Slavko
Beiträge: 21

Canon 7D und ihre Schärfe

Beitrag von Slavko »

Gibt es Hoffnung dass die 7D gahackt wird, so dass die Schärfe normal wird?
Canon hat ja, bei der 7D, absichtlich eine Unschärfe oder Weiches Bild gemacht, um so den Verkauf der 5D Mark2 nicht zu gefärden.
Bin gespannt, ob sich jemmand ans Werk macht und die 7D hackt. Ich unterstütze es auf jeden Fall.
Also let's Hack together!!
Long Live Rock'n Roll



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Canon 7D und ihre Schärfe

Beitrag von pilskopf »

Das gibt es schon und kostet ein paar hundert Euro. Da wird der AA Filter ausgebaut, Schärfe wird zunehmen, Aliasing auch.

http://www.optik-makario.de/



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Canon 7D und ihre Schärfe

Beitrag von r.p.television »

Kenne den Ausbau des Anti-Ailiasing-Filters auch.
Angeblich soll die 7D aber damit etwa auf die Schärfeleistung der 5Dmk2 kommen, aber mit wesentlich schlimmeren Aliasing als die 5Dmk2 im softesten Flat-Picture.
Für den Preis also lieber gleich die 5Dmk2 kaufen. Dann hat man Kleinbild, keinen Cropfaktor und bessere Lowlighteigenschaften.
Ideal ist noch keine VDSRL. Aber wenn einem das Bild der 7D zu soft ist sollte man eher noch zur 5Dmk2 greifen bevor man irgendwelche Operationen wie Entfernung des Anti-Aliasing-Filter vornehmen lässt.



cr001
Beiträge: 18

Re: Canon 7D und ihre Schärfe

Beitrag von cr001 »

Es hat aber noch keiner zufriedenstellend erklärt, warum durch den Ausbau des AA die Video-Schärfe zunehmen sollte?
Daß das normale 21 MPixel Bild schärfer ist und mehr Aliasing sichtbar wird leuchtet ein.
Aber wenn die 21 MPixel fürs Video auf 2 MPixel runterskaliert werden, sollte das eigentlich egal sein, klingt für mich mehr nach einer Softwaregeschichte.

Viele Grüße

Christian



Slavko
Beiträge: 21

Re: Canon 7D und ihre Schärfe

Beitrag von Slavko »

Genau das glaub ich auch!
So etwas macht Canon nicht zum ersten mal. Mich wundert es nur das Slashcam (was ich eigentlich für eine super Seite halte) so einen unqualifizierten Test macht.
Diese Seite hier ist (so glaube ich) ein Forum für die angehenden Profis des bewegten Bildes. Der Test hier kann nur einem Fotografen gefallen.
Zu behaupten : ein super Gerät...aber...das Bild ist im Filmmodus unscharf!!!
Das hat mich hier doch überrscht.
Der Tester sollte es weningstens erwähnen dass dies eine doffe Sache ist. Für Profesionelle Arbeit, absolut ungenügend. Hab letzt eine Live Aufzeichnung gemacht. Da hab ich eine kleine Panasonic Camcorder (Preis ca 700,-) und die Canon 7D hehrgenommen. Das Bild der Billigen Kamera ist um vieles schärfer als bei der 7D.
Sicherlich ist die Bildkarakteristik bei 7D besser...aber was soll ich mit einem unscharfen aber schönem Bild?
Eigentlich gehört so ne Firma Bojkotiert..... Ich tu es ab jetzt zumindest!
Long Live Rock'n Roll



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Canon 7D und ihre Schärfe

Beitrag von B.DeKid »

Slavko hat geschrieben:....Hab letzt eine Live Aufzeichnung gemacht.
Eine VDSLR bieteet sich zum szenischen schaffen an! Für Live Sachen eher nicht zu gebrauchen.

Canon s Bild ist immer "weich" - ich mag den Look.

...............

Das Bild der 7D ist mehr als ausreichend!

Der Ausbau des AA Filter ist eine sehr fragliche Geschichte - ich erhalte es nicht für angebracht. Viele Berichte über diese Art von Tunning bestätigen dies.

MfG
B.DeKid



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Canon 7D und ihre Schärfe

Beitrag von DWUA »

Slavko hat geschrieben: Bin gespannt, ob sich jemmand ans Werk macht und die 7D hackt. Ich unterstütze es auf jeden Fall.
Also let's Hack together!!
Wenn schon mit "Knipsen" zusätzlich gefilmt werden muss
und "Multiple Sphärose" gewünscht ist, genügt auch die 550d.

;))



Slavko
Beiträge: 21

Re: Canon 7D und ihre Schärfe

Beitrag von Slavko »

Der Loock steht nicht zu Debatte! Der ist OK.
Das Bild kann auch weich sein...aber es muß bei so einem grossem Chip schärfer sein als bei einer halb so teueren Cam.
Wenn Dir die Schärfe genügt, dann hast Du noch nicht Proffesionell gearbeitet.
Mich stört am meisten dass da so viel Wind um die 7D gemacht wurde, um Kunden zu Ködern.....na ja...auch mich haben sie erwischt, ich hab mir so'n Teil gekauft....das bereue ich zu tiefst!!! Verglichen mit der 5D ist das Bild nur schrott....also für ernsthafte Arbeit.
Wer nur Fotografieren will und nur mal ein bischen kurz Filmen...der ist mit dem Teil gut bedient. ABER!! Die 7D noch Bedienfreundlicher zum Filmen zu machen als die 5D....dann das Bild schlechter machen??? Und Slashcam macht auch noch einen positiven Bericht darüber?? An stelle von Slashcam hätte ich die 7D zurückgeschickt und als: für ernsthaftes Filmen nicht geeignet" bewertet. Auf diesem Forum sollen Geräte getestet werden die uns für unsere Projekte weiter helfen.
Also: wer meine 7D kaufen will...dann bitte melden!!!
Long Live Rock'n Roll



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Canon 7D und ihre Schärfe

Beitrag von B.DeKid »

Was willst den haben für die 7D ;-P

............

Also Ich weiss nicht wo dein Prob liegt.

Und Schärfe und Rausch Probs die kann man auch gern im DSLR Forum posten , da sind 80% aller Beiträge über dieses leidige Thema.

Also Ich weiss ja nicht aber Ich kann den "Scheiss" nicht nachvoll ziehen.

Naja vielleicht bin Ich ja auch nen spezial Fall weilo ich ja auch noch aus einer XL1s gute Quali zaubern kann.

Aber was Du hier schilderst ist in meinen Augen reine Fehl Einschätzung deiner selbst!

Es gibt super Beispiele wie man richtig mit Ihr arbeiten kann.

Und ja da gebe Ich dir Recht - es gibt mittlerweile dutzende von USern die erkannt haben das sie es einfach nicht draufhaben und die Cam wieder verkauft / abgegeben haben.

Aber das liegt nicht an der Cam , also verschone uns doch bitte mit solchen Geschichten, den diese sind einfach nicht wahr!
Bzw. stellen sie die Sache so dar als würden alle Leute die aus der Cam das beste raus zaubern Lügen!

Kauf dir eine 5D Mark II und ich versprech Dir du wirst auch mit dieser nicht glücklich!

Vielleicht kaufst Du dir lieber eine Videokamera ala XH A1 oder EX1 oder etc. Vielleicht wirst ja mit so einer Cam glücklich , aber behaupte doch bitte nicht das die 7D "schlecht"sei - nur weil du anscheinend nicht mit Ihr klar kommst!

Danke

MfG
B.DeKid



Slavko
Beiträge: 21

Re: Canon 7D und ihre Schärfe

Beitrag von Slavko »

Wenn Du behauptest das alle DSLR das gleiche Problem haben....dann muss ich sagen : dass Du von diesen Sachen absolut keine Ahnung hast.
Allein die Tatsache: dass die 5D ein um Welten Schärferes Bild macht als die 7D...und Du das erst gar nicht weist...macht diese Diskusion überflüssig!
Nur...wenn geprotzt wird dass die 7D 1080p macht...jedoch nicht einmal an 720p rann kommt...das nenne ich Betrug!
Ja ... ich hab gestern eine 5D ausgeliehen und getestet. Sie ist richtig scharf!!
Hab selber noch eine Canon XL-H1... die Schärfe ist nicht zu vergleichen, denn da Kackt die 7D total ab. Wenn ich im SD-Format arbeiten würde, dann würde mir auch die XL1s genügen.

Hab mir bis jetzt die Test bei Slashcam immer gern gelesen....der von 7D war absolut unglaubwürdig.

Sicherlich bin ich sehr entäuscht über die 7D. Ich hab dem vertraut was auch hier getestet wurde.
Du solltest erst einmal mit etwas arbeiten was wirklich 1080p bringt. Dann nimm die 7D und vergleiche das Material.....dann schreib noch einmal hier rein!! Bin gespannt was Du dann sagst.

Slavko
Long Live Rock'n Roll



Slavko
Beiträge: 21

Re: Canon 7D und ihre Schärfe

Beitrag von Slavko »

Übrigens...
gern verkaufe ich Dir die 7D.

meine Mail:
ue-spionjak@t-online.de
Long Live Rock'n Roll



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Canon 7D und ihre Schärfe

Beitrag von r.p.television »

Es war eigentlich ziemlich bekannt dass die 7D ein sehr viel softeres Bild als die 5Dmk2 hat.
Nicht nur im Videobereich.
Auch Standbilder sind im Direktvergleich sichtbar detailärmer.
Scheinbar sind die 21Megapixel bei "nur" APS-C zuviel und leiden sichtbar an Beugungsunschärfen. Vielleicht ist deshalb auch nach der AA-Filterung das Bild softer, weil das Ausgangsmaterial schwammiger ist und die Software es nicht schafft in Echtzeit Konturen scharfzuzeichnen ohne dass Aliasing unschön sichtbar wird.

Aber man darf sowieso eine VDSL nie als Camcorder-Ersatz sehen. Der Einsatz sollte sinngemäss erfolgen.
Ich nutze meine 5D ausschliesslich für szenische Sachen. Nur für DOF. Bei weitwinkligen Aufnahmen mit Architektur versagt sie wegen des Aliasings völlig. Da nehme ich eine EX1.



PeterM
Beiträge: 218

Re: Canon 7D und ihre Schärfe

Beitrag von PeterM »

Ich denke man sollte die Kirche im Dorf lassen.
Eine DSLR ist keine Filmkamerea. ja die 55MK2 ist schärfer als die 7D und die 550 D ist ähnlich scharf wie die 7D.
Es scheint wohl u.a so zu sein, das sich der Antalising filter auf der MK2 besser
anpassen lässt als auf der D7 deren Sensorfelder einfach klainer sind.
Was ich nicht verstehe ist warum die potentiellen Käufer sich nicht die kamera ausleihen und dann einige tests machen.
Wem aber Geiz ist supertoll sosehr am herzen liegt der wird sich dann wohl die kamerea beim Händler kaufen und dann zuückgeben.
Eigendlich nicht gerade fair.
Ganz allegemein finde ich weder die MK2 als auch die D7 wirklich als Camcorderersatz brauchbar.
Aber wir haben vor 2 Wochen eine D550 mit Kit gekauft und ich find das teil einfach für unserere zwecke geil.
Wir machen ja hier Medienausstatter für Grossevents.
Nie war es so einfach brauchbares Making of material von Events oder Konzertenund Messen zu bekommen, da die kamera unglaublich lichtstarkt ist.
Unsere Mitarbeiter haben gerade im Rahmen einer grossen CocaCola veranstaltung und bei " China sucht den Superstar) absolut tolle Backstage Aufnahmen gemacht. Nie war es für uns so einfach eine Roadrunner im backstagebereich einfach nur rumlaufen zu lassen und so gutes material zu für den internen bereich zu erhalten.
Eine wietere Anwendung dieser Spie(ge)lkamereas sind Filmvorbereitungen. gerade im Locationscout bereich gelingen damit schon aussagefähige Sachen.
Was ich damit sagen will. Diese teile haben Limitationen die man kennen muss. Wer meint mit 1000 bis 2000 Euro nun seinen Arri oder RED ersatz oder auch nur seinen EX3 Ersatz gefunden zu haben wird zwangläufig enttäuscht.
Messtechnisch liegt die D 7 unter 720 P und erreicht auch gefühlt allenfalls
720P. Aber auch die MK 2 legt maximal bei 720p mit noch massiveren Aliasing.
PeterM
Shanghai



ruessel
Beiträge: 10271

Re: Canon 7D und ihre Schärfe

Beitrag von ruessel »

Messtechnisch liegt die D 7 unter 720 P und erreicht auch gefühlt allenfalls 720P.
also nix besser als Nikon?



D90 bei 2000 Lux
Gruss vom Ruessel



mekong
Beiträge: 66

Re: Canon 7D und ihre Schärfe

Beitrag von mekong »

@peterM

Genau richtig, was Du schreibst. Video mit DSLR sind halt Grenzen gesteckt. Und die 550d ist ein geiles Teil. Mich hat auch vorrangig die Videofunktion interessiert. Und ich hatte erst mit der 7d geliebäugelt. Als mir aber die Einschränkungen wirklich klar wurden, bin ich zur 550d rübergeschwenkt. Hat in Bezug auf die eingeschränkte Videotauglichkeit einfach ein unschlagbares Preis-/Leistungsverhältnis. Oder anders gesagt: Da ich glaube, dass in den nächsten 1 bis 2 Jahren in Bezug auf Video/DSLR sich noch einiges tut, ist die 550d als Überbrückungslösung genau richtig (in Kombination mit einem Camcorder).

Schade ist nur, dass ich vorerst im Urlaub immer beide Geräte rumschleppen muss...



Axel
Beiträge: 16971

Re: Canon 7D und ihre Schärfe

Beitrag von Axel »

@mekong
Frage angehängt: Wie sieht's denn jetzt eigentlich aus mit den manuellen Funktionen im Videomodus der 550D? Ein Canon-Vertreter behauptete, man könne den Shutter, resp. Belichtungszeit, nicht manuell wählen. Falsch?



koji
Beiträge: 509

Re: Canon 7D und ihre Schärfe

Beitrag von koji »

wenn ich mal fragen darf:
mit welchem picture profile drehst du bitte???

hab hier ein 7D video das ich gestern gefunden hab:


bitte was ist daran NICHT SCHARF???
entweder haben hier einige was an den guckern oder ich bins.



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Canon 7D und ihre Schärfe

Beitrag von r.p.television »

Zu dem Video des Neideck Castle:

Natürlich sind Zeitrafferaufnahmen scharf. Die werden über Einzelbilder mit bestimmt 10 Megapixel zusammengestellt. Deshalb sind auch die langsamen digitallen Postzooms und Schwenks möglich.
Wenn Du dann die Aufnahmen ab Mitte anschaust (Steady und Tilts vom Stativ), die sind viel detailärmer. Eben wie eine 7D im Videomodus aussieht. Man muss sie eben richtig einsetzen. Timelapse über Einzelbilder = Bildinhalt egal, Videomodus = kein Weitwinkel mit viel Details, nur DOF.



Jott
Beiträge: 22422

Re: Canon 7D und ihre Schärfe

Beitrag von Jott »

r.p.television hat geschrieben:Man muss sie eben richtig einsetzen.
Genau, mehr gibt's da nicht zu sagen. Gilt allgemein für jede Kamera dort draussen, DSLR oder nicht. Wenn letztere auch nur MANCHES so gut können wie deutlich teurere Sachen, ist das doch schon fein.



koji
Beiträge: 509

Re: Canon 7D und ihre Schärfe

Beitrag von koji »

das video das ich gepostet hab ist aber nur video und kein timelapse!
und da sieht auch jedes bild scharf aus - trotz videomodus!



Macaroni
Beiträge: 87

Re: Canon 7D und ihre Schärfe

Beitrag von Macaroni »

Schon wieder diese Frage nach scharf oder nicht scharf???

Seit die 5D raus ist, bekomme ich deren RAW Material zur Bearbeitung. Noch nie musste ich keine unschärfe mit einrechnen, weils einfach zu scharf ist. Das Material der 7D hingegen bringt als RAW schon einen viel ausgewogeneren Gesamteindruck. Die 550D die ich jetzt selber besitze liefert im Vergleich mit der 7D ein leicht weniger auflösendes Bild (meine Meinung und Vergleich).

Wie auch immer, die Tatsache dass TV Produktionen den "Wert" der VDSL's erkannt haben, dass immer mehr Musikvideos und Werbespots mit VDSLR's wie der 5D/7D und in Zukunft wohl auch 550D gedreht werden, zeigt dass es mal wieder nur um den richtigen Umgang mit den Geräten geht.

Was nützt mir ein Lamborghini, wenn ich keinen Führerschein habe...

Kann ich für die Schnellbleiche nur empfehlen:

http://www.learndslrvideostore.com/prod ... r-canon-7d

Gruss

Macaroni



koji
Beiträge: 509

Re: Canon 7D und ihre Schärfe

Beitrag von koji »

da geb ich dir vollkommen recht!

wir drehen nun übrigens ein ganzes 3sat format auf VDSRL (25min). mal sehen wie das wird.



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Canon 7D und ihre Schärfe

Beitrag von r.p.television »

koji hat geschrieben:das video das ich gepostet hab ist aber nur video und kein timelapse!
und da sieht auch jedes bild scharf aus - trotz videomodus!
Also ich hab mir das Video nun extra noch mal angeschaut.
Also wenn nicht zufällig im fränkischen Forchheim die Uhren schneller laufen dann ist alles gezeigte bis 1:25 eine Timelapse mit Postzooms.
Hab das selbst schon zig mal so gemacht. Erst die Aufnahmen mit dem aufsteigenden Dunst sind beschleunigtes Video. Vergleich mal das feine Astwerk bei den Aufnahmen bis 1:25 und danach. Wenn Du den Unterschied nicht siehst benutz mal einen anderen Player.
Letzendlich ist es nicht so bedeutend ob man nun die Unterschiede sieht. Man könnte nur sagen dass es vermutlich besser gewesen wäre für die weitwinkligen Videoshots eine EX1 oder ähnliches zu verwenden. Aber vielleicht wollte der Macher auch gar nicht so eine Schärfe.
Aber generell sieht man Unterschiede zwischen den Timelapse-Sequenzen und dem Videomodus relativ deutlich. Aber es sieht trotz allem gut aus und darauf kommt es schliesslich an.



Slavko
Beiträge: 21

Re: Canon 7D und ihre Schärfe

Beitrag von Slavko »

Was nützt mir ein Lamborghini, wenn ich keinen Führerschein habe...

--------------------------------------------------------------------------------

Also irgend was hast Du nicht ganz kapiert in diesem Tread!
Dein Spruch sollte lauten: "Was nützt mir ein Lamburgini, wenn er nicht schneller als ein Golf fährt"!!
WEIL!!!: Wenn beim kauf eines Lamburgini drauf steht: Er fährt 350Km die Stunde...dann sollte das Teil auch 350 Fahren.... und nicht nur Bergab, sondern auch auf der Geraden.

Wenn geschrieben wird: 7D hat super Foto-Option und Filmt in 720p...dann wäre das Realistisch...und garantiert nichts für mich, da ich etwas brauche was an 1080 rannkommt.

Das heist: dass die 7D nur bis höchstens 720 geht...und auf 1080 aufgepumpt wird. Das ist Betrug!! Irgend wann schreiben die :7D kann 4K!! ...Aber in wirklichkeit macht sie 720x576!
Dann schreibt irgend jemmand wie ich: Hey..das ist nicht 4K!! Dann antwortet hier jemmand: Aber das Bild ist doch schön!!
Da merke ich dass dann die Diskusion sehr unqualifiziert ist!

Die Carakteristik des Bildes wird hier überhaupt nicht in Frage gestellt. Die Frage ist nur:" Darf man schreiben dass die Kamera 1080 macht, obwohl sie nur 720 kann? Ich behaupte:NEIN!! Die sollen gefölligst das schreiben was das Ding auch im Stande ist zu bringen. Egal ob es Canon, Nikon oder weis der Kuckuk wer ist. Wenn Euch das egal ist, dann ok..mir ist es nicht egal.

Jeder der eine 7D hat und ihm die Auflösung genügt, dann freue ich mich für ihn...Ich brauch etwas schärferes...und hab es nun in der 5D Mark2 gefunden. Die beiden Kameras haben einen Unterschied wie Tag und Nacht...was die Schärfe anbelangt. Wenn sich mein Kunde einen Spot anschaut, auf FullHd-Beamer und er findet es mit der 7D unscharf und mit der Panasonic (700,- euro) findet er es scharf......ich glaub ich muss nicht weiter schreiben.
Long Live Rock'n Roll



Macaroni
Beiträge: 87

Re: Canon 7D und ihre Schärfe

Beitrag von Macaroni »

Slavko hat geschrieben:

Die Carakteristik des Bildes wird hier überhaupt nicht in Frage gestellt. Die Frage ist nur:" Darf man schreiben dass die Kamera 1080 macht, obwohl sie nur 720 kann? Ich behaupte:NEIN!! Die sollen gefölligst das schreiben was das Ding auch im Stande ist zu bringen. Egal ob es Canon, Nikon oder weis der Kuckuk wer ist. Wenn Euch das egal ist, dann ok..mir ist es nicht egal.
Meine Antwort bezog sich nur auf den Titel des Threads. Quasi, ist die 7D scharf oder nicht?

Die Schärfe hat ja nun nichts damit zu tun ob ich in 720 oder 1080p aufnehme also ist diese zwischen-Diskussion für mich nicht erheblich.

Gruss

Macaroni



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Canon 7D und ihre Schärfe

Beitrag von r.p.television »

Slavko hat geschrieben: Die Frage ist nur:" Darf man schreiben dass die Kamera 1080 macht, obwohl sie nur 720 kann? Ich behaupte:NEIN!! Die sollen gefölligst das schreiben was das Ding auch im Stande ist zu bringen. Egal ob es Canon, Nikon oder weis der Kuckuk wer ist. Wenn Euch das egal ist, dann ok..mir ist es nicht egal.
Das ist Wunschdenken, aber in der Praxis leider nicht aufzufinden.
Ein einfaches Beispiel ist die Sony FX1, die vorgab 1440x1080i zu können. In Wahrheit durch Pixelshift hochinterpoliert. Und das sah man auch. FX1 Material lässt sich kaum noch mit anderem HD-Footage mischen ohne dass man denkt es handelt sich um besseres SD.
Oder die Megapixelangaben der Digiknipsen. 10 Megapixel durch ein Miniobjektiv? Physikalisch werden 10 Megapixel auf einen Speicher geschrieben, aber das Bild hat höchstens die Schärfe von 3 bis 4 Megapixel, weil so eine kleine Optik und so ein kleiner Sensor wegen Beugungsunschärfen etc. gar nicht auf so eine hohe Detailauflösung kommen können.
In Wirklichkeit kann die 7D schon irgendwie 1080, sogar mehr. Zumindest wird hier nicht so betrogen wie bei der FX1. Hier entstehen die Fehler quasi anders herum, durch die Herunterskalierung und dem AntiAliasing-Filter. Macht in der Praxis natürlich keinen Unterschied.
Aber generell gilt: Wer den Angaben von Herstellern Glauben schenkt ist immer schlecht beraten. Für mich war die 7D nie eine Option (Cropfaktor, zu softes Bild, nicht so lichtempfindlich wie die 5dmk2). Die 5Dmk2 ist ein annehmbarer Kompromiss und für einige Einsatzgebiete sehr gut zu gebrauchen. Aber kein Camcorder-Ersatz, sondern eine Ergänzung. Sie ersetzt den DOF-Adapter und macht das Handling einfacher, lichtstärker und unfummeliger. Anders darf man sie nicht verstehen.



koji
Beiträge: 509

Re: Canon 7D und ihre Schärfe

Beitrag von koji »

OK... fehler anscheinend bei mir passiert!
ich spreche die ganze zeit von diesem link:



und darin sehe ich kein timelapse!



deti
Beiträge: 3974

Re: Canon 7D und ihre Schärfe

Beitrag von deti »

koji hat geschrieben:OK... fehler anscheinend bei mir passiert!
ich spreche die ganze zeit von diesem link:



und darin sehe ich kein timelapse!
Ich sehe da deutliches Aliasing, vor allem bei Schwachlicht und eine generelle Unschärfe, die trotz intensiver Nachbearbeitung im NLE und selbst beim 2Mbit/s Stream von Vimeo auffällt.

Deti



koji
Beiträge: 509

Re: Canon 7D und ihre Schärfe

Beitrag von koji »

Ok... Ich seh schon.. manche finden immer was.
Ich finds für iso 1600 absolut OK.
Zähl aber auch keine pixl



Slavko
Beiträge: 21

Re: Canon 7D und ihre Schärfe

Beitrag von Slavko »

Wer den Angaben von Herstellern Glauben schenkt ist immer schlecht beraten. Für mich war die 7D nie eine Option (Cropfaktor, zu softes Bild, nicht so lichtempfindlich wie die 5dmk2). Die 5Dmk2 ist ein annehmbarer Kompromiss und für einige Einsatzgebiete sehr gut zu gebrauchen. Aber kein Camcorder-Ersatz, sondern eine Ergänzung.
---------------------------------------------------------------------------------------

Danke r.p.television!!! Du hast genau verstanden was ich hier gemeint hab.
Long Live Rock'n Roll



Masterlaster
Beiträge: 3

Re: Canon 7D und ihre Schärfe

Beitrag von Masterlaster »

Slavko hat geschrieben: Für mich war die 7D nie eine Option (Cropfaktor, zu softes Bild, nicht so lichtempfindlich wie die 5dmk2).
Wieso schreibst du dann, dass Du die 7D hast und total enttäuscht bist? (Du weisst doch was das Wort Option bedeutet?) Du verbreitest hier totalen Quark weil Du warscheinlich eine Bestätigung suchst um eine menge Kohle für eine 5D zu verbraten (die Dich garantiert auch nicht weiter bringt).

Mein Tipp an Dich: Kauf Dir die 5D und wir werden uns freuen, wenn wir in zwei Wochen einen Thread mit dem Titel "5D völlig unbrauchbar" von Dir lesen. Filmen mit einer DSLR ist nunmal schwieriger als mit einem normalen Camcorder aber man kann alles lernen, wenn man dazu bereit und motiviert ist. In Deinem Fall sehe ich schwarz, wenn Du jetzt schon Gründe und Bestätigung suchst die Dich vom Kauf so einer Kamera abhalten.

Aber ich will Dir ja helfen. Hier ist was Du brauchst:

http://www.theflip.com/de-de/

(Ich erklär Dir das Gerät gerne, einfach fragen.)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Canon 7D und ihre Schärfe

Beitrag von B.DeKid »

Slavko hat geschrieben:...... Aber kein Camcorder-Ersatz, sondern eine Ergänzung.
---------------------------------------------------------------------------------------

.
Man kann auch anders einen Schuh drauss machen und behaupten ...:

"Und für mich ist eine 7D in erster Line eine Fotokamera mit der Möglichkeit Video auf zu zeichnen;-) "

.................................

Da Ich eben viel Sport fotografiere ist gerade der schnelle AF und der Crop Faktor für mich von Vorteil!

Eine 5D Mark II macht für meine Arbeiten keinen Sinn.

Für Landschafts Sachen wäre Sie ok , aber da würde Ich lieber auf einen Nachfolger warten. (Bzw wie ja die Gemeinde hier weiss warte Ich ja für die Studio Arbeiten auf eine 1Ds IV)

Das die Canon DSLR Cams auch ne Videofunktion besitzen stört mich überhaupt nicht , find ich sogar klasse.

Sofern ist doch jedem selbst überlassen mit wieviel Anspruch an Quali er sich zufrieden gibt.

.......................

In einem Thread im DSLR Forum schrieb ich mal ....
Und noch ganz wichtig -- an alle die Angst haben VideoFunktionen würden eure Fotos schlechter machen - keine sorge das wird nicht der Fall sein;-) Aber auch nur wenn eure Fotos jetzt schon gut sind , ansonsten dürft Ihr das gern auf die Videofunktion schieben;-)
Sofern hat Koji schon Recht mit seiner Vermutung ;-)
koji hat geschrieben:...Ok... Ich seh schon.. manche finden immer was. ...
Alla bis dann ;-)

MfG
B.DeKid



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Canon 7D und ihre Schärfe

Beitrag von PowerMac »

Dem Wehklagen schließe ich mich mäßig interessiert an. Die Canon 7D hat einen weichen Look, auch mit ausgefeiltesten Nachschärfeversuchen wirkt sie immer leicht unscharf. Die Beurteilung von "Unschärfe" ist natürlich eine subjektive Angelegenheit; auch wird sie bedingt durch die Existenz "schärferer" Kameras. Nun die Frage, die sich jeder stellen muss: Was ist überhaupt Schärfe, besser wahrgenommene Bildschärfe? Einerseits ist Bildauflösung eine notwendige Vorraussetzung dafür, wenn auch keine hinreichende. Das Sehen von kontrastreichen Kanten im Bild, das macht den Schärfeeindruck aus. Und diese Art von Kontrast kommt naturgemäß dann zum Zuge, wenn mit geringen Schärfeebenen gearbeitet wird. Das ist bei der 7D gut möglich. Sprich: Mit viel Tiefenunschärfe wirkt der scharfe Bereich in Relation zum unscharfen Bereich scharf, wenn auch nicht an sich. Mit geringer Tiefenunschärfe, etwa in einer Totalen wirkt die niedrige Schärfe eher für sich selbst, also an sich unscharf.

Für die Interessierten: 2009 habe ich eine Forschungsarbeit geschrieben, in welcher ich "Bildschärfe" und "Auflösung" erkläre und diskutiere.
http://www.grin.com/e-book/146168/disku ... -fernsehen#

Volltext kostenlos, PDF 99 Cent.



deti
Beiträge: 3974

Re: Canon 7D und ihre Schärfe

Beitrag von deti »

Die hier diskutierte "Schärfe" ist primär durch die interne Signalverarbeitung bedingt. Um den gleichen Schärfeeindruck wie bei der EOS 5D Mark II zu erreichen, bedarf es den "Sharpness"-Wert im Picture Style auf 7 zu erhöhen. Welche Auswirkung das hat, habe ich unter bzw. gezeigt. Ich habe den Test auch mit einer 5D Mark II gemacht: Hier sieht man, dass die Einstellung des "Sharpness"-Werts im Picture Style so gut wie keine Auswirkung im Film-Modus hat. Vermutlich ist die Signalverarbeitung der Kamera einfach nicht dazu in der Lage. Die ISO-Auflösung im Filmmodus ist bei der 5D kein bisschen besser.

Fazit: Mehr Schärfe, mehr Treppchen dort, wo keine sein sollten.

Deti



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Canon 7D und ihre Schärfe

Beitrag von iMac27_edmedia »

Bei DVinfo.net geht es auch um DSLR-Kameras, laut verschiedener Anwender haben die die maximal garantierte Filzeit auf 66,66 Stunden berechnet, da die Hersteller um die 100.000 Aufnahmen als garantierte Mindestanzahl von Aufnahmen ihren Geräten zusichern, also haben die dortigen Experten daraus den Schluss gezogen, dass die Kameras nur ca. 67 Stunden aufgrund Hitzeentwicklung etc. reibungslos funktionieren.
Wieder andere klagen über schnelles abschalten, da sich die DSLR-Kameras stärker erwärmen im Videomodus.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von cantsin - Mo 0:20
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von tommy823 - Mo 0:14
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:56
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von cantsin - So 23:54
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von gunman - So 23:27
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - So 11:58
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 23:26
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56