1. Würden die unten aufgeführten Notebooks problemlos die Videos der 7D bearbeiten können? Welches Modell ggf. am besten?
Kommt auf die Schnittsoftware an, und ob die überhaupt das Format der 7D nativ verarbeiten kann.
Ich würde eine Lösung mit Intermediate-Codec empfehlen (z. B. Edius Neo), und dann spielt die Performance des Notebooks keine große Rolle mehr. Allerdings sollte dann die Festplatte groß genug sein.
2.Ist es richtig,dass wenn ich nur in HD anstelle von Full HD filme, ich dann nicht so leistungsstarke Rechner benötige?
Ja, aber das macht nicht so viel aus wie der Codec. Der große Bremsklotz ist der H.264-Codec, dessen Decodierung so viel Rechenleistung braucht. Daher mein Rat zum Intermediate Format (d. h. vor dem Schnitt Umwandlung in ein Intermediate-Format, das zwar sehr viel Festplattenspeicher braucht, aber dafür wenig Rechenleistung beim Schnitt erfordert).
3.Kann man den Unterschied in der Bildqualität von HD zu Full-HD auf einem Full-HD Fernseher wirklich deutlich sehen, oder skaliert der Fernseher das schon sehr gut hoch?
Der Unterschied ist nicht gewaltig.
4.Ich werde wohl meistens Sport filmen und schneiden. Wie groß ist der Unterschied zwischen 25 P und 50 P pro sek?
Für Deine Zwecke ist die bessere Bewegungsauflösung sehr wichtig - und zwar erheblich wichtiger als die Auflösung. Also für Sport-Aufnahmen ist 720/50p klar das bessere Format gegenüber 1080/25p.