Postproduktion allgemein Forum



3D aus 2 Camera-angles (nicht anaglyph)



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Coldie
Beiträge: 6

3D aus 2 Camera-angles (nicht anaglyph)

Beitrag von Coldie »

Hi,

ich wollte mich gern mal darueber informieren, ob es ein Verfahren gibt, mit dem man aus 2 Shots verschiedener Kameras aus verschiedenen Blickwinkeln einen 3D-Raum errechnen kann.

Dabei meine ich kein anaglyphes 3D oder sonstiges, was nur mit einer entsprechenden Vorrichtung betrachtet werden kann, sonder eher einen 'gefakten' 3D-Raum, der sich mit virtueller Kamera betrachten laesst.

Im Standbildbereich kann ich mich erinnern, dass 'Canoma' dies konnte - quasi eine Texturierung von allen Seiten der Koerper durch Koerpermasken und Fotos aus verschiedenen Blickwinkeln.

Komplexes Theme...
Ich kratze in noch stark an der Oberflaeche und wuerde mich freuen durch eure Anregungen weiter eintauchen zu koennen.

LG
Hans



Coldie
Beiträge: 6

Re: 3D aus 2 Camera-angles (nicht anaglyph)

Beitrag von Coldie »

weitere Infos durch Recherche:

http://blog.streitenberger.net/2010/02/ ... lbild.html

Solche einen Effekt wuerde ich gern generieren - wie in diesem 'Wiggle-Stereoscopic'-Mood. Allerdings moechte ich weder die zeitliche Aneinanderreihung noch die raeumliche Verschiebung durch rot/cyan oder etc.

Was ich erreichen moechte, ist also ein Verschmelzen der beiden Angles durch Angabe des Abstandes und Positionierung der Shots, um mit einer virtuellen Camera den Center-Punkt (Krokodil - Baby) vom Vordergrund und Hitergrund zu loesen. Verstaendlich? Ist das mit entsprechenden Compositing-Tools machbar?

Vielen Dank im Vorraus

LG
Hans



masterseb
Beiträge: 845

Re: 3D aus 2 Camera-angles (nicht anaglyph)

Beitrag von masterseb »

also rein physikalisch kannst du mit 2 kameras nur tiefeninformation dazugewinnen, der wiggle effekt ist im prinzip dasselbe, wie mit einer 3d brille, beide bilder der beiden kameras werden abwechselnd gezeigt. der effekt entsteht ja auch in deinem kopf und nicht in einem programm. am papier mögen 3 raumrichtungen für einen 3dimensionalen raum reichen, allerdings geht es dir ja darum, das ganze in ein 2dimensioanles medium zu packen. dein video würde wobbeln, so wie das bild, der effekt bleibt (zumindest bei statischen kameras). das geheimnis ist liegt nicht in der post, sondern in der aufnahme. die position muss stimmen, es wird nicht auf jedem setting gleich gut gehen. mehr infos dazu habe ich nicht. abwechselnd frames von 2 unterschiedlichen quellen aneinanderzureihen ist keine große kunst, das geht auf jeden fall mit jedem besseren schnittprogramm etc...ob das wobbeln allerdings bei bewegtem inhalt angenehm ist, weiß ich nicht. denn du brauchst dann wahrscheinlich 25 von einem, 25 bilder vom anderen material pro sekunde.



Coldie
Beiträge: 6

Re: 3D aus 2 Camera-angles (nicht anaglyph)

Beitrag von Coldie »

der wiggle effekt ist im prinzip dasselbe, wie mit einer 3d brille, beide bilder der beiden kameras werden abwechselnd gezeigt. der effekt entsteht ja auch in deinem kopf und nicht in einem programm
Wenn man sich mal von der Methode des 'wigglens' entfernt, bleiben zwei Bilder aus unterschiedlichen Angles. Anstatt dem Gehirn Tiefe durch rasches hin und herswitchen vorzugaukeln, sollte es doch moeglich sein, die beiden Bilder im Raum (ins Blaue geschrieben) 'links und rechts' zu positionieren und den fehlenden 'Mittelteil' zu interpolieren.

Hab mal etwas von der BBC gehoert, die Stadien oder Bluescreens rundum mit 12 Kameras bestuecken, um vom Koerper einen dreidimensionalen Raum zu bekommen. Auch hier muessen doch Zwischenbilder interpoliert werden (vllt. sogar in Echtzeit).

auf eine 360 Grad Rundumsicht verzichte ich gern (:D) - fuer mich geht es nur um die Spanne zweier Kameras.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 12:11
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 12:04
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24