Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Alternative zu LED-Leuchte(n)



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
heinavesi
Beiträge: 417

Alternative zu LED-Leuchte(n)

Beitrag von heinavesi »

LED-Kopfleuchten sind ja momentan der große Hit. Das Angebot wird immer umfangreicher. Die Preise reichen von 50 bis 800 Euro. Aber so richtig optimales, natürliches Licht spendiert aus meiner Sicht keine von denen. Deshalb die Frage:
Gibt's eventuell irgendeine "normale", lichtstarke, dimmbare Kopfleuchte, die mit wenig Spannung auskommt und wo man keinen kiloschweren Akku(gürtel) mit sich rumschleppen muss?
Thanx!



Axel
Beiträge: 17074

Re: Alternative zu LED-Leuchte(n)

Beitrag von Axel »

Hast du diese LEDs getestet? Sie erfüllen (aus kleinerem Abstand, versteht sich) die von dir genannten Anforderungen. Als "Blitzring" ein wesentlich schmeichelhafteres frontales Portraitlicht, als es Halogen-Kopfleuchten, auch mit Streufilter, jemals sein könnten. Die Entwicklung hat gerade begonnen. Sehr bald wird es größere Lichtstärken, regelbare Farbtemperatur und Dimmer geben, und die Quadratur des Kreises ist gelungen.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Alternative zu LED-Leuchte(n)

Beitrag von Bernd E. »

heinavesi hat geschrieben:..."normale", lichtstarke, dimmbare Kopfleuchte, die mit wenig Spannung auskommt und wo man keinen kiloschweren Akku(gürtel) mit sich rumschleppen muss?...
Bei dieser Anforderung wäre LED zwar schon die erste Wahl, aber wenn´s das nicht sein darf: vielleicht stattdessen das kleine HMI-Kopflicht von Frezzi namens MRAX2? Das erfüllt eigentlich alle deine Kriterien und sollte mit gerade einmal 15 Watt auch problemlos über die Kamera (sofern entsprechende Buchse vorhanden) oder einen Camcorderakku mit D-Tap-Ausgang zu betreiben sein.



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Alternative zu LED-Leuchte(n)

Beitrag von r.p.television »

Hallo,
hast Du schon mal das Comer 1800 LED Kopflicht angesehen. Ich war auch lange Deiner Meinung und mir war LED-Licht immer zu unnatürlich, unorganisch, die Mehrfachschatten waren ein Graus, sie waren zu dunkel, zu hotspotig oder die Farbtemperaturen waren eine Katastrophe.
Das Comer 1800 leuchtet ohne Tungsten-Filter mit erträglichen 4500 Kelvin, mit Tungsten 3200 Kelvin, hat eine Focusierlinse aber auch eine sehr weitwinklige hotspotlose Ausleuchtung. Erreicht von der Helligkeit bei voller Dimmerleistung etwa die Leistung eines 1oo Watt Halogenbrenners.
Wird mit Sony L-Akkus betrieben.
Einziger Nachteil: Das Licht übt mit seinem hohen verstellbaren Fuss und dem montierten L-Akku ganz schöne Hebelkräfte auf den Zubehörschuh der Kamera aus. Mir ist einmal nach einem Schlag der ganze Zubehörschuh verbogen und durch die Last ist er dann immer mehr ausgeleiert bis ich ihn austauschen lassen musste.
Aber ansonsten kann ich das Teil mehr als empfehlen. Ein Akku hält 2 Stunden bei praxisgerechter Leistungsabgabe. Mit zwei drei Akkus hat man für eine ganze Nacht ausgesorgt.



heinavesi
Beiträge: 417

Re: Alternative zu LED-Leuchte(n)

Beitrag von heinavesi »

Zylight Z90 könnte mich anmachen. Aber leider ist das Ding sozusagen "schweinisch" teuer.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Blackbox - Fr 1:07
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Fr 0:42
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 7River - Do 23:47
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Kameradiebstahl
von Jalue - Do 19:11
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58