Giliath
Beiträge: 44

Der SWR und ihre AG-HPX171

Beitrag von Giliath »

Salut,

ich hab gelesen, dass der SWR (ARD) bei seinen VJ-Produktionen auf die AG-HPX171 Kameras von Panasonic setzt.

siehe http://www.vjhome.de/2009-11/swr-neue-kameras-fur-vjs

Mich würde interessieren warum grade die Panasonic AG-HPX171? Liegt es am (vom SWR) hochgelobten „P2-workflow“, an der 4:2:2 Abtastung oder gab es noch ein anderes Entscheidungskriterium? Weiß einer was Genaues?

Ich wunder mich nur, da der Camcorder im „slashcam-Test“ nur mittelmäßig abgeschnitten hat.


Grüße
Gili



veejay
Beiträge: 80

Re: Der SWR und ihre AG-HPX171

Beitrag von veejay »

Hallo,

ich kann zwar mit Sicherheit nicht für den SWR sprechen, aber einiges aufzählen.

Grundsätzlich sollten die Alternativen betrachtet werden.
Auch wenn jetzt andere Meinungen kommen:

Sony EX --- zu schwer für VJ auf Reportagen ohne Stativ
Sony und Canon HDV --- es sollte wahrscheinlich bandlos sein

AVCHD kommt grundsätzlich nicht in Frage

Positive Erfahrungen mit der DVX 100, dadurch sehr geringe Reibungsverluste beim Umstieg

ZDF und hr hatten sich bereits, wie jetzt auch der br, dafür entschieden.

Die "absolute", letzte Schärfe spielt keine Rolle.
Auch 1080 ist kein Kriterium. ARD und ZDF senden nach EBU-Norm bei HD in 720p

Und 4:2:2 kann eben mit 100Mbit nicht schaden.
veejay



rush
Beiträge: 15028

Re: Der SWR und ihre AG-HPX171

Beitrag von rush »

Also bei Panasonic muss man ganz einfach sagen das der Preis stimmt.

Wenn man jetzt ganze VJ und vor allen auch EB-Techniken von SD auf HD umstellen muss ist der Preis natürlich kein ganz unwichtiger Faktor.

Und die Firmen/Sender müssen irgendwann Systementscheidungen treffen. Der Vorteil von Panasonic: Sie waren mit P2 schon ziemlich zeitig am Start und die Sender hatten Zeit den P2-Workflow in die Firmen/Sender zu integrieren.
Sony hing da meines Erachtens einfach hinterher und hatte nichts vergleichbares zu bieten.
keep ya head up



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Der SWR und ihre AG-HPX171

Beitrag von iMac27_edmedia »

Bei vielen Kameraeinsätzen habe ich VJ-Kollegen getroffen, die wenigstens hatten auf Karte sondern auf Tape aufgezeichnet, digitalisiert, geschnitten, komprimiert, Upload.
Mit P2-Karten dauert es immer ein wenig länger.

Bei solchen Sachen lobe ich mir die HM700, für VJ-Sachen fast zu schwer, man wird aber ernstgenommen, als mit einer kleineren Kamera.
Das Material direkt von der Karte auf die Final Cut-Timeline gezogen,
geschnitten, komprimiert und hochgeladen, wesentlich schneller als die mit
den Panasonic-Kameras.

Aber die Panasonic-Kameras sind bei vielen Produktionsfirmen im Einsatz,
viele arbeiten mit Tape, andere mit externen Rekorder (Festplatte) und die wenigsten haben genügend P2-Karten.



Leini
Beiträge: 121

Re: Der SWR und ihre AG-HPX171

Beitrag von Leini »

iMac27_edmedia hat geschrieben: Das Material direkt von der Karte auf die Final Cut-Timeline gezogen,
geschnitten, komprimiert und hochgeladen, wesentlich schneller als die mit
den Panasonic-Kameras.

viele arbeiten mit Tape, andere mit externen Rekorder (Festplatte) und die wenigsten haben genügend P2-Karten.
Du kannst P2 Material auch direkt von der P2 Karte schneiden. Was sollte da langsamer sein.

Die HPX 171 hat gar keine Tapes.

mfg

Leini



Giliath
Beiträge: 44

Re: Der SWR und ihre AG-HPX171

Beitrag von Giliath »

…viele arbeiten mit Tape, andere mit externen Rekorder (Festplatte) und die wenigsten haben genügend P2-Karten.
Was heißt genügend? Ich denk nicht, dass sie bespielte P2 Karten wie Tapes archivieren, sondern die Daten auf Festplatten spielen. Aufgenommen in DVCPRO/DV passen immerhin 256min auf eine 32GB P2-Karte und bei zwei 64GB Karten ist man schon bei 1024min. Die spiel erst einmal an einem Drehtag voll ;-b



Leini
Beiträge: 121

Re: Der SWR und ihre AG-HPX171

Beitrag von Leini »

Giliath hat geschrieben:
…viele arbeiten mit Tape, andere mit externen Rekorder (Festplatte) und die wenigsten haben genügend P2-Karten.
Was heißt genügend? Ich denk nicht, dass sie bespielte P2 Karten wie Tapes archivieren, sondern die Daten auf Festplatten spielen. Aufgenommen in DVCPRO/DV passen immerhin 256min auf eine 32GB P2-Karte und bei zwei 64GB Karten ist man schon bei 1024min. Die spiel erst einmal an einem Drehtag voll ;-b
Falsch, auf eine 32Gb Karte passen 128 Minuten. (DV/DVCPRO)

Auf 2x64 GB ca. 512 Minuten.

mfg

Leini



Giliath
Beiträge: 44

Re: Der SWR und ihre AG-HPX171

Beitrag von Giliath »

Stimmt hab mich im Datenblatt verguckt, sry ... :-)



krokymovie
Beiträge: 564

Re: Der SWR und ihre AG-HPX171

Beitrag von krokymovie »

Leini hat geschrieben: Falsch, auf eine 32Gb Karte passen 128 Minuten. (DV/DVCPRO)
Leini
"seltsamerweise" zeigt meine hvx200 138 min. bei dv/dvcpro.

gruß krokymovie



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von 7River - Do 11:41
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Do 11:16
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 11:05
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 11:04
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von cantsin - Do 8:40
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - Mi 22:16
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von MrMeeseeks - Mi 21:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Mi 16:58
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14