Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Frage zu Audio mit Canon 7D



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Prolight
Beiträge: 4

Frage zu Audio mit Canon 7D

Beitrag von Prolight »

Hi,

ich bin mir nicht sicher ob ich einen Zoom H4n kaufen soll oder auf ein Firmware Update der 7D warten soll.

Ich kenne die Audio-Qualität des Zoom H4n nicht. Kann mir jemand sagen ob ich mit dem Zoom (+NTG2) immer eine bessere Audio-Qualität haben werde oder ob ich nach einem Update der 7D mit einem NTG2 (Klinke>XLR) gleich ziehen kann.

Danke

Prolight



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Frage zu Audio mit Canon 7D

Beitrag von B.DeKid »

Externes Aufnahme Gerät und das Rhode - den Sound zusätzlich an die 7D durchschleifen/ ganz normal aufnehmen (als Referenzton) - und Du bist besser dran als mit dem H4!

Selbst mit nem Update wirds mit ner VDSLR immer noch nicht top sein - da sind gute externe Sound AUfnahme Geräte einfach besser.

Geil wäre es wenn eine VDSLR TC (TimeCode) anbieten würde.;-)

MfG
B.DeKid



Prolight
Beiträge: 4

Re: Frage zu Audio mit Canon 7D

Beitrag von Prolight »

B.DeKid hat geschrieben:Externes Aufnahme Gerät und das Rhode - den Sound zusätzlich an die 7D durchschleifen/ ganz normal aufnehmen (als Referenzton) - und Du bist besser dran als mit dem H4!
Danke, aber was für ein externes Aufnahmegerät benutzt man denn dazu?



pardalis
Beiträge: 112

Re: Frage zu Audio mit Canon 7D

Beitrag von pardalis »

Hallo,

hier findest du einige:

http://www.thomann.de/de/portable_recorder.html

viele Grüße
uwe



Prolight
Beiträge: 4

Re: Frage zu Audio mit Canon 7D

Beitrag von Prolight »

pardalis hat geschrieben:Hallo,

hier findest du einige:

http://www.thomann.de/de/portable_recorder.html

viele Grüße
uwe
Dann bin ich doch mit dem H4n richtig.

Was meint denn B.Dekid mit:

"und Du bist besser dran als mit dem H4" ???



Mink
Beiträge: 1353

Re: Frage zu Audio mit Canon 7D

Beitrag von Mink »

Er meint ein MD Recorder für 20€ bei ebay als Aufnahmegerät und dazu ein paar gute Mikros und vielleicht ein Mischer kommt günstiger als ein zoom h4n .... aber mit einem Zoom H4n hast Du meiner Meinung nach eben einen guten sehr kompakten allround Fieldrecorder mit guten integrierten Stereomikrofonen....

Ausserdem weiß ich immernoch nicht wie das mit dem übertragen der Daten in den Rechner von MD läuft.... analog ne?



Jake the rake
Beiträge: 612

Re: Frage zu Audio mit Canon 7D

Beitrag von Jake the rake »

Mink hat geschrieben:Er meint ein MD Recorder für 20€ bei ebay als Aufnahmegerät und dazu ein paar gute Mikros und vielleicht ein Mischer kommt günstiger als ein zoom h4n .... aber mit einem Zoom H4n hast Du meiner Meinung nach eben einen guten sehr kompakten allround Fieldrecorder mit guten integrierten Stereomikrofonen....

(...)
Richtig, und Mikrofone kannst du da ja immer noch dran machen falls dir die internen zu langweilig werden sollten...

Und wenn du Geld wie Heu hast kannst du ja immer noch einen Cantar X nehmen...
Das beste was man für Geld kriegen kann... Quasi die AK47 unter den Field-Recordern ;)



julidesign@gmx.ch
Beiträge: 2

Re: Frage zu Audio mit Canon 7D

Beitrag von julidesign@gmx.ch »

Habe hier ein ähnliches Problem mit meiner Lumix GH1, unbrauchbarer Mikro-Eingang. Hab' mir deshalb bei http://www.audiotranskription.de/ einen Olympus DM-550 gekauft. Die haben auch einen Vergleichstest zum anhören auf ihrer Website. Bin total zufrieden mit dem Olympus DM-550.

Grüsse
/Julidesign



Prolight
Beiträge: 4

Re: Frage zu Audio mit Canon 7D

Beitrag von Prolight »

julidesign@gmx.ch hat geschrieben:Habe hier ein ähnliches Problem mit meiner Lumix GH1, unbrauchbarer Mikro-Eingang. Hab' mir deshalb bei http://www.audiotranskription.de/ einen Olympus DM-550 gekauft. Die haben auch einen Vergleichstest zum anhören auf ihrer Website. Bin total zufrieden mit dem Olympus DM-550.

Grüsse
/Julidesign
Hi,

Danke für den Tipp. Das sieht nicht schlecht aus (auch vom Preis her interessant), werde ich mir mal näher ansehen. Benutzt Du die internen Mikros oder ein externes über Klinke...welches...hast Du irgendwo einen Clip drin mit dem Sound des DM-550?

Gruss

Prolight



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Frage zu Audio mit Canon 7D

Beitrag von B.DeKid »

Mink hat geschrieben: Ausserdem weiß ich immernoch nicht wie das mit dem übertragen der Daten in den Rechner von MD läuft.... analog ne?
Analog, Optisch oder via USB kommt auf das jeweilige Gerät an.

Ich hab hier HHB PortaDAT und ein HHB PortaDISC.

..............

MfG
B.DeKid



Mink
Beiträge: 1353

Re: Frage zu Audio mit Canon 7D

Beitrag von Mink »

HBB... das sind aber nicht die billigen MD Recorder die wir immer bei ebay schießen sollen ...ne? :)

analog is klar - geht

optisch - ? gibts irgend eine usb interface variante (möglichst mac kompatibel) die dir einfällt?

USB - dachte das wär bei md net teilen einseitig ... also nur auf das gerät



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Frage zu Audio mit Canon 7D

Beitrag von B.DeKid »

*Grins* Ne Du , HHB ist nicht gerade die billige Variante, da hast Du wohl Recht;-)

..............

Also die neuen NET MD können auch zB Daten auf die MD schreiben . die ersten NET konnten nur Musik.
Ob die Aufgenommenen Sound Files via USB übertragen werden können müsste Ich testen.
Ich bevorzuge Optisch.

............

Nach ner Optisch auf USB müsste Ich mal suchen.

MfG
B.DeKid

EDIT: Also Optisch auf USB hab Ich nichts gefunden
Solltest Du lieber mal nach Optisch auf PCI suchen , da findest Du dann nen paar Soundkarten die das können.



Axel
Beiträge: 16954

Re: Frage zu Audio mit Canon 7D

Beitrag von Axel »

Macs haben optische S/P-DIF Eingänge, MacPros natürlich getrennt (Rückseite), iMacs "versteckt" im 3,5mm Klinkeneingang "Line in" als (Über diesen Mac) "Combo". In den Systemeinstellungen sind alle Eingänge nur anwählbar, wenn ein Signal anliegt.

Ein Kollege benutzt eine alte Beachtek-XLR-Adapterbox an der 5D, die ja neuerdings manuell pegelbares Audio hat. Ein kleiner Nachteil besteht darin, dass der Ton 44,1 kHz hat. Diese Sache und der fehlende Timecode werden beide durch das Canon-Import-Plugin für FCP beglichen.



Jake the rake
Beiträge: 612

Re: Frage zu Audio mit Canon 7D

Beitrag von Jake the rake »

@Bdekid:
Nachdem du die Video-Files einfach per drag'n'drop auf die Platte gezogen hast capturest du den Ton also in Echtzeit??? Ist doch Bledsinn!
Wir leben im Jahr 2010!



julidesign@gmx.ch
Beiträge: 2

Re: Frage zu Audio mit Canon 7D

Beitrag von julidesign@gmx.ch »

Den DM-550 betreibe ich mit einem Krawatten-Mikro um Sprache aufzunehmen und mit den eingebauten Mikros um Atmo aufzunehmen. Für mich hört sich beides sehr gut an. Ich habe leider keine Clips auf dem Web.



Mink
Beiträge: 1353

Re: Frage zu Audio mit Canon 7D

Beitrag von Mink »

Also dann besorg ich Techniknullpe mir so ein Kabel http://www.kab24.de/kabel-adapter/artnr ... 83253.html und wenn mein iMac ein Signal am line-in kriegt kann ich das in der Systemeinstellung irgendwie aktivieren?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Frage zu Audio mit Canon 7D

Beitrag von B.DeKid »

@ Jake the rake

Ich hab nirgends wo was von drag ´n drop bzgl VideoFiles geschrieben - was natürlich mit den VDSLR Cams geht.

Und ja - ausser mit dem PortaDISC der via USB die Daten übertragen kann , muss Ich die Musik analog einspielen.

Wüsste nicht wo da das Prob bestehen sollte.

Und stell dir mal vor ich hab sogar noch zwei 1210 MK s hier stehen und kaufe noch regelmässig LPs - quasi voll OldSchool;-)

MfG
B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15