Gemischt Forum



MPEG-1/MPEG-2 Wandler für 579,- DM ????? Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Robert A.

MPEG-1/MPEG-2 Wandler für 579,- DM ?????

Beitrag von Robert A. »

Hi Leute,

sitze gerade vor der aktuellen ct 13/01, Seite 70.

Hier wird ne Karte als digitaler Videorecorder angeboten. Die Karte wandelt analoge Eingangssignale, Hardwareseitig, direkt in MPEG-1/2 Format um.

Gibt schon sowas ähnliches zum gleichen Preis??

Habe auch schon hingemailt obs möglich ist vorhandene AVI-Files in MPEG-Files umzuwandeln,
da ich das nirgendwo in der Beschreibung gefunden habe.

Schaut mal selbst: http://www.vidac.de/">http://www.vidac.de/

Tschau

Robert A.

Shihonage -BEI- yahoo.de



CF

Re: MPEG-1/MPEG-2 Wandler für 579,- DM ?????

Beitrag von CF »

(User Above) hat geschrieben: : Hier wird ne Karte als digitaler Videorecorder angeboten. Die Karte wandelt analoge
: Eingangssignale, Hardwareseitig, direkt in MPEG-1/2 Format um.
:
: Gibt schon sowas ähnliches zum gleichen Preis??
:
: Habe auch schon hingemailt obs möglich ist vorhandene AVI-Files in MPEG-Files
: umzuwandeln,
: da ich das nirgendwo in der Beschreibung gefunden habe.


hmmm, erinnert mich an das Nickles Projekt "Digitaler Videorekorder" - da hiess es doch für solche Aufgaben wäre ein leistungsstarker PC mit TV-Karte ausreichend um mithilfe von VirtualDub in Echtzeit MPEG2 (oder sogar DivX) aufzunehmen/zu kodieren - also besser das Geld in Prozessorpower investiert die du auch fpr andere Sachen nutzen kannst als in eine überholte Hardwarelösung.

CF

thrac -BEI- gmx.net



Robert A.

Re: MPEG-1/MPEG-2 Wandler für 579,- DM ?????

Beitrag von Robert A. »

Wieder ich :-))

Also hier die Antwort-Mail auf meine Frage ob sich auf der Festplatte befindliche
AVI-Files mittels der Hardware in MPEG2 wandeln läßt:

Hallo Herr Xxxxxx,

zunächst einmal herzlichen Dank für Ihr Interesse an der VMagic!

Ihre AVIs können Sie zur Zeit nur mit dem Schnittsystem der

beigelegten VideoSuite konvertieren. Die hardwaregestützte

Wandlung (Transcoding) wird momentan nur für MPEG-Video

geboten. In einer späteren Version der VideoSuite, die als

kostenloses Update zur Verfügung gestellt wird, werden dann alle

Formate transcodiert werden können, für die DirectShow-Filter

installiert sind. Das kann aber noch 1 - 2 Monate dauern.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr VIDAC-Team

So wie ich die Jungens und Mädels verstehen ist es derzeit also noch nicht möglich
auf HDD befindliche AVI-Files zu ?transcodieren?.

Wie sieht es eigentlich damit bei anderen Karten mit ähnlichen Eigenschaften aus,
bzw. welche Hersteller gibt es noch??

Danke und Tschau

Robert A.
(User Above) hat geschrieben: :
: Hi Leute,
:
: sitze gerade vor der aktuellen ct 13/01, Seite 70.
:
: Hier wird ne Karte als digitaler Videorecorder angeboten. Die Karte wandelt analoge
: Eingangssignale, Hardwareseitig, direkt in MPEG-1/2 Format um.
:
: Gibt schon sowas ähnliches zum gleichen Preis??
:
: Habe auch schon hingemailt obs möglich ist vorhandene AVI-Files in MPEG-Files
: umzuwandeln,
: da ich das nirgendwo in der Beschreibung gefunden habe.
:
: Schaut mal selbst: http://www.vidac.de/">http://www.vidac.de/
:
: Tschau
:
: Robert A.



Shihonage -BEI- yahoo.de



xtra

Re: MPEG-1/MPEG-2 Wandler für 579,- DM ?????

Beitrag von xtra »

(User Above) hat geschrieben: : Wieder ich :-))
:
: Also hier die Antwort-Mail auf meine Frage ob sich auf der Festplatte befindliche
: AVI-Files mittels der Hardware in MPEG2 wandeln läßt: Hallo Herr Xxxxxx,
:
: zunächst einmal herzlichen Dank für Ihr Interesse an der VMagic!
:
: Ihre AVIs können Sie zur Zeit nur mit dem Schnittsystem der
:
: beigelegten VideoSuite konvertieren. Die hardwaregestützte
:
: Wandlung (Transcoding) wird momentan nur für MPEG-Video
:
: geboten. In einer späteren Version der VideoSuite, die als
:
: kostenloses Update zur Verfügung gestellt wird, werden dann alle
:
: Formate transcodiert werden können, für die DirectShow-Filter
:
: installiert sind. Das kann aber noch 1 - 2 Monate dauern.
:
: Mit freundlichen Grüßen
:
: Ihr VIDAC-Team
:
: So wie ich die Jungens und Mädels verstehen ist es derzeit also noch nicht möglich
: auf HDD befindliche AVI-Files zu ?transcodieren?.
:
: Wie sieht es eigentlich damit bei anderen Karten mit ähnlichen Eigenschaften aus,
: bzw. welche Hersteller gibt es noch??
:
: Danke und Tschau
:
: Robert A.


Ich bin neu user, hab ne Fage: Ist der TV-Tuner Ton in Stereo??


xtra4stolli -BEI- web.de



Heri

Re: MPEG-1/MPEG-2 Wandler für 579,- DM ?????

Beitrag von Heri »

(User Above) hat geschrieben: : hmmm, erinnert mich an das Nickles Projekt "Digitaler Videorekorder" - da
: hiess es doch für solche Aufgaben wäre ein leistungsstarker PC mit TV-Karte
: ausreichend um mithilfe von VirtualDub in Echtzeit MPEG2 (oder sogar DivX)
: aufzunehmen/zu kodieren - also besser das Geld in Prozessorpower investiert die du
: auch fpr andere Sachen nutzen kannst als in eine überholte Hardwarelösung.
:
: CF


Was heißt "in Echtzeit MPEG2 (oder sogar DivX)". Die Anforderungen an ein System ist bei MPEG2 wesentlich höher als bei DivX mit niedrigen Bitraten (wie bei Nickles). Normalerweise benötigt man Stunden, um Software-seitig (mit TMPEGenq z. B.) die File zu kodieren. Es handelt sich also hier nicht um eine überholte Hardwarelösung, sondern um eine innovative Idee und Hardware.

Gruß Heri



Gonzo

Re: MPEG-1/MPEG-2 Wandler für 579,- DM ?????

Beitrag von Gonzo »

(User Above) hat geschrieben: : Ich bin neu user, hab ne Fage: Ist der TV-Tuner Ton in Stereo??


Warum lest ihr nicht <A HREF="http://www.dvdboard.de">http://www.dvdboard.de> ????

Da vergeht euch schnell die Lust, 600 Mark rauszuwerfen für ein besseres Spielzeug.




Heri

Re: MPEG-1/MPEG-2 Wandler für 579,- DM ?????

Beitrag von Heri »

(User Above) hat geschrieben: : Warum lest ihr nicht <A HREF="http://www.dvdboard.de">http://www.dvdboard.de> ????
:
: Da vergeht euch schnell die Lust, 600 Mark rauszuwerfen für ein besseres Spielzeug.


Du solltest das dvdboard etwas genauer lesen und die Suchfunktion nach "Artemis" und "VMagic" bemühen.

Man sollte die Sache mit Hard- und Software-Encoding etwas differenzierter sehen. Für den einen mögen 600 Mark zu viel sein, um MPEG2 bzw. MPEG1-Streams zu erzeugen. Dann hat er aber wahrscheinlich ziemlich viel Zeit, mehrere Rechner (einer ist ja tagelang mit Encodieren beschäftigt) und er arbeitet bei einem Stromerzeuger und erhält den Strom umsonst. Andere haben nur einen Rechner, keine Zeit aber dafür 600 Mark, die sie lieber in Hardware als in Strom investieren.

Gruß Heri



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Mantas - Sa 8:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 7:57
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59