Postproduktion allgemein Forum



Aus After Effects mit Alphakanal exportieren



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
happyhour
Beiträge: 46

Aus After Effects mit Alphakanal exportieren

Beitrag von happyhour »

Hallo zusammen,

- Ich nutze einen PC mit Windows (mov kommt somit nicht in Frage).
- ich möchte eine Komposition inkl. Alphakanal und Ton exportieren
- das einzige Format, das anscheinend in Frage kommt, ist unkomprimiertes Video für Windows (avi). Die Dateigröße ist jedoch gigantisch (für 40 Sekunden 3,5 GB!!!).

Da ich die Videos online per FTP an Kunden schicken muss, wollte ich fragen, ob es eine speicherplatzsparendere Alternative gibt.

Danke vorab und viele Grüße



frm
Beiträge: 1224

Re: Aus After Effects mit Alphakanal exportieren

Beitrag von frm »

Ich verwende den Canopus Codec in dem der Alpha Kanal exportiert werden kann (Allerdings nur für Edius nutzer)!
Alternativ geht noch Tiff einzelbild und meines wissens auch Quicktime. Allerdings werden die Dateien immer relativ groß werden. Tip von mir evtl. komprtemieren in Win RAR.

Viel Erfolg
Hg
Florian
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: Aus After Effects mit Alphakanal exportieren

Beitrag von Mylenium »

happyhour hat geschrieben:Da ich die Videos online per FTP an Kunden schicken muss, wollte ich fragen, ob es eine speicherplatzsparendere Alternative gibt.
Das wird wohl nix werden. Selbst mit Quicktime & Co. wirst du immer bei 800-900MB landen. Wirklich platzsparend ist das nicht, obwohl heutzutage nicht unmöglich. Im Zweifelsfall DVD brennen und hinschicken. Dauert ja auch nur'n Tag bisses da is.

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Aus After Effects mit Alphakanal exportieren

Beitrag von thos-berlin »

Ich befürchte, die Leistungsfähigkeit des Internets bei der Übertrgung großer Dateien bzw. Nutzung von FTP, wird in großen Zügen überschätzt.

Für Firmen mit breitbandigen Interneanschlüssen und vor allem symmetrischen Übertragungsgeschwindigkeiten (Uploadgeschwindigkeit = Downloadgeschwindigkeit) ist das kein großes Thema.

Amateure und kleinere Untenehmen haben in der Regel aber asymmetrische Internetzugänge, bei denen die Uploadgeschwindigkeit nur etwea 1/10 der Dorwnloadgeschwindigkeit ist.

Ein gängiges DSL6000 hat m.E. ein maximales Upload von 572KBit/s was in etwa 72KByte/s entspricht. Wenn die Dateigröße 900 MByte beträgt, so gilt in etwa folgende Rechnung.

900 MByte = 900.000 kByte.

900.000 kByte / 72 kByte/s = 12.500 s = 208 Minuten = ca.3,5 Stunden.

Das Upload dauert also (idealerweise) 3,5 Stunden (Je nach tatsächlicher Geschwindigkeit auch mehr - kalkuliere einfach mal 5 Stunden).

Ich unterschlage mal die Zeit für die "Abholung" der Datei, das bei DSL6000 etwa 20 Minuten dauert. Aber wenn der Auftraggeber das mit FTP machen will, hat der den Server siche rim Haus oder eine schnelle Internetverbindung, sodaß das Ganze vernachlässigbar ist.

Das gilt für das "komprimierte Beispiel" von Mylenium. Die ursprüngliche Dateigröße war 3,5 GByte, also etwa 4x mehr. Das wären 14-20 Stunden.

Da solltest Du eine DVD per Post schicken. Eine tagsüber eingeworfene Briefsendung erreicht laut Post den Adressaten in der Regel mit der nächsten Zustellung, also meistens am folgenden Vormittag (Sender und Empfänger in Deutschland). Innerhalb einer Region gilt das sogar für Spätleerungen. Es kommt ggf. auch ein Kurierdienst in Frage.

Ich würde daher nicht vesuchen, die Dateien irgendwie zu komprimieren, sondern sie im korkten Format zu lassen und den Versand und die Übertragung einfach mal vorher durchtesten. Das dürfte auch im Sinne Deines Auftraggebers sein.

Ich glaube kaum, daß eine Komprimierung der Videodaten Deinen Auftraggeber begeistern würde. Die Dateigröße zeigt mir eine hohe Qualität an, die der Kunde dann wohl auch haben will. Du willst das nun, um ein paar Stunden beim Transport zu sparen, in ein deutlich mieseres Format umwandeln ? ....
Gruß
thos-berlin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42