Bildstabilisator
Beiträge: 508

Welche Magix-Version VDL 15, VDL 16 oder ProX?

Beitrag von Bildstabilisator »

Hallo,

ich arbeite als Amateur mit AVCHD-Dateien von Canon (mts-Endung).
Als Hardware habe ich einen neuen PC mit W7 und Intel I7-860 Prozessor mit 6 GB RAM und einer guten Nvidia Graphikkarte.

Nachdem ich mit wenig Erfolg und viel Frust versucht habe mich in Premiere Elements 8.0 einzuarbeiten, habe ich meine "alte" VDL 15 wieder installiert und spiele damit herum.

Lohnt sich für meine Anforderung der Wechsel zu Version 16 oder sogar ProX?

Arbeitet ihr auch mit AVCHD-Dateien und habt Erfahrungen mit den genannten Programmen? Sind die üblichen Kinderkrankheiten der VDL 16 schon geheilt?

Vielen Dank vorab!!!
Kameras: Nikon Z6, Canon XA10
Software: Lightroom, Magix Video Deluxe, Davinci Resolve



gast5

Re: Welche Magix-Version VDL 15, VDL 16 oder ProX?

Beitrag von gast5 »

es gibt von allen Programmen Demoversionen...

Mein Tipp bedingt durch die Grafikkarte Powerdirector8Ultra...

VDL16 ist immer noch mit Fehlern durchsetzt hat aber einen super Audioteil..

Den anderen Tipp EDIUS NEO2Booster.......



Bildstabilisator
Beiträge: 508

Re: Welche Magix-Version VDL 15, VDL 16 oder ProX?

Beitrag von Bildstabilisator »

Dankje für die schnelle Antwort. Die Idee mit den Probeprogrammen hatte ich auch schon. Aber echte Erfahrungsberichte sind noch einmal etwas anderes.
An Edius Booster habe ich auch schon gedacht. Werde es hier mal mit der Probeversion versuchen.

Ist eben schön, wenn man sich mal in ein Programm gut eingearbeitet und das Prinzip verstanden hat.
Kameras: Nikon Z6, Canon XA10
Software: Lightroom, Magix Video Deluxe, Davinci Resolve



steveb
Beiträge: 2371

Re: Welche Magix-Version VDL 15, VDL 16 oder ProX?

Beitrag von steveb »

ich arbeite seit einer Weile mit der neuen Prox 2 und bin nur bedingt zufrieden. Mein Dualcore 6300 und eine ATi 3850 schaffen keine AVCHD ruckelfrei im Vorschaubereich. Das ist schon ziemlich nervend.

Wenn es kein HD verwendet wird, ist pro X sehr fix und gut durchdacht.
Eine echte Alternative zu den "profischnitttools". Allerdings auch nicht mehr
ganz billig. Dagegen kostet die VDL 16 ein Taschengeld.
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



heimax
Beiträge: 149

Re: Welche Magix-Version VDL 15, VDL 16 oder ProX?

Beitrag von heimax »

steveb hat geschrieben:ich arbeite seit einer Weile mit der neuen Prox 2 und bin nur bedingt zufrieden. Mein Dualcore 6300 und eine ATi 3850 schaffen keine AVCHD ruckelfrei im Vorschaubereich. Das ist schon ziemlich nervend.
Das liegt aber sicher nicht an der Software. AVCHD verlangt mindestens eine Quadcore um einigermassen Ruckelfrei zu arbeiten, noch besser ein iX.
Wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen.



Bildstabilisator
Beiträge: 508

Re: Welche Magix-Version VDL 15, VDL 16 oder ProX?

Beitrag von Bildstabilisator »

Schon mal Danke für die Antworten bis hierher.

Die unterschiedlichen Feature der Programme kann ich von der Homepage ablesen. Ist der native-AVCHD Schnitt, einen entsprechenden Rechner vorausgesetzt. In VDL 16 besser als in VDL 16 und in ProX besser als in VDL 16, oder arbeitet da im Prinzip die gleiche Maschine und die Programme unterscheiden sich nur in anderen Aspekten?
Kameras: Nikon Z6, Canon XA10
Software: Lightroom, Magix Video Deluxe, Davinci Resolve



hd2006
Beiträge: 28

Re: Welche Magix-Version VDL 15, VDL 16 oder ProX?

Beitrag von hd2006 »

Hallo,

Ich selbst schneide mit VDL 16. AVCHD und VDL funktionieren nicht zusammen. Habe einen neuen PC I7-960 mit 16GB Speicher und NVIDIA 1GB Grafikkarte und und und.... Es ruckelt im Vorschaumonitor dennoch. Habe auch Edius und Premiere als Demo gehabt. Komme da mit der Bedienung nicht zurecht. Vielleicht weil ich schon zu lange mit VDL arbeite. Mein Fazit: Für das Paket Magix VDL 16 Premium ist Preislich nicht zu schlagen. Abgesehen vom Ruckeln kann ich nichts negatives berichten. Ganz im Gegenteil. Die Pro X Version habe ich noch nicht getestet, da ich die zusätzlichen Features nicht benötige. Aber das Problem AVCHD und Ruckeln ist im Magix Forum ein Dauerbrenner.
einem Mit Dual Core Prozessor ist an AVCHD Schnitt bei VDL nicht zu denken. Schau mal ins Magix Forum, meine mich zu erinnern, daß die VDL15 Version besser laufen soll.


Armin



heimax
Beiträge: 149

Re: Welche Magix-Version VDL 15, VDL 16 oder ProX?

Beitrag von heimax »

Ich schneide mit VDL 16 auf einem Rechner mit i7 860 Prozessor. Bis 4 Spuren in der Timeline geht normalerweise ohne Ruckler. Wenn viele Effekte darin sind dan ist auch bei 3 Spuren schon ein Ruckler zu vermerken.
Video Pro X2 habe ich als Trial drauf. Ist nur der Unterschied, dass ich bessere Übersicht habe durch andere Fenstereinteilung.
Hol dir halt die Trialversionen und versuch was dir besser liegt.
Wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen.



geschi
Beiträge: 62

Re: Welche Magix-Version VDL 15, VDL 16 oder ProX?

Beitrag von geschi »

Hallo
Was @heimax da postet, da bin ich bei ihm, genauso stellt es sich dar.
Ich habe VDL15 Premium, VDL16 Premium, VPX1.5, VPX 2.0., Edius 5.12 und Vegas 9.0.
Beim NATIVEN Schnitt ist Sony da vorne, Edius kann nicht mehr als MAGIX.
VDL15 hat eine bessere Performance als 16, da die Graka mehr eingebunden wird, VDL16 setzt mehr auf die CPU.
Zwischen VDL16 und VPX 2 ist da kein großer Unterschied außer, bei der Übersicht (2 Monitore, für die Farbeinstellungen, TOP) und 8 Audiospuren bei der Ausgabe.
Die Referenzmaschine von MAGIX für VDL16:
Gehäuse:
- Miditower NZXT Beta - schwarz, 400W Netzteil
Prozessor:
- Intel® Core 2 Quad CPU i7-860 4x 2,8GHz
Arbeitsspeicher:
- 4096MB DDR3-RAM Markenspeicher
Festplatte:
- 1TB SATA-II, 7.200 U/min
Optische Laufwerke:
- DVD±RW Laufwerk
Cardreader:
- 20-in-1
Grafikkarte:
- nVidia GeForce 9600GT mit 512MB Speicher
Netzwerkanschluss:
- 10/100/1000 MBit TP-Netzwerkanschluss
Sound:
- Surround Sound 7-Kanal on Board
Betriebssystem:
- MS Windows 7 Home Premium 64-Bit Edition
Gruss
VDL 2013 Premium
VDL 2014 Premium
VPX 5
VPX 6
VPX 7
FastCut



Bildstabilisator
Beiträge: 508

Re: Welche Magix-Version VDL 15, VDL 16 oder ProX?

Beitrag von Bildstabilisator »

VDL15 hat eine bessere Performance als 16, da die Graka mehr eingebunden wird, VDL16 setzt mehr auf die CPU.

Hallo Geschi,

vielen Dank für dein Posting. Das hilft mir in der Tat weiter, da ich fast die gleiche Hardware verwende wie du.

* Intel I7/860
* 6GB Ram
* Nvidia GTS 240
* 1 TB-Festplatte

Ist kaum nachzuvollziehen, dass die 16 Version schlechter performt, wie die 15er. Schade, denn gerade gibt es die VDL 16 Premium als upgrade mit zusätzlichen Spielereien für gerade mal 80€.

Auch Danke für deinen Hinweis mit Edius.
Kameras: Nikon Z6, Canon XA10
Software: Lightroom, Magix Video Deluxe, Davinci Resolve



geschi
Beiträge: 62

Re: Welche Magix-Version VDL 15, VDL 16 oder ProX?

Beitrag von geschi »

Hallo
Du solltest bei der VDL16 mit deiner Hardware die gleiche Leistung habe wie mit VDL15, da du eine schneller CPU hast, ich habe eine Quad, mit 3,2GHz.
Das was hier oben steht ist die MAGIX Maschine für VDL16
Gruss
VDL 2013 Premium
VDL 2014 Premium
VPX 5
VPX 6
VPX 7
FastCut



Bildstabilisator
Beiträge: 508

Re: Welche Magix-Version VDL 15, VDL 16 oder ProX?

Beitrag von Bildstabilisator »

Meine Anfrage an den Magix Support brachte folgende Antwort:

"Selbstverständlich wurde an der Performance für die Echtzeitwiedergabe gearbeitet. Große Sprünge wie zwischen Video deluxe 2008 und Videodeluxe 15 dürfen Sie aber nicht erwarten. Die Bearbeitung von AVCHD Dateien bleibt eine zähe Angelegenheit."

Ich habe mir die Testversion von VDL 16 Premium heruntergeladen und diese erscheint mir in der Tat etwas flüssiger als die VDL 15 Plus zu laufen.

Ich denke, damit habe ich erst mal genügend Informationen um entsprechend entscheiden zu können.

Dank an alle, welche sich hier beteiligt haben.
Kameras: Nikon Z6, Canon XA10
Software: Lightroom, Magix Video Deluxe, Davinci Resolve



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - So 15:46
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von pillepalle - So 15:30
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jott - So 13:48
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von rush - So 12:36
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - So 11:58
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von Darth Schneider - Sa 19:03
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45