Postproduktion allgemein Forum



Aus After Effects mit Alphakanal exportieren



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
happyhour
Beiträge: 46

Aus After Effects mit Alphakanal exportieren

Beitrag von happyhour »

Hallo zusammen,

- Ich nutze einen PC mit Windows (mov kommt somit nicht in Frage).
- ich möchte eine Komposition inkl. Alphakanal und Ton exportieren
- das einzige Format, das anscheinend in Frage kommt, ist unkomprimiertes Video für Windows (avi). Die Dateigröße ist jedoch gigantisch (für 40 Sekunden 3,5 GB!!!).

Da ich die Videos online per FTP an Kunden schicken muss, wollte ich fragen, ob es eine speicherplatzsparendere Alternative gibt.

Danke vorab und viele Grüße



frm
Beiträge: 1224

Re: Aus After Effects mit Alphakanal exportieren

Beitrag von frm »

Ich verwende den Canopus Codec in dem der Alpha Kanal exportiert werden kann (Allerdings nur für Edius nutzer)!
Alternativ geht noch Tiff einzelbild und meines wissens auch Quicktime. Allerdings werden die Dateien immer relativ groß werden. Tip von mir evtl. komprtemieren in Win RAR.

Viel Erfolg
Hg
Florian
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: Aus After Effects mit Alphakanal exportieren

Beitrag von Mylenium »

happyhour hat geschrieben:Da ich die Videos online per FTP an Kunden schicken muss, wollte ich fragen, ob es eine speicherplatzsparendere Alternative gibt.
Das wird wohl nix werden. Selbst mit Quicktime & Co. wirst du immer bei 800-900MB landen. Wirklich platzsparend ist das nicht, obwohl heutzutage nicht unmöglich. Im Zweifelsfall DVD brennen und hinschicken. Dauert ja auch nur'n Tag bisses da is.

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Aus After Effects mit Alphakanal exportieren

Beitrag von thos-berlin »

Ich befürchte, die Leistungsfähigkeit des Internets bei der Übertrgung großer Dateien bzw. Nutzung von FTP, wird in großen Zügen überschätzt.

Für Firmen mit breitbandigen Interneanschlüssen und vor allem symmetrischen Übertragungsgeschwindigkeiten (Uploadgeschwindigkeit = Downloadgeschwindigkeit) ist das kein großes Thema.

Amateure und kleinere Untenehmen haben in der Regel aber asymmetrische Internetzugänge, bei denen die Uploadgeschwindigkeit nur etwea 1/10 der Dorwnloadgeschwindigkeit ist.

Ein gängiges DSL6000 hat m.E. ein maximales Upload von 572KBit/s was in etwa 72KByte/s entspricht. Wenn die Dateigröße 900 MByte beträgt, so gilt in etwa folgende Rechnung.

900 MByte = 900.000 kByte.

900.000 kByte / 72 kByte/s = 12.500 s = 208 Minuten = ca.3,5 Stunden.

Das Upload dauert also (idealerweise) 3,5 Stunden (Je nach tatsächlicher Geschwindigkeit auch mehr - kalkuliere einfach mal 5 Stunden).

Ich unterschlage mal die Zeit für die "Abholung" der Datei, das bei DSL6000 etwa 20 Minuten dauert. Aber wenn der Auftraggeber das mit FTP machen will, hat der den Server siche rim Haus oder eine schnelle Internetverbindung, sodaß das Ganze vernachlässigbar ist.

Das gilt für das "komprimierte Beispiel" von Mylenium. Die ursprüngliche Dateigröße war 3,5 GByte, also etwa 4x mehr. Das wären 14-20 Stunden.

Da solltest Du eine DVD per Post schicken. Eine tagsüber eingeworfene Briefsendung erreicht laut Post den Adressaten in der Regel mit der nächsten Zustellung, also meistens am folgenden Vormittag (Sender und Empfänger in Deutschland). Innerhalb einer Region gilt das sogar für Spätleerungen. Es kommt ggf. auch ein Kurierdienst in Frage.

Ich würde daher nicht vesuchen, die Dateien irgendwie zu komprimieren, sondern sie im korkten Format zu lassen und den Versand und die Übertragung einfach mal vorher durchtesten. Das dürfte auch im Sinne Deines Auftraggebers sein.

Ich glaube kaum, daß eine Komprimierung der Videodaten Deinen Auftraggeber begeistern würde. Die Dateigröße zeigt mir eine hohe Qualität an, die der Kunde dann wohl auch haben will. Du willst das nun, um ein paar Stunden beim Transport zu sparen, in ein deutlich mieseres Format umwandeln ? ....
Gruß
thos-berlin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Musikvideo mit Blackmagic gedreht generiert 14 Millionen Klicks
von macaw - Mo 10:04
» FCPX/Motion, DaVinci/Fusion... Tipps&Tricks
von roki100 - So 23:14
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von macaw - So 17:06
» Hilfe für den Neuling
von stip - So 9:33
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von 7River - So 7:35
» TTARTISAN 35mm T2.1 - manuelles Vollformat Cine-Objektiv mit Dual-Bokeh
von iasi - So 1:51
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von Merlin films - Sa 22:14
» Neue 3D-DVD soll 200 TB Speicherplatz bieten
von Jott - Sa 19:37
» Jemand Erfahrung mit Frame.io
von Dardy - Sa 18:48
» DaVinci Resolve Versus Pro Tools
von Frank Glencairn - Sa 8:07
» Farb-Problem mit der Sony PXW Z200
von manfred52 - Sa 6:56
» Alte Profi-Kamera gesucht
von FlorianH - Fr 21:59
» 3-Achsen Slider: SYRP Genie+Magic Carpet für Timelapse,Video
von soulbrother - Fr 20:13
» Adobe Express: App für Creators mit neuen KI-Tools für Animation und Video
von slashCAM - Fr 13:30
» Apple Mac Mini M2 - Bester Low-Budget 4K-Schnittrechner für 600 Euro?
von macaw - Fr 13:22
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 0:17
» Adobe Firefly: neues KI-Bildmodell, neue App - und Support für Veo 2 u.a.
von slashCAM - Do 15:39
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Public Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
von stip - Do 15:03
» Oscar-Academy-Mitglieder müssen ab jetzt alle Filme ansehen!
von dienstag_01 - Do 11:10
» Panasonic S5 II Audio Probleme
von DRuser - Do 10:26
» DANTE 12GAM und BRIDGE LIVE 3G-8 erklärt
von slashCAM - Do 8:24
» Blackmagic Pocket erste Generation noch sinnvoll?
von Darth Schneider - Do 6:02
» Windmaschine
von pillepalle - Mi 22:18
» Laptop HP 10 Kerne, 16 GB RAM, 512 GB SSD
von Dardy - Mi 18:37
» USB-C 120W Ladegerät NEU OVP nur 8€
von Dardy - Mi 18:36
» EU fordert von Apple und Meta 700 Mio Euro Strafe
von Jott - Mi 16:56
» FCPX mit Proys langsamer als mit (nativen) Originaldateien
von Jott - Mi 16:29
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von cantsin - Mi 16:22
» FCPX Filme im 4:3 Format erstellen?
von Jott - Mi 16:09
» Insta360 X5 vorgestellt - 8K 360°-Kamera jetzt mit größeren Bildsensoren
von r.p.television - Mi 13:51
» Sony stellt 50-150mm f/2.0 GM Telezoom vor - UVP 4.399€
von Funless - Mi 10:33
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 8:55
» Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Di 16:45
» Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
von slashCAM - Di 10:06
» Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
von Gabriel_Natas - Di 9:40