Predator
Beiträge: 835

Wie 25p Material auf DVD bringen

Beitrag von Predator »

Huhu,
ich bin neu hier. Servus allerseits!
Ich habe im Geschäft Videomaterial, das in 720p25 (XDCAM EX) vorliegt. Mit welcher Framerate bringe ich das original 25p am besten auf DVD?

Soweit ich weiss, sehen die DVD Spezifikationen Halbbilder vor. Soll ich das ganze dann in interlaced umwandeln, sprich: Jedes Vollbild wird in 2 gleiche Halbbilder geteilt? Oberes oder unteres Halbbild zuerst rendern?
Oder kann ich sogar 25p auf die DVD brennen?

Danke schonmal im voraus für jede Hilfe!

Grüße
Felix



Axel
Beiträge: 16814

Re: Wie 25p Material auf DVD bringen

Beitrag von Axel »

Predator hat geschrieben:Oder kann ich sogar 25p auf die DVD brennen?
Klar! Einfach so, wie es ist, an einen Mpeg2 Encoder übergeben. Sollte der entsprechende Optionen haben, (d.h. das Material nicht automatisch korrekt erkennen und flaggen), wirst du die passenden intuitiv finden (progressiv, weder oberes noch unteres, sondern ohne Halbbildreihenfolge, und wie man diesen Sachverhalt noch umschreiben kann).



Predator
Beiträge: 835

Re: Wie 25p Material auf DVD bringen

Beitrag von Predator »

Danke für die Antwort.
Das gibt dann aber Probleme, wenn jemand, der die DVD schaut noch einen Röhrenfernseher hat und der DVD Player ihm Vollbilder schickt, oder?

Zweite (hypothetische) Frage:
Wenn ich das ganze auf Blu-Ray brennen wollte, müsste ich aber entweder in Halbbilder wandeln (50i) oder auf 24p verlangsamen, da 25p keine Blu-Ray Spezifikation ist, lieg ich da richtig?



beiti
Beiträge: 5192

Re: Wie 25p Material auf DVD bringen

Beitrag von beiti »

Echtes 25p ist auf DVD nicht erlaubt. Siehe hier.

Allerdings kann jedes Frame innerhalb des "interlaced" MPEG2-Stream mit einem Progressive-Flag versehen werden. Neuere DVD-Player erkennen das dann und geben z. B. über HDMI echte Progressive-Bilder aus.

Der technische Umweg ist dadurch zu erklären, dass zur Zeit der Markteinführung der DVD noch so gut wie keine progressiven Displays erhältlich waren. Für Röhrenfernseher schien es ausreichend, als "Universalformat" das Interlace-Verfahren festzulegen (genau wie im Fernsehen). Als man es dann brauchte, wurde eine rückwärtskompatible Lösung angestrebt: Alte DVD-Player, die das Progressive-Flag nicht lesen können, können den Film dadurch wenigstens interlaced ausgeben.



Predator
Beiträge: 835

Re: Wie 25p Material auf DVD bringen

Beitrag von Predator »

Servus,
dacht ichs mir doch, dass das mit progressive frames net erlaubt ist!
ich hab jetzt mal testweise daheim mit 25p aufgenommen auf HDV mit einer Sony Z7.
Das Ganze dann in Sony Vegas importiert und Eigenschaften gecheckt.
Wird als progressiv gesehen, keine Ahnung, ob das jetzt echt progressiv ist, oder nur progressiv gefilmt und in zwei Halbbilder gelegt.

Das ganze dann ebenfalls progressiv als mpeg2 gerendert und an den DVD Architect geschickt. Der hat nur 50i/60i als Template. Wenn ich es auf 50i stelle rekomprimiert er aber nicht, also scheint die Datei wohl doch interlaced zu sein *total verwirrt*

Hat jemand ne Idee, WAS ich da auf die DVD gebrannt habe?^^



Jott
Beiträge: 22069

Re: Wie 25p Material auf DVD bringen

Beitrag von Jott »

Fang erst mal bei der Z7 an mit dem Durchblicken. Die kann nämlich wahlweise beides: echtes Vollbild-25p und die Variante mit zwei zeitgleichen Halbbildern.

Wie das jeweils von Schnittprogrammen interpretiert wird? Zuweilen sicher Glückssache, obwohl beides visuell im Prinzip gleich ist. Was die DVD angeht: einfach brennen und wenn möglich, den Datenstrom als Progressiv flaggen, wenn's der Encoder nicht von alleine kapiert. Ausprobieren kostet ja nur ein paar Cent für den Rohling. Bei unpassender Kameraführung wird's genauso auf Röhre wie Plasma/LCD ruckeln.



Predator
Beiträge: 835

Re: Wie 25p Material auf DVD bringen

Beitrag von Predator »

Jott hat geschrieben:Fang erst mal bei der Z7 an mit dem Durchblicken. Die kann nämlich wahlweise beides: echtes Vollbild-25p und die Variante mit zwei zeitgleichen Halbbildern.
Ah jetzt kapier ich, wofür der 25p SCAN Modus steht!
Danke!
War im echten 25p Modus aufgenommen.
Jott hat geschrieben:Wie das jeweils von Schnittprogrammen interpretiert wird? Zuweilen sicher Glückssache, obwohl beides visuell im Prinzip gleich ist. Was die DVD angeht: einfach brennen und wenn möglich, den Datenstrom als Progressiv flaggen, wenn's der Encoder nicht von alleine kapiert. Ausprobieren kostet ja nur ein paar Cent für den Rohling. Bei unpassender Kameraführung wird's genauso auf Röhre wie Plasma/LCD ruckeln.
Ja, die DVD läuft und sieht super aus, aber was jetzt halt wirklich drauf ist, ist ein Rätsel :(



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - Do 7:27
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Do 6:57
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Darth Schneider - Do 6:06
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Dardy - Do 5:48
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von Jott - Mi 13:20
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mi 12:09
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von rob - Mi 10:55
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Mi 4:51
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von iasi - Di 19:34
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50