Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion Forum



Ton aufnehmen Konferenz



Hier geht es um die Tonspur -- Nachbearbeitung von Sound, Abmischen etc.
Antworten
bjelgorod
Beiträge: 253

Ton aufnehmen Konferenz

Beitrag von bjelgorod »

Hallo Zusammen,
Ich soll eine Pressekonferenz aufnehmen und mache mir im Moment Gedanken über die Art der Tonaufnahme.
Es handelt sich um einen größeren Konferenzsaal. Es gibt mehrere Redner, die an einem Tisch den Journalisten gegenüber sitzten, also auch mehrere Mikros am Tisch.

Ich weiß nicht, ob ich mich an die dortige Haustechnik anzuschließen darf, deshalb die Frage: Taugt es was, wenn ich mein Mikro vor dem Lautsprecher aufbaue und von dort den Ton aufnehme, oder ist das Murcks? Dass es keine elegante Lösung ist weiß ich, aber vielleicht hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit Konferenzaufnahmen gemacht.

Die Kamera ist eine Canon XH-A1 Ton: Sennheiser ME 66 wahlweise auch das Sennheiser MD 46.

Vielen Dank für Eure Hilfe



hofnarr
Beiträge: 319

Re: Ton aufnehmen Konferenz

Beitrag von hofnarr »

wenn dort mit dem erscheinen von hörfunk- oder fernsehvolk gerechnet wird, dann findest du vorort vielleicht auch einen presseverteiler an den du dich anstöpseln kannst. wenn die veranstalter hauptsächlich mit printjournalisten rechnen (oder sparen wollen) , dann eher nicht. in diesem fall tuts zur not auch das md46 vor dem nächsten erreichbaren lautsprecher.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Ton aufnehmen Konferenz

Beitrag von thos-berlin »

in diesem fall tuts zur not auch das md46 vor dem nächsten erreichbaren Lautsprecher
Habe ich auch schon erlebt. Bei uns auf Arbeit fand eine Veranstaltung statt, ohne daß man uns in der Technik mitgeteilt hat, daß das Fernsehen auftauchen wird. (Erst recht nicht wie viel). Zuerst konnte ich den Teams mit diversen AUX und Monitorausgängen noch Ton liefern, aber irgendwann waren alle Ausgänge des Pultes belegt. Das nächste Team (ÖR, kam genau zum Beginn der Reden) hat dann grimmig das Mikro vor den Lautsprecher gehängt....
Gruß
thos-berlin



beiti
Beiträge: 5203

Re: Ton aufnehmen Konferenz

Beitrag von beiti »

bjelgorod hat geschrieben: Taugt es was, wenn ich mein Mikro vor dem Lautsprecher aufbaue und von dort den Ton aufnehme, oder ist das Murcks?
Es ist nicht ideal, aber vom Ergebnis her definitiv besser als ein Richtmikro aus größerer Entfernung.
Ich weiß nicht, ob ich mich an die dortige Haustechnik anzuschließen darf,
Einen Versuch bzw. eine Frage ist es allemal wert. Ersatzweise hilft auch eine durchgehende Tonaufzeichnung, die jemand anders gemacht hat (z. B. ein Vertreter vom Radio).



bjelgorod
Beiträge: 253

Re: Ton aufnehmen Konferenz

Beitrag von bjelgorod »

Vielen Dank an alle für Eure Antworten und Hilfe



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von Darth Schneider - Di 20:12
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Di 19:05
» Camcorder
von Jott - Di 18:28
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 16:55
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Di 14:19
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Jörg - Di 9:12
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mo 22:52
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54