Gemischt Forum



MPEG-1/MPEG-2 Wandler für 579,- DM ?????



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Robert A.

MPEG-1/MPEG-2 Wandler für 579,- DM ?????

Beitrag von Robert A. »

Hi Leute,

sitze gerade vor der aktuellen ct 13/01, Seite 70.

Hier wird ne Karte als digitaler Videorecorder angeboten. Die Karte wandelt analoge Eingangssignale, Hardwareseitig, direkt in MPEG-1/2 Format um.

Gibt schon sowas ähnliches zum gleichen Preis??

Habe auch schon hingemailt obs möglich ist vorhandene AVI-Files in MPEG-Files umzuwandeln,
da ich das nirgendwo in der Beschreibung gefunden habe.

Schaut mal selbst: http://www.vidac.de/">http://www.vidac.de/

Tschau

Robert A.

Shihonage -BEI- yahoo.de



CF

Re: MPEG-1/MPEG-2 Wandler für 579,- DM ?????

Beitrag von CF »

(User Above) hat geschrieben: : Hier wird ne Karte als digitaler Videorecorder angeboten. Die Karte wandelt analoge
: Eingangssignale, Hardwareseitig, direkt in MPEG-1/2 Format um.
:
: Gibt schon sowas ähnliches zum gleichen Preis??
:
: Habe auch schon hingemailt obs möglich ist vorhandene AVI-Files in MPEG-Files
: umzuwandeln,
: da ich das nirgendwo in der Beschreibung gefunden habe.


hmmm, erinnert mich an das Nickles Projekt "Digitaler Videorekorder" - da hiess es doch für solche Aufgaben wäre ein leistungsstarker PC mit TV-Karte ausreichend um mithilfe von VirtualDub in Echtzeit MPEG2 (oder sogar DivX) aufzunehmen/zu kodieren - also besser das Geld in Prozessorpower investiert die du auch fpr andere Sachen nutzen kannst als in eine überholte Hardwarelösung.

CF

thrac -BEI- gmx.net



Robert A.

Re: MPEG-1/MPEG-2 Wandler für 579,- DM ?????

Beitrag von Robert A. »

Wieder ich :-))

Also hier die Antwort-Mail auf meine Frage ob sich auf der Festplatte befindliche
AVI-Files mittels der Hardware in MPEG2 wandeln läßt:

Hallo Herr Xxxxxx,

zunächst einmal herzlichen Dank für Ihr Interesse an der VMagic!

Ihre AVIs können Sie zur Zeit nur mit dem Schnittsystem der

beigelegten VideoSuite konvertieren. Die hardwaregestützte

Wandlung (Transcoding) wird momentan nur für MPEG-Video

geboten. In einer späteren Version der VideoSuite, die als

kostenloses Update zur Verfügung gestellt wird, werden dann alle

Formate transcodiert werden können, für die DirectShow-Filter

installiert sind. Das kann aber noch 1 - 2 Monate dauern.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr VIDAC-Team

So wie ich die Jungens und Mädels verstehen ist es derzeit also noch nicht möglich
auf HDD befindliche AVI-Files zu ?transcodieren?.

Wie sieht es eigentlich damit bei anderen Karten mit ähnlichen Eigenschaften aus,
bzw. welche Hersteller gibt es noch??

Danke und Tschau

Robert A.
(User Above) hat geschrieben: :
: Hi Leute,
:
: sitze gerade vor der aktuellen ct 13/01, Seite 70.
:
: Hier wird ne Karte als digitaler Videorecorder angeboten. Die Karte wandelt analoge
: Eingangssignale, Hardwareseitig, direkt in MPEG-1/2 Format um.
:
: Gibt schon sowas ähnliches zum gleichen Preis??
:
: Habe auch schon hingemailt obs möglich ist vorhandene AVI-Files in MPEG-Files
: umzuwandeln,
: da ich das nirgendwo in der Beschreibung gefunden habe.
:
: Schaut mal selbst: http://www.vidac.de/">http://www.vidac.de/
:
: Tschau
:
: Robert A.



Shihonage -BEI- yahoo.de



xtra

Re: MPEG-1/MPEG-2 Wandler für 579,- DM ?????

Beitrag von xtra »

(User Above) hat geschrieben: : Wieder ich :-))
:
: Also hier die Antwort-Mail auf meine Frage ob sich auf der Festplatte befindliche
: AVI-Files mittels der Hardware in MPEG2 wandeln läßt: Hallo Herr Xxxxxx,
:
: zunächst einmal herzlichen Dank für Ihr Interesse an der VMagic!
:
: Ihre AVIs können Sie zur Zeit nur mit dem Schnittsystem der
:
: beigelegten VideoSuite konvertieren. Die hardwaregestützte
:
: Wandlung (Transcoding) wird momentan nur für MPEG-Video
:
: geboten. In einer späteren Version der VideoSuite, die als
:
: kostenloses Update zur Verfügung gestellt wird, werden dann alle
:
: Formate transcodiert werden können, für die DirectShow-Filter
:
: installiert sind. Das kann aber noch 1 - 2 Monate dauern.
:
: Mit freundlichen Grüßen
:
: Ihr VIDAC-Team
:
: So wie ich die Jungens und Mädels verstehen ist es derzeit also noch nicht möglich
: auf HDD befindliche AVI-Files zu ?transcodieren?.
:
: Wie sieht es eigentlich damit bei anderen Karten mit ähnlichen Eigenschaften aus,
: bzw. welche Hersteller gibt es noch??
:
: Danke und Tschau
:
: Robert A.


Ich bin neu user, hab ne Fage: Ist der TV-Tuner Ton in Stereo??


xtra4stolli -BEI- web.de



Heri

Re: MPEG-1/MPEG-2 Wandler für 579,- DM ?????

Beitrag von Heri »

(User Above) hat geschrieben: : hmmm, erinnert mich an das Nickles Projekt "Digitaler Videorekorder" - da
: hiess es doch für solche Aufgaben wäre ein leistungsstarker PC mit TV-Karte
: ausreichend um mithilfe von VirtualDub in Echtzeit MPEG2 (oder sogar DivX)
: aufzunehmen/zu kodieren - also besser das Geld in Prozessorpower investiert die du
: auch fpr andere Sachen nutzen kannst als in eine überholte Hardwarelösung.
:
: CF


Was heißt "in Echtzeit MPEG2 (oder sogar DivX)". Die Anforderungen an ein System ist bei MPEG2 wesentlich höher als bei DivX mit niedrigen Bitraten (wie bei Nickles). Normalerweise benötigt man Stunden, um Software-seitig (mit TMPEGenq z. B.) die File zu kodieren. Es handelt sich also hier nicht um eine überholte Hardwarelösung, sondern um eine innovative Idee und Hardware.

Gruß Heri



Gonzo

Re: MPEG-1/MPEG-2 Wandler für 579,- DM ?????

Beitrag von Gonzo »

(User Above) hat geschrieben: : Ich bin neu user, hab ne Fage: Ist der TV-Tuner Ton in Stereo??


Warum lest ihr nicht <A HREF="http://www.dvdboard.de">http://www.dvdboard.de> ????

Da vergeht euch schnell die Lust, 600 Mark rauszuwerfen für ein besseres Spielzeug.




Heri

Re: MPEG-1/MPEG-2 Wandler für 579,- DM ?????

Beitrag von Heri »

(User Above) hat geschrieben: : Warum lest ihr nicht <A HREF="http://www.dvdboard.de">http://www.dvdboard.de> ????
:
: Da vergeht euch schnell die Lust, 600 Mark rauszuwerfen für ein besseres Spielzeug.


Du solltest das dvdboard etwas genauer lesen und die Suchfunktion nach "Artemis" und "VMagic" bemühen.

Man sollte die Sache mit Hard- und Software-Encoding etwas differenzierter sehen. Für den einen mögen 600 Mark zu viel sein, um MPEG2 bzw. MPEG1-Streams zu erzeugen. Dann hat er aber wahrscheinlich ziemlich viel Zeit, mehrere Rechner (einer ist ja tagelang mit Encodieren beschäftigt) und er arbeitet bei einem Stromerzeuger und erhält den Strom umsonst. Andere haben nur einen Rechner, keine Zeit aber dafür 600 Mark, die sie lieber in Hardware als in Strom investieren.

Gruß Heri



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08