht Hilfe

Beitrag von domain »

Hat damit höchstens beim Anfahren oder Stoppen beim Schwenk was zu tun.
Ob schon bei der Aufzeichnung was ruckelt, kannst du ja leicht selbst feststellen, indem du das Video auf dem Kameradisplay abspielst. Sehr unwahrscheinlich, dass es dort ruckelt.
Das Ruckeln später auf dem PC, sei es im NLE oder mit einem Software-Player oder noch später auf einem eigenen Hardwareplayer, kann viele Ursachen haben. Allein schon wenn du von 30 fps auf 25 fps im NLE gehst, kommt es in der Regel zu einem Ruckeln, das sehr deutlich auffällt. Aber das ist nur eine der vielen möglichen Ursachen.



Lateiner
Beiträge: 23

Re: Verzweifelter TZ7er sucht Hilfe

Beitrag von Lateiner »

Hallo!
Ich schaue meine Videos auch auf einem großen Philips Plasma per HDMI. Da ruckelts ebenso, auch auf dem Kameradisplay, wenn man ganz genau hinschaut, erkennt man kleine Ruckler. Und ihr meint, das liegt am Stabilisator? Das wär mal wieder was. Dan kann ich dann ja den einfach abschalten. Mein Problem mit dem Ruckeln tritt immer dann auf, wenn einen Schwenk um meine Achse mache und mit der Kamera gehe. Auch ein Versuch mit einer Luftkissenbahn zeigte: Auch eine absolut (!) verwackelfreie Halterung mit weichen Bewegungen verursachte ein Ruckeln.



Lateiner


[/img]http://www.modis-gmbh.eu/bilder/PSC/SF-9214.jpg[/img]



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Verzweifelter TZ7er sucht Hilfe

Beitrag von Blackeagle123 »

Lade doch mal ein solches Ruckeln hoch, damit wir ein Gefühl dafür bekommen. Wenn Deine kamera in 30fps aufnimmt, exportier bitte auch 30fps und nicht 25, durch ein 25fps Projekt!!

Oder mal ganz blöd: Hast Du schonmal daran gedacht, dass evt. Dein Rechner zu langsam ist und das Video daher minimal ruckelt? Immerhin ist es eine komprimierte mov-Datei!

Viele Grüße,


Constantin



Lateiner
Beiträge: 23

Re: Verzweifelter TZ7er sucht Hilfe

Beitrag von Lateiner »

Ich schau meine Videos ja auch per HDMI-Kabel (sowohl im AVCHD-Modus als auch im MOV-Format) und da is auch so ein Ruckeln. Das ist so, als würde es alles, was sich bewegt, zittern. Aber vielleicht liegts am Bildstabilisator.

Hochladen werd' ich mal in den nächsten Tagen probieren, meine Verbindung ist nicht die dollste.

Lateiner



Lateiner
Beiträge: 23

Re: Verzweifelter TZ7er sucht Hilfe

Beitrag von Lateiner »

Das Zittern wurde von einem anderen Nutzer auch schon bei einer Panasonic Cam beschrieben:
viewtopic.php?t=79404

Handelt sich der Beschreibung nach um dasselbe Problem.


Lateiner



domain
Beiträge: 11062

Re: Verzweifelter TZ7er sucht Hilfe

Beitrag von domain »

Naja, was wir da schon für Berichte gelesen haben, die sich dann als harmlos und völlig anders aufgrund nichterkannter Nebenfaktoren dargestellt haben, darüber wollen wir lieber nicht reden.
Es gibt da offenbar einen Bereich subjektiver Wahrnehmung und nachfolgender Usachenforschung mit Theorienbildung, die die Allgemeinheit und speziell Fachleute nicht immer nachvollziehen können und die auch häufig daneben liegen.
Bei dir Lateiner kann es wohl nur mehr um die Rettung bereits vorhandener Aufnahmen gehen, aber wohl kaum um zukünftige.
Du brauchst ja nur mal all die Diskussionen, selbst um teure DSLRs mitverfolgen, die als Camcorder missbraucht werden. So gut wie nichts passt da derzeit wirklich zusammen und schon gar nichts bei den einfachen Digiknipsen.
Ein echter Camcorder sollte schon mal grundsätzlich nicht viel mehr Pixel auf seinen Sensoren haben als das Aufnahmeformat selbst hergibt, wobei die Objektivauflösung auch darauf abgestimmt sein muss.
Bei 10 MPixel und mehr passt bei Pixelbinning einfach die normale Objektivschärfe mit den negativen Quantisierungseffekten der Datenreduktion nicht mehr zusammen und vieles andere auch nicht.
Besser du vergisst deine Pana Digiknipse und wirfst zukünftig dein Auge mal auf richtige Camcorder, die speziell für Video gebaut wurden.



Lateiner
Beiträge: 23

Re: Verzweifelter TZ7er sucht Hilfe

Beitrag von Lateiner »

Hallo!
Ich kann den Bildstabilisator leider nicht abschalten. *mist*

Naja, vllt. interessiere ich mich doch für einen "echten" Camcorder. Nur mal so aus Interresse: Was könnt ihr mir empfehlen? Anforderung: Aufzeichnung auf digitalen Datenträger (kein Band; wenn es einen riesigen Preisunterschied gibt, nehm' ich die Mühe in Kauf ;) ) Sie sollte (natürlich?) Full-HD-Auflösung haben und beim Schwenken nicht ruckeln. ;) Größe ist egal, sowohl Handhelds als auch Schulter/Henkelkameras sind gern gesehen. Sollte einen recht guten Lowlight-bereich haben, gute Farben haben und auch ein wenig Weitwinkel (ich erwart jetzt keine 25mm, 35mm reichen mir schon aus.) Ach ja: Wenn schon Karten, dann kein P2 o.Äh.. Ich hab keine Lust, 800€ auszugeben. Wo wir auch schon beim pekunärem wären. 1000€ sind die Schmerzgrenze. Was haltet ihr eigentlich von den Panasonic-Consumer-Spitzenmodellen und ihren Vorgängern? Da gibts doch die neue , welche nur auf SD speichern kann - was haltet ihr davon? Ach so: Was brauche ich dann für eine Speicherkartenklasse: 4 oder muss ich höher gehen, um ruckelfrei aufzunehmen? Die Übertragungszeit auf den Mac ist von sekundärer Bedeutung.
DANKESCHÖN FÜR EURE HILFE

Euer
Lateiner



actaion
Beiträge: 485

Re: Verzweifelter TZ7er sucht Hilfe

Beitrag von actaion »

Sony CX305/505 oder Pansonic SD707.

Class 4 reicht aus.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Funless - Fr 17:23
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Crossroads86 - Fr 16:47
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von iasi - Fr 16:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Fr 16:39
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Fr 15:18
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 14:14
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von CameraRick - Fr 12:27
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Fr 10:40
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Fr 9:32
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59