Gemischt Forum



MPEG-1/MPEG-2 Wandler für 579,- DM ?????



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Robert A.

MPEG-1/MPEG-2 Wandler für 579,- DM ?????

Beitrag von Robert A. »

Hi Leute,

sitze gerade vor der aktuellen ct 13/01, Seite 70.

Hier wird ne Karte als digitaler Videorecorder angeboten. Die Karte wandelt analoge Eingangssignale, Hardwareseitig, direkt in MPEG-1/2 Format um.

Gibt schon sowas ähnliches zum gleichen Preis??

Habe auch schon hingemailt obs möglich ist vorhandene AVI-Files in MPEG-Files umzuwandeln,
da ich das nirgendwo in der Beschreibung gefunden habe.

Schaut mal selbst: http://www.vidac.de/">http://www.vidac.de/

Tschau

Robert A.

Shihonage -BEI- yahoo.de



CF

Re: MPEG-1/MPEG-2 Wandler für 579,- DM ?????

Beitrag von CF »

(User Above) hat geschrieben: : Hier wird ne Karte als digitaler Videorecorder angeboten. Die Karte wandelt analoge
: Eingangssignale, Hardwareseitig, direkt in MPEG-1/2 Format um.
:
: Gibt schon sowas ähnliches zum gleichen Preis??
:
: Habe auch schon hingemailt obs möglich ist vorhandene AVI-Files in MPEG-Files
: umzuwandeln,
: da ich das nirgendwo in der Beschreibung gefunden habe.


hmmm, erinnert mich an das Nickles Projekt "Digitaler Videorekorder" - da hiess es doch für solche Aufgaben wäre ein leistungsstarker PC mit TV-Karte ausreichend um mithilfe von VirtualDub in Echtzeit MPEG2 (oder sogar DivX) aufzunehmen/zu kodieren - also besser das Geld in Prozessorpower investiert die du auch fpr andere Sachen nutzen kannst als in eine überholte Hardwarelösung.

CF

thrac -BEI- gmx.net



Robert A.

Re: MPEG-1/MPEG-2 Wandler für 579,- DM ?????

Beitrag von Robert A. »

Wieder ich :-))

Also hier die Antwort-Mail auf meine Frage ob sich auf der Festplatte befindliche
AVI-Files mittels der Hardware in MPEG2 wandeln läßt:

Hallo Herr Xxxxxx,

zunächst einmal herzlichen Dank für Ihr Interesse an der VMagic!

Ihre AVIs können Sie zur Zeit nur mit dem Schnittsystem der

beigelegten VideoSuite konvertieren. Die hardwaregestützte

Wandlung (Transcoding) wird momentan nur für MPEG-Video

geboten. In einer späteren Version der VideoSuite, die als

kostenloses Update zur Verfügung gestellt wird, werden dann alle

Formate transcodiert werden können, für die DirectShow-Filter

installiert sind. Das kann aber noch 1 - 2 Monate dauern.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr VIDAC-Team

So wie ich die Jungens und Mädels verstehen ist es derzeit also noch nicht möglich
auf HDD befindliche AVI-Files zu ?transcodieren?.

Wie sieht es eigentlich damit bei anderen Karten mit ähnlichen Eigenschaften aus,
bzw. welche Hersteller gibt es noch??

Danke und Tschau

Robert A.
(User Above) hat geschrieben: :
: Hi Leute,
:
: sitze gerade vor der aktuellen ct 13/01, Seite 70.
:
: Hier wird ne Karte als digitaler Videorecorder angeboten. Die Karte wandelt analoge
: Eingangssignale, Hardwareseitig, direkt in MPEG-1/2 Format um.
:
: Gibt schon sowas ähnliches zum gleichen Preis??
:
: Habe auch schon hingemailt obs möglich ist vorhandene AVI-Files in MPEG-Files
: umzuwandeln,
: da ich das nirgendwo in der Beschreibung gefunden habe.
:
: Schaut mal selbst: http://www.vidac.de/">http://www.vidac.de/
:
: Tschau
:
: Robert A.



Shihonage -BEI- yahoo.de



xtra

Re: MPEG-1/MPEG-2 Wandler für 579,- DM ?????

Beitrag von xtra »

(User Above) hat geschrieben: : Wieder ich :-))
:
: Also hier die Antwort-Mail auf meine Frage ob sich auf der Festplatte befindliche
: AVI-Files mittels der Hardware in MPEG2 wandeln läßt: Hallo Herr Xxxxxx,
:
: zunächst einmal herzlichen Dank für Ihr Interesse an der VMagic!
:
: Ihre AVIs können Sie zur Zeit nur mit dem Schnittsystem der
:
: beigelegten VideoSuite konvertieren. Die hardwaregestützte
:
: Wandlung (Transcoding) wird momentan nur für MPEG-Video
:
: geboten. In einer späteren Version der VideoSuite, die als
:
: kostenloses Update zur Verfügung gestellt wird, werden dann alle
:
: Formate transcodiert werden können, für die DirectShow-Filter
:
: installiert sind. Das kann aber noch 1 - 2 Monate dauern.
:
: Mit freundlichen Grüßen
:
: Ihr VIDAC-Team
:
: So wie ich die Jungens und Mädels verstehen ist es derzeit also noch nicht möglich
: auf HDD befindliche AVI-Files zu ?transcodieren?.
:
: Wie sieht es eigentlich damit bei anderen Karten mit ähnlichen Eigenschaften aus,
: bzw. welche Hersteller gibt es noch??
:
: Danke und Tschau
:
: Robert A.


Ich bin neu user, hab ne Fage: Ist der TV-Tuner Ton in Stereo??


xtra4stolli -BEI- web.de



Heri

Re: MPEG-1/MPEG-2 Wandler für 579,- DM ?????

Beitrag von Heri »

(User Above) hat geschrieben: : hmmm, erinnert mich an das Nickles Projekt "Digitaler Videorekorder" - da
: hiess es doch für solche Aufgaben wäre ein leistungsstarker PC mit TV-Karte
: ausreichend um mithilfe von VirtualDub in Echtzeit MPEG2 (oder sogar DivX)
: aufzunehmen/zu kodieren - also besser das Geld in Prozessorpower investiert die du
: auch fpr andere Sachen nutzen kannst als in eine überholte Hardwarelösung.
:
: CF


Was heißt "in Echtzeit MPEG2 (oder sogar DivX)". Die Anforderungen an ein System ist bei MPEG2 wesentlich höher als bei DivX mit niedrigen Bitraten (wie bei Nickles). Normalerweise benötigt man Stunden, um Software-seitig (mit TMPEGenq z. B.) die File zu kodieren. Es handelt sich also hier nicht um eine überholte Hardwarelösung, sondern um eine innovative Idee und Hardware.

Gruß Heri



Gonzo

Re: MPEG-1/MPEG-2 Wandler für 579,- DM ?????

Beitrag von Gonzo »

(User Above) hat geschrieben: : Ich bin neu user, hab ne Fage: Ist der TV-Tuner Ton in Stereo??


Warum lest ihr nicht <A HREF="http://www.dvdboard.de">http://www.dvdboard.de> ????

Da vergeht euch schnell die Lust, 600 Mark rauszuwerfen für ein besseres Spielzeug.




Heri

Re: MPEG-1/MPEG-2 Wandler für 579,- DM ?????

Beitrag von Heri »

(User Above) hat geschrieben: : Warum lest ihr nicht <A HREF="http://www.dvdboard.de">http://www.dvdboard.de> ????
:
: Da vergeht euch schnell die Lust, 600 Mark rauszuwerfen für ein besseres Spielzeug.


Du solltest das dvdboard etwas genauer lesen und die Suchfunktion nach "Artemis" und "VMagic" bemühen.

Man sollte die Sache mit Hard- und Software-Encoding etwas differenzierter sehen. Für den einen mögen 600 Mark zu viel sein, um MPEG2 bzw. MPEG1-Streams zu erzeugen. Dann hat er aber wahrscheinlich ziemlich viel Zeit, mehrere Rechner (einer ist ja tagelang mit Encodieren beschäftigt) und er arbeitet bei einem Stromerzeuger und erhält den Strom umsonst. Andere haben nur einen Rechner, keine Zeit aber dafür 600 Mark, die sie lieber in Hardware als in Strom investieren.

Gruß Heri



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26