spawette
Beiträge: 12

DVD Studio Pro 4 Überlagerungsebene Ein-/ Ausblenden

Beitrag von spawette »

Hallo zusammen!

ich habe folgendes problem und zwar,

wie kann ich die überlagerungsebene, also die maske der buttons, die ich im photoshop gemacht habe, ein bzw ausblenden?
dh. mein hauptmenü hat ein intro und es dauert ca. 5 sekunden bis die animation fertig ist, dann komm ich zur auswahl:

start--kapitel--diashow--extras

das problem ist, dass die maske schon ganz am anfang zu sehen ist, sie sollte aber erst NACH den 5 sekunden, also nach der animation eingeblendet werden!! und genauso ist es am ende, ca. 5 sekunden vor ende des hauptmenüs soll sie wieder verschwinden.

die einzige möglichkeit die ich gefunden hätte wäre, ich zieh den loop punkt bis zu den 5 sekunden, dann aber fängt das menü nicht wieder ganz von vorne an, was es aber eigentlich soll!

ich bin echt ratlos und ich hoffe jemand kann mir dringendst weiterhelfen!?

danke schon mal im voraus!

LG



Axel
Beiträge: 17076

Re: DVD Studio Pro 4 Überlagerungsebene Ein-/ Ausblenden

Beitrag von Axel »

Du könntest eine normale Spur zu einem Menu umfunktionieren. Dies geschieht, indem du aus zwei normalen Kapitelmarkern durch Rechtsklick und das Kontextmenu eine "Markierung für Tastenhervorhebung" machst, und einer Untertitelspur zwischen den Markern deine Photoshop-Hervorhebungen zuweist. Lange nicht gemacht, daher müsst ich's selbst nachschlagen, kannst du aber auch unter >Handbuch >Index >Tastenhervorhebungen.

Spuren-Menus sind die Grundlage nahtlos angesteuerter Übergangsclips (ein jeweils anderes Kapitel in derselben Spur, daher keine Umschalt-Schrecksekunde) zu den Features.



spawette
Beiträge: 12

Re: DVD Studio Pro 4 Überlagerungsebene Ein-/ Ausblenden

Beitrag von spawette »

danke für die schnelle antwort!

ja das hab ich auch schon versucht, aber wenn ich mein photoshop dokument in die untertitelspur ziehe, dann stimmt sie nicht mehr überein...

noch ne zusätzliche frage, wenn ich aus ner spur ein menü mache, wie kann ich dann darin navigieren???

LG



Axel
Beiträge: 17076

Re: DVD Studio Pro 4 Überlagerungsebene Ein-/ Ausblenden

Beitrag von Axel »

spawette hat geschrieben:... wenn ich mein photoshop dokument in die untertitelspur ziehe, dann stimmt sie nicht mehr überein...
Handelt sich vermutlich um die lt. Handbuch maskierten, wiederverwendbaren Maskenvorlagen. Qualitativ besser und einfacher: Photoshop-Ebene in PAL-Größe (anamorph oder eben nicht, es gilt die AR des Hintergrundfilms, sonst verzerrte Tastenformen; Voreinstellung >Film & Video etc.) mit Schwarz als Highlight-Fläche über Transparenz, Formen und Schriften nicht geglättet und selbstverständlich gerastert. Diese Ebene über >Ebeneneigenschaften "tasten" o.ä. nennen und als .psd speichern. Diese Datei als Tastenhervorhebung angeben oder in die orange UT-Spur draggen&droppen. Für die Einzelheiten bitte im Handbuch nachschlagen, habe i.M. keinen Zugang.
spawette hat geschrieben:noch ne zusätzliche frage, wenn ich aus ner spur ein menü mache, wie kann ich dann darin navigieren???
Es gelten dieselben Regeln wie beim Menu, du hast bis zu - was war das? - 36 Tasten. Du kannst sehr komplexe Menus erstellen, unter Zuhilfenahme von animierten Masken, Stories, Scripts oder Multiangle-Spuren. Freilich: Je komplizierter, umso zahlreicher die Fehlerquellen. Das geht schon ein wenig in die Hacker-Ecke. Es gibt auch gute Tuts für DSP im Netz.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08